Heckenelemente

Sie suchen Privatsphäre? Dann wählen Sie ein Heckenelement. Wenn Sie sich für ein Heckenelement entscheiden, haben Sie bereits einen fertigen Sichtschutz, so dass Sie sofort eine vollständige Hecke haben. Sie können das Wachstum anregen, indem Sie den Sichtschutz jährlich zurückschneiden. Wir haben verschiedene Arten von Heckenelementen im Angebot, von immergrün bis laubabwerfend.
- Sowohl laubabwerfende als auch immergrüne Sorten
- Schafft schnell Privatsphäre
- Schöne Blüte im Frühling
- Verschiedene Arten verfügbar
- Kostenlose Lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.2 / 10 aus 3716 Bewertungen
Sie suchen Privatsphäre? Dann wählen Sie ein Heckenelement. Wenn Sie sich für ein Heckenelement entscheiden, haben Sie bereits einen fertigen Sichtschutz, so dass Sie sofort eine vollständige Hecke haben. Sie können das Wachstum anregen, indem Sie den Sichtschutz jährlich zurückschneiden. Wir haben verschiedene Arten von Heckenelementen im Angebot, von immergrün bis laubabwerfend.
- Sowohl laubabwerfende als auch immergrüne Sorten
- Schafft schnell Privatsphäre
- Schöne Blüte im Frühling
- Verschiedene Arten verfügbar
Heckenelement Portugiesischer Lorbeer
Der portugiesische Kirschlorbeer, Prunus lusitanica, gilt als einzigartige Lorbeerhecke. Obwohl er frostempfindlich ist, eignet sich der Portugiesische Kirschlorbeer sehr gut als Heckenelement. Dieser Kirschlorbeer blüht im Mai/Juni mit duftenden weißen Blüten in Büscheln. Die Blätter dieser Lorbeerhecke sind an der Unterseite auffallend graugrün und an der Oberseite dunkelgrün. Das Blatt von Prunus lusitanica ist viel kleiner als das Blatt eines gewöhnlichen Lorbeers. Außerdem ist das Blatt eiförmig, gezähnt, glänzend und fühlt sich lederartig an.
Heckenelement Photinia
Die Photinia, auch Glanzmispel genannt, ist ein Laubbaum, der sich durch seine rot-grünen Blätter auszeichnet. Die Blätter treiben zunächst leuchtend rot aus, wodurch der Baum verschiedene Blattfarben haben kann. In der Blütezeit (Mai/Juni) erscheinen an Photinia fraseri 'Red Robin' große Büschel weißer Blüten. Die Photinia als Heckenelement sorgt für eine schöne, belaubte Abgrenzung im Garten, so dass Sie die Privatsphäre und die schönen Farben der Photinia genießen können.
Heckenelement Ölweide
Die Ölweide ist ein besonderer Baum, von dem es in Deutschland nur wenige Exemplare gibt. Kurzum, wenn Sie sich das Heckenelement zulegen, können Sie sicher sein, etwas Einzigartiges zu haben, das nicht viele andere Menschen in ihrem Garten haben. Das Blatt der Ölweide hat eine besondere Farbzusammensetzung: die Blattoberseite ist dunkelgrün und graugrün, die Blattunterseite ist grau. Diese Farbkombination der Blätter ergibt ein beeindruckendes Bild. Die Blätter sind lanzettlich, glänzend und fühlen sich lederartig an. Diese immergrüne Hecke - oder auf Lateinisch 'Elaeagnus ebbingei' - ist sehr windbeständig und verträgt sogar Meeresbrisen.
Heckenelement Amberbaum
Liquidambar styraciflua (Amberbaum) ist wegen seiner atemberaubenden Herbstfärbung und seines charakteristischen Wuchses ein sehr bekannter Baum. Der Baum hat eine halboffene Kronenstruktur und ist daher auch als Heckenelement geeignet. Die Äste und der Stamm sind teilweise sehr tief gefurcht, was ein schönes Bild ergibt. Die Blätter des Amberbaums sind eingeschnitten und handförmig und duften, wenn sie gerieben werden. Der Amberbaum kommt im Herbst besonders gut zur Geltung, wenn er seine prächtige rot-violette/gelb-orange/rote Herbstfärbung zeigt.
Heckenelement Efeu
Die Efeuhecke wird in deutschen Gärten häufig verwendet. Hedera hibernica wird oft als Heckenelement verwendet, was logisch ist, da dieser Efeu gerne in die Höhe wächst. Außerdem wächst der Efeu wegen seiner dichten Blattstruktur schnell dicht. Wenn der Efeu in die Höhe wachsen will, braucht er allerdings eine Rankhilfe. Wenn der Hedera hibernica als Hecke dient, wird er oft mit einer Gitterwand gepflanzt. Durch diese Gitterwand wird der Efeu geflochten, damit er hochklettern kann.
Heckenelement Hainbuche
Die Hainbuche ist ein typisch deutscher Baum, der schon seit vielen Jahren sehr bekannt ist. Dafür gibt es einen guten Grund: Die Hainbuche fühlt sich im deutschen Klima wohl und kann auch auf allen Bodenarten wachsen. Darüber hinaus verträgt der Baum sowohl Trockenheit als auch Nässe. Auffallend an dieser Art ist, dass sie in einem schönen hellen Grün austreibt. Die Blätter sind oval und doppelt gezähnt. Hainbuchen verlieren ihre Blätter im Herbst. Wenn Sie Hainbuchen als Heckenelement in den Garten setzen, schaffen Sie einen schönen grünen Raumteiler, der für viel Privatsphäre sorgt.
Lieferung von Heckenelementen
Alle Heckenelemente werden von unserem eigenen Lieferservice und unseren eigenen Fahrern geliefert (innerhalb von NRW). Unsere Fahrer haben viel Erfahrung mit Heckenelementen. So können wir sicher sein, dass die Heckenelemente sorgfältig und sauber geliefert werden.
Wenn Sie die Heckenelemente heute bestellen, kommen wir innerhalb von zehn Arbeitstagen (innerhalb von NRW) und 15 Arbeitstagen (außerhalb von NRW) zu Ihnen. Innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung senden wir Ihnen einen Lieferdatum zu. Einen Tag vor der Lieferung erhalten Sie von uns auch eine Sendungsverfolgung, die den Zeitraum angibt, in dem wir Sie besuchen werden. Über die Sendungsverfolgung können Sie auch den Fahrer am Tag der Lieferung live verfolgen.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Häufig gestellte Fragen zu Heckenelemente
-
Kann ich einen Baum das ganze Jahr über bestellen und pflanzen?
-
Kann ich auch bei starkem Frost einen Baum bestellen und pflanzen?
-
Zahlung
-
Kann ich nachträglich bezahlen?
-
Ich habe Klarna gewählt, aber versehentlich direkt an euch überwiesen. Was nun?
-
Lieferung
-
Was kostet die Lieferung?
-
Muss ich bei der Lieferung zu Hause sein?
-
Wie wird meine Bestellung geliefert?
-
Kann ich mein Lieferdatum noch ändern?
-
Kann ich einen Liefertermin selbst wählen?
-
Liefern Sie auch auf Inseln?
-
Wann erfahre ich, wann mein Baum genau geliefert wird?
-
Wie lange im Voraus erfahre ich, wann mein Baum geliefert wird?
-
Anpflanzung
-
Was ist im Anpflanzset enthalten?
-
Pflanzt Ihr auch Hecken ein
-
Brauche ich das Anpflanzset wirklich?
-
Was beinhaltet der Einpflanzservice genau?
-
Kann man das ganze Jahr über Bäume pflanzen?
-
Entfernt Ihr auch alte Bäume oder Sträucher?
-
Kann ich meinen Baum auch von Ihnen pflanzen lassen?
-
Können Sie den Baum auch auf einer Dachterrasse oder einem Balkon platzieren?
-
Sind Baumpfähle und Baumbefestigungsbänder beim Pflanzen eines Baumes notwendig?
-
Garantie
-
Erhalte icheine Garantie auf meinen Baum?
-
Woran erkenne ich, ob mein Baum anwächst?In den ersten Monaten ist kaum sichtbares Wachstum normal.
-
Mein Baum sieht weniger schön aus als auf dem Foto. Ist das normal?
-
Was sollte ich tun, wenn ich einen beschädigten Baum erhalten habe?
-
Warum werden die Blätter meines Baumes gelb, braun oder fallen ab?
-
Wird der abgestorbene Baum bei Lieferung eines Ersatzes mitgenommen?
-
Ich habe den Einpflanzservice gebucht. Wird der Ersatzbaum auch wieder eingepflanzt?
-
Weitere Fragen
-
Was bedeutet die Stammhöhe?
-
Was bedeutet Stammumfang?
-
Wie wird der Stammumfang gemessen?
-
Wie tief muss ich das Pflanzloch graben?
-
Was tun, wenn mein Garten schwer zugänglich ist?
-
Wie viel Abstand sollte ich zwischen den Spalierbäumen einhalten?
-
Ist der gelieferte Baum exakt wie auf dem Foto?
-
Kann ich auch bei Frost einen Baum oder eine Hecke bestellen?
-
Warum treibt mein Baum nach dem Pflanzen noch nicht aus?
-
Ich habe keinen grünen Daumen. Kann ich trotzdem selbst Bäume pflanzen?
-
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?
-
Kann ich einen Baum als Geschenk an jemand anderen liefern lassen?
-
Was mache ich, wenn ich meinen Baum nicht sofort pflanzen kann?
-
Wann kann ich die Baumpfähle und das Befestigungsband entfernen?
Pflanzung eines Heckenelements
Wenn Sie ein Heckenelement pflanzen, empfehlen wir, die Pflanzerde mitzubestellen. Die Pflanzerde enthält Nährstoffe, die normalerweise nicht in der Erde enthalten sind, was das Wachstum des Baumes fördert. Bei der Lieferung erhalten Sie ein Heft mit einer Pflanzanleitung, in der wir Ihnen in wenigen Schritten erklären, wie Sie das Heckenelement pflanzen.
Möchten Sie, dass wir das Heckenelement pflanzen? Dann bestellen Sie den Pflanzservice in Kombination mit der Pflanzerde und wir kommen innerhalb von zehn Arbeitstagen zu Ihnen (nur innerhalb von NRW). Sie müssen lediglich eine Stelle im Garten auswählen und darauf achten, dass diese Stelle frei von Hindernissen wie alten Wurzeln, Schutt, weißem Sand und Kabeln ist.
Glanzmispel als Heckenelement | Baumgeflüster #93

Schnitt eines Heckenelements
Das Schneiden eines Heckenelements erfolgt am besten im Frühjahr, wenn kein Frost zu befürchten ist. Tun Sie dies zum Beispiel im März/April, kurz bevor die Blütezeit beginnt.
Schneiden Sie das Heckenelement bis zum Gitter zurück. Entfernen Sie beschädigte und abgestorbene Äste. Das Schneiden des Heckenelements fördert das Wachstum.
Pflege des Heckenelements
Nach dem Pflanzen eines Heckenelements ist es wichtig, es ausreichend zu wässern, vor allem während der Wachstumsphase. Die Hecke braucht Wasser vom Austrieb der ersten Blätter bis zu deren Abwurf im Herbst. Gießen Sie das Heckenelement so lange, bis sich die neuen Wurzeln selbst bewässern können. Dies ist der Fall, wenn die Wurzeln weit außerhalb des ausgehobenen Pflanzlochs liegen. In der Regel dauert es mindestens zwei Vegetationsperioden, bis dies der Fall ist.
Wenn das Heckenelement weniger als ein Jahr in der Erde ist und noch keine volle Vegetationsperiode am neuen Standort erlebt hat, muss der Baum bei trockenem Wetter oder bei einer Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius täglich gegossen werden. Halten Sie sich dabei an drei bis fünf Liter pro Tag.


Sind mit der Lieferung sehr zufrieden! Wir haben uns für den Einpflanz-Service entschieden. Die Lieferung kam pünktlich und der Baum wurde fachgerecht und schnell eingepflanzt. Sehr netter Mitarbeiter. Würden immer wieder bestellen.
Von der Bestellung und freundlichen Email Kontakt bis hin zur Lieferung und abladung des Baumes waren wir sehr sehr zufrieden.
Beim 2. Mal ist alles super gelaufen.
alles Bestens gelaufen. Auch bei Rückfragen war jemand zu erreichen und konnte weiterhelfen. Vielen Dank, gerne wieder!
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.