Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
Startseite
>
Spalierbäume

Spalierbäume

Hilf mir wählen

Spalierbäume benötigen wenig Platz und sind ideal für die Verwendung als Trennwand. Durch diese Trennung bieten Spalierbäume auch Privatsphäre in Ihrem Garten. Darüber hinaus sind Spaliere als Sonnenschutz oder Windschutz sehr beliebt. Bestellen Sie die Spalierbäume online unter Baumlieferservice.de und lassen Sie sie mit unserem eigenen Transportservice liefern. 

  • Schneller Versand
  • Möglich mit Baumpfälen und Pflanzerde 
  • Immergrüne Spalierbäume
  • Wird kostenlos geliefert
  • Möglich mit Einpflanzservice.
  • Spalierbäume aus unserer eigenen Baumschule
Alle sorten
Zeige alle Sorten
Filter
Stammhöhe
Erläuterung

Stammhöhe

Die Stammhöhe eines Baumes wird vom Boden bis zu dem Punkt gemessen, an dem die ersten Äste beginnen. Die Stammhöhe des Baumes, den du zu Hause erhältst, kann geringfügig von den angegebenen Maßen abweichen.
Erläuterung Stamumfang - Gesamthöhe - Stammhöhe Baüme
+1 Option anzeigen
Blätterz
Standort
Erläuterung

Standort

Der Standort beeinflusst das Wachstum, die Form und die Verzweigung des Baumes und hängt davon ab, wo der Baum im Garten gepflanzt wird.
  • Ein Schattenstandort berücksichtigt maximal 2 Stunden Sonne pro Tag.
  • Ein Halbschattenstandort berücksichtigt maximal 4 Stunden Sonne pro Tag.
  • Ein Sonnenstandort berücksichtigt mindestens 4 Stunden Sonne pro Tag.
Wachstumsrate
Winterhart
Erläuterung

Winterhärte

Ein winterharter Baum ist resistent gegen Frost und kann dem deutschen Winter gut standhalten. Ein winterharter Baum kann somit ohne weiteren Schutz den Winter überleben. Dies ist möglich, da der Baum sich selbst schützt, indem er z.B. sein Laub fallen lässt.
Blütezeit
🌸 Blütenfarbe
🍃 Blattfarbe
+4 Optionen anzeigen
Gesamthöhe
Erläuterung

Gesamthöhe

Die Gesamthöhe eines Baumes wird vom Boden bis zur Spitze des Baumes gemessen. Die Gesamthöhe des Baumes, den du zu Hause erhältst, kann geringfügig von den angegebenen Maßen abweichen.
Erläuterung Stamumfang - Gesamthöhe - Stammhöhe Baüme
Tussen 150 en 400 cm
Verfügbarkeit
Preis (€)
-
300 Ergebnisse
|
  • Kostenlose Lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
  • Einpflanzservice möglich
60,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
60,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Malus d. 'Elstar' als Spalier
  • Gesamthöhe 150 - 200 cm
54,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
54,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Malus d. 'Benoni' als Spalier
  • Gesamthöhe 150 - 200 cm
60,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
60,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Magnolie grandiflora als Spalier
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 180 cm
  • Gesamthöhe 300 cm
186,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
186,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Tipp!
Tipp!
Glanzmispel als Spalierbaum ausgewachsen
  • Stammumfang 14 - 16 cm
  • Stammhöhe 200 cm
  • Gesamthöhe 350 cm
599,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
599,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Am beliebtesten
Am beliebtesten
Pyrus c. 'Gieser Wildeman' als Spalier
  • Gesamthöhe 200 - 250 cm
60,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
60,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
60,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
60,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Glanzmispel als Spalierbaum
Tiefstpreisgarantie
  • Stammumfang 4 - 8 cm
  • Stammhöhe 150 cm
  • Gesamthöhe 260 - 270 cm
197,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
197,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Glanzmispel als Spalierbaum
Tiefstpreisgarantie
  • Stammumfang 3 - 6 cm
  • Stammhöhe 120 cm
  • Gesamthöhe 240 cm
164,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
164,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Ölweide Spalierbaum
  • Stammumfang 4 - 6 cm
  • Stammhöhe 150 cm
  • Gesamthöhe 270 cm
197,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
197,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x150cm Spalier
120x150cm Spalier
Maulbeerenbäume als Spalier
  • Stammhöhe 180 cm
  • Gesamthöhe 300 cm
175,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
175,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Portugiesischer Lorbeer als Spalierbaum
Tiefstpreisgarantie
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 200 cm
  • Gesamthöhe 320 cm
203,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
203,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
25-36 von 300

Spalierbäume benötigen wenig Platz und sind ideal für die Verwendung als Trennwand. Durch diese Trennung bieten Spalierbäume auch Privatsphäre in Ihrem Garten. Darüber hinaus sind Spaliere als Sonnenschutz oder Windschutz sehr beliebt. Bestellen Sie die Spalierbäume online unter Baumlieferservice.de und lassen Sie sie mit unserem eigenen Transportservice liefern. 

  • Schneller Versand
  • Möglich mit Baumpfälen und Pflanzerde 
  • Immergrüne Spalierbäume
  • Wird kostenlos geliefert
  • Möglich mit Einpflanzservice.
  • Spalierbäume aus unserer eigenen Baumschule

Was ist ein Spalierbaum?

Ein Spalierbaum hat Äste, die horizontal entlang eines Rankgitters geführt werden. Dadurch wächst der Baum in einer bestimmten Form und nimmt weniger Platz ein. Das macht Spalierbäume ideal für kleinere Gärten oder als natürliche Abgrenzung.

Der Effekt eines Spalierbaums kann mit verschiedenen Baumarten erzielt werden. Denken Sie zum Beispiel an den Amberbaum als Spalier, die Spalierlinde oder die Platane als Spalier. Jede Baumart hat ihre eigene Blattform und -farbe, sodass immer ein Spalierbaum zu Ihren Gartenwünschen passt.

Vorteile von Spalierbäumen

Spalierbäume bieten viele Vorteile. Viele Menschen wählen einen Spalierbaum, um Privatsphäre zu schaffen. Spalierbäume sorgen nämlich für weniger Einblick in Ihren Garten oder Ihr Haus. Wenn Sie mehrere Spalierbäume nebeneinander pflanzen, zum Beispiel vor dem Fenster oder der Hecke, verhindern sie den Blick von Nachbarn oder Passanten.

Früher wurden Spalierbäume oft auf Bauernhöfen als Sonnenschutz oder zum Schutz der Fassade vor Wind verwendet. Man konnte sie auch in besonderen Formen in Klöstern und in den Gärten von Landgütern finden. Heute erleben Spalierbäume eine wahre Renaissance.

Spalierbäume kaufen

Bei Baumlieferservice.de finden Sie Ihren Lieblings-Spalierbaum. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Baumes? Die Spezialisten unseres Kundenservice beraten Sie gerne.

Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, nehmen wir innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf, um einen Lieferzeitpunkt zu vereinbaren. Standardmäßig liefern wir Spalierbäume innerhalb von fünf Werktagen zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie sich für eine Lieferung mit Pflanzservice entscheiden, pflanzen wir die Spalierbäume innerhalb von zehn Werktagen in Ihrem Garten.

Baumgeflüster #4 | Der Spalierbaum

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) - Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 500,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 195,- €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert
bg-left
bg-right

Häufig gestellte Fragen zu Spalierbäume

Wann kann man einen Spalierbaum pflanzen?

Welche Stammhöhe brauche ich?

Welcher Abstand sollte zwischen Spalierbäumen eingehalten werden?

Welcher Spalierbaum bleibt im Winter grün?

Wie schneidet man einen Spalierbaum?

Wie hoch werden Spalierbäume?

Was kostet ein Spalierbaum?

Wie groß ist der Wurzelballen eines Spalierbaums?

Spalierbäume pflanzen

Spalierbäume können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Pflanze Spalierbäume mit nackten Wurzeln innerhalb von fünf Tagen nach der Lieferung. Andernfalls können die Wurzeln austrocknen, und es besteht die Möglichkeit, dass der Spalierbaum nicht anwächst und abstirbt. Besonders in den Wintermonaten werden Bäume mit nackten Wurzeln angeboten.

Unser Pflanzpaket hilft dir dabei, den Spalierbaum besser zu pflanzen. Es sorgt nicht nur für ein besseres Wachstum des Spalierbaums, sondern du hast auch Anspruch auf Garantie. Unser Pflanzpaket enthält zwei Baumstützen, zwei Baumgurte, Baumbandnägel und 30 Liter Blumenerde.

Mit Hilfe der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deinen neuen Spalierbaum pflanzen:

  1. Grabe ein Loch mit einer Schaufel oder einem Spaten.
  2. Stelle die Baumstützen auf.
  3. Entferne das Verpackungsmaterial.
  4. Setze den Spalierbaum vorsichtig in das Loch.
  5. Fülle das Loch wieder auf.
  6. Befestige die Baumgurte an den Baumstützen.
  7. Gieße den Spalierbaum nach dem Pflanzen ausreichend.
 

Spalierbäume pflanzen lassen

Möchtest du den Spalierbaum lieber von uns pflanzen lassen? Dann füge neben dem Pflanzpaket auch den Einpflanzservice zu deiner Bestellung hinzu. Unsere Gärtner wissen genau, wie Spalierbäume richtig gepflanzt werden, damit du lange Freude an deinem Baum hast.

Wir pflanzen Spalierbäume, wenn der Pflanzort die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Der Standort hat einen wasserdurchlässigen Boden.
  • Der Standort muss mindestens 50 cm tief frei von Schutt, Wurzeln, Pflastersteinen oder alten Pflanzen sein.
  • Es gibt ausreichend Sonnenlicht an dem Ort, an dem der Spalierbaum gepflanzt werden soll.
Afbeelding

Verschiedene Arten von Spalierbäumen

Es gibt viele verschiedene Arten von Spalierbäumen. Dadurch unterscheiden sie sich in Blattform, Blüte und Farbe.

Immergrüne und laubhaltende Spalierbäume

Immergrüne Spalierbäume werden immer beliebter, da sie das ganze Jahr über Sichtschutz bieten. Der immergrüne Spalier-Kirschlorbeer ist besonders gefragt – mit seinen großen, grünen Blättern bildet er eine schöne grüne Wand. Auch die Spalier-Magnolie ist eine beliebte Wahl. Dieser Baum blüht im Frühjahr wunderschön mit großen, tulpenförmigen Blüten.

Alle immergrünen Bäume behalten ihr Laub. Die Spalier-Hainbuche ist die einzige Art, die nicht immergrün, aber dennoch laubhaltend ist. Im Herbst färben sich die Blätter braun und – im Gegensatz zu laubabwerfenden Bäumen – bleiben sie bis zum Neuaustrieb im Frühjahr am Baum.

Laubabwerfende Spalierbäume

Laubabwerfende Spalierbäume wie der Spalier-Amberbaum sind schon seit Jahren in unseren Gärten zu finden. Diese Bäume bieten im Winter weniger Sichtschutz, punkten jedoch mit atemberaubenden Herbstfarben. Die bekanntesten laubabwerfenden Spalierbäume sind die Spalierlinde und die Platane als Spalier.

Obstbäume als Spalier

Ernte aus dem eigenen Garten – wer möchte das nicht? Ein Spalierobstbaum passt in jeden Garten. In einem Stadtgarten stellt man ihn zum Beispiel vor den Zaun. So ist der Baum windgeschützt und man schaut auf leckeres Obst statt auf eine kahle Wand.

Niedrige Spalierbäume

Bei Baumlieferservice.de bieten wir verschiedene Arten und Größen von Spalierbäumen an, darunter auch niedrige Spalierbäume mit einer Stammhöhe bis zu 120 Zentimetern. Zudem bieten wir Heckelemente in Spalierform mit einer Stammhöhe von 20–40 Zentimetern und einer Gesamthöhe von 150 oder 180 Zentimetern an.

Neben Spalierbäumen finden Sie bei Baumlieferservice.de auch ein großes Sortiment an Bäumen, Hecken und Pflanzen.

Wachstum eines Spalierbaums

Das Wachstum eines Spalierbaums hängt von der jeweiligen Art ab. Es gibt jedoch ein wiederkehrendes Muster: Ein Spalierbaum wächst meist horizontal bzw. in einer flachen Ebene. Daher spricht man auch oft von einem „flachen Baum“.

Mit Hilfe von Stäben und Gestellen werden junge Triebe in die gewünschte Richtung gelenkt. So wachsen die Äste horizontal und flächig. Der Stamm selbst wächst nicht weiter in die Höhe, kann aber noch dicker werden.

Spalierbäume schneiden

Das Wachstum eines Spalierbaums lässt sich durch einen jährlichen Rückschnitt beeinflussen. Wir empfehlen, den Baum im zeitigen Frühjahr zu schneiden, wenn er sich in der Ruhephase befindet.

Zuerst sollten tote oder beschädigte Äste entfernt werden. Danach wird die Form des Baums korrigiert. Spalierbäume wachsen in einer bestimmten Form – die Hauptäste wachsen meist horizontal. Diese Hauptstruktur sollte erhalten bleiben, daher möglichst wenig davon abschneiden. An den Hauptästen wachsen Seitenäste, die oft vertikal stehen. Diese kann man gut zurückschneiden. Kürzen Sie die vertikalen Triebe auf etwa zwei Knospen. Schneiden Sie nicht zu nah am Stamm, um Schäden zu vermeiden.

Verwenden Sie immer sauberes und scharfes Werkzeug, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.

bg-left
bg-right
Was unsere Kunden über uns sagen
Stefan

gute Ware, schnelle Lieferung, alles bestens

10/10
Elena

Ich habe zwei Ölweiden und eine japanische Zierkirsche bestellt. Die Bäume sind sehr schön und haben meine Erwartungen übertroffen. Vielen Dank!

9/10
Dirk

Professionelle Lieferung. Freundliche Mitarbeiter

10/10
Jörg

Alles topi

10/10

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen