Aufgrund hoher Nachfrage kann unsere Lieferzeit länger sein als Sie es von uns gewohnt sind.
Rotbuche als Spalier (Fagus sylvatica)
Die Rotbuche (lateinisch: Fagus sylvatica) ist ein sehr starkes Spalier, das sich hervorragend als Hofbegrenzung und/oder zum Schutz vor neugierigen Blicken eignet. Rotbuchen sind laubabwerfend, aber nicht immergrün. Das bedeutet, dass eine Schieferbuche im Herbst und Winter (meistens) ihr Laub behält. Die Blätter einer Fagus sylvatica werden im Herbst braun und bleiben dann (weitgehend) am Baum. Die braunen Blätter fallen erst ab, wenn im Frühjahr neue Blätter erscheinen. So haben Sie das ganze Jahr über Privatsphäre und die Sicht der Anwohner wird eingeschränkt.
- Ein starker Baum, der hervorragend zum deutschen Klima passt
- Als Spalierbaum eine erstklassige Wahl für Privatsphäre
- Erhältlich mit grünem und rotem Laub
- Die Rotbuche als Spalier behält im Winter ihr Laub
- Kostenlose lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.1 / 10 aus 3182 Bewertungen
Die Rotbuche (lateinisch: Fagus sylvatica) ist ein sehr starkes Spalier, das sich hervorragend als Hofbegrenzung und/oder zum Schutz vor neugierigen Blicken eignet. Rotbuchen sind laubabwerfend, aber nicht immergrün. Das bedeutet, dass eine Schieferbuche im Herbst und Winter (meistens) ihr Laub behält. Die Blätter einer Fagus sylvatica werden im Herbst braun und bleiben dann (weitgehend) am Baum. Die braunen Blätter fallen erst ab, wenn im Frühjahr neue Blätter erscheinen. So haben Sie das ganze Jahr über Privatsphäre und die Sicht der Anwohner wird eingeschränkt.
- Ein starker Baum, der hervorragend zum deutschen Klima passt
- Als Spalierbaum eine erstklassige Wahl für Privatsphäre
- Erhältlich mit grünem und rotem Laub
- Die Rotbuche als Spalier behält im Winter ihr Laub
Die Rotbuche als Spalier kaufen
Bei Baumlieferservice.de können Sie Ihre Spalierbäume einfach online bestellen. Für Rotbuchen als Spalier (Fagus sylvatica) sind Sie bei Baumlieferservice.de genau richtig. Wir bieten Rotbuchen als Spalier oder Rote Rotbuchen als Spalier in verschiedenen Größen an:
- 100 cm Stammhöhe: Geeignet für Vorgärten oder entlang niedriger Zäune und Hecken.
- 120 cm Stammhöhe: Geeignet für Vorgärten oder entlang niedriger Zäune und Hecken.
- 150 cm Stammhöhe: Geeignet für Vorgärten oder entlang niedriger Zäune und Hecken.
- 180 cm Stammhöhe: Geeignet für Vorgärten und entlang von Zäunen oder Grundstücksgrenzen.
- 200 cm Stammhöhe: Geeignet entlang hoher Zäune, Grundstücksgrenzen oder gegen neugierige Blicke der Nachbarn.
- 220 cm Stammhöhe: Geeignet entlang hoher Zäune oder eines kleinen Schuppens. Verhindert auch hohe Einblicke.
- 240 cm Stammhöhe: Geeignet entlang hoher Zäune oder eines Schuppens. Verhindert auch hohe Einblicke.
Die Stammhöhe wird von der Oberseite des Wurzelballens bis zum Beginn des Spaliers gemessen.
Die Spaliere der Rotbuchen haben eine Standardgröße von 150 cm Breite und 120 cm Höhe. Es gibt auch Rotbuchen mit anderen Spaliere-Abmessungen, die auf der Produktseite klar angegeben werden. Bei Baumlieferservice.de verkaufen wir ausschließlich hochwertige Rotbuchen als Spalier, direkt aus unserer eigenen Baumschule. Alle Spalierbäume werden kostenlos von unserem eigenen Transportdienst mit erfahrenen Fahrern versendet, um sicherzustellen, dass der Baum in gutem Zustand bei Ihnen ankommt.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert
Häufig gestellte Fragen zu Rotbuche als Spalier (Fagus sylvatica)
-
Kann eine Rotbuche als Spalier blühen?
-
Wann ist die beste Zeit, einen Fagus-Spalierbaum zu schneiden?
-
Wie schneidet man am besten eine Rotbuche als Spalier?
-
Trägt die Rotbuche als Spalier Früchte im Baum?
-
Kann man die Rotbuche als Spalier das ganze Jahr über pflanzen?
-
Wie hoch kann die Rotbuche als Spalier werden?
-
Ist die Rotbuche als Spalier winterhart?
-
Welches Alter haben die Rotbuchen als Spalier beim Kauf?
-
Wächst der Fagus sylvatica Spalierbaum auch in einem kleinen Garten?
-
Kann man eine Rotbuche als Spalier auch in einen Kübel oder Topf pflanzen?
Das Einpflanzen einer Rotbuche als Spalier
Um eine Rotbuche als Spalier zu pflanzen, ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen. Wir werden diese Faktoren durchgehen.
Bestimmen Sie einen guten Standort
Achten Sie darauf, dass eine Rotbuche als Spalier einen guten Standort und die Möglichkeit zum Wachsen hat. Eine Buche kann im Schatten, im Halbschatten oder an einem sonnigen Platz stehen. ACHTUNG: Eine Buche in voller Sonne muss vor Verbrennungen am Stamm geschützt werden.
Achten Sie darauf, dass der Boden frei von Gegenständen ist.
Der Boden, in dem die Rotbuche stehen wird, ist wichtig. Achten Sie darauf, dass der Boden schön locker ist und sich keine Gegenstände darin befinden, die das Wurzelwachstum behindern könnten.
Einpflanzen der Rotbuche
Beim Pflanzen der Rotbuche ist es wichtig, dass der Baum und sein Wurzelballen oder Topf knapp unter der Erdoberfläche stehen. Pflanzen Sie eine Rotbuche nie zu tief oder zu flach.
Wenn Sie ein grünes Spalier während der Wachstumsperiode pflanzen, ist es wichtig, den Baum nach der Pflanzung täglich zu gießen. Wir empfehlen außerdem, Spaliere immer mit Pfählen und Baumbindern zu pflanzen, um die Gefahr des Umstürzens zu verringern und das Ausreißen der Wurzeln zu vermeiden.
Mehrere Spalierbäume nebeneinander pflanzen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, mehrere Rotbuchen nebeneinander zu pflanzen, empfehlen wir, alle 1,5 Meter eine Rotbuche zu pflanzen. Sie erhalten dann eine schöne, dichte und gleichmäßige Stammhecke an der Stelle, an der sich die Schieferböden verbinden.
Es ist auch möglich, mehrere Rotbuchen nebeneinander zu pflanzen, mit etwas Abstand zwischen den Bäumen. Sie können dann zum Beispiel eine Rotbuche im Abstand von zwei Metern pflanzen. Wenn Sie mehrere Rotbuchen nebeneinander pflanzen, empfehlen wir, ein Spalier zu setzen. Auf diese Weise erhalten Sie ein schönes und dichtes Erscheinungsbild der Spaliere nebeneinander.
Im Winter blühende Blätter der Fagus-Spalierbäume
Der Fagus-Spalierbaum ist eine der wenigen Baumarten bei Baumlieferservice.de, die ihr Laub im Winter behält, aber nicht immergrün ist. Die Rotbuche als Spalier treibt im Frühjahr neue Blätter aus, die im April und Mai sprießen. Die jungen Triebe haben eine hellgrüne Farbe, die mit der Zeit dunkler wird.
Im Herbst färben sich die Blätter gelb und schließlich braun. Die braunen Blätter bleiben größtenteils den Winter über am Baum hängen. Dadurch wird das ganze Jahr über Privatsphäre im Garten geschaffen. Die alten braunen Blätter fallen im Frühjahr ab, wenn die neuen Blätter sprießen
Wachstum des Fagus sylvatica Spalierbaum
Der Fagus sylvatica Spalierbaum wächst in jungen Jahren etwas langsamer. Je älter er wird und je mehr Wurzeln er im Boden hat, desto schneller wächst er. Die Blätter sind eng an den Zweigen angeordnet, was zu einer dichten Kronenstruktur führt. Dies ist einer der Gründe, warum die Rotbuche als Spalier ideal ist.
Aufgrund der feinen Verzweigung wird sie auch als Hecke, Hochstamm- oder Niederstamm-Baum verwendet. Ein Rotbuche-Baum kann mehrere Jahrhunderte alt werden. Um das Wachstum des Fagus sylvatica Spalierbaum zu kontrollieren, ist es wichtig, den Baum jedes Jahr zu schneiden.
Bucheckern in der grünen Rotbuche
Die Buche ist im Allgemeinen für ihre Früchte bekannt, nämlich die Bucheckern. Sie sind braun und die Nuss hat eine dreieckige Form. Im Herbst sind die Bucheckern reif und fallen auf den Boden. Sie sind eine Spezialität für viele Nagetiere, wie zum Beispiel das Eichhörnchen, das diese Nüsse als Wintervorrat einlagert. Auch die Rotbuche bekommt diese Früchte.
Schnitt des Rotbuche-Spalierbaums
Für sowohl die Rotbuche als Spalier als auch die Rote Rotbuche als Spalier gilt die gleiche Schnittweise. Das Beste ist, den Fagus-Spalierbaum zweimal im Jahr zu schneiden. Ein kräftiger Schnitt sollte vorzugsweise zwischen November und März erfolgen. Schneiden Sie die Spalierbäume auf ein gleichmäßiges Schirm zurück.
Die Pflege eines Fagus-Spalierbaums ähnelt der Pflege einer grünen Buchenhecke. Im Sommer ist es möglich, den Spalierbaum erneut zu schneiden, um die Form zu erhalten.
Was unsere Kunden über uns sagen
Da ich einen schon größeren Baum wollte war ich begeistert, dass der in dieser Qualität und auch noch kostenfrei geliefert wurde.
Perfekte und Sekundengenaue Lieferung dank Live-Tracking. Ware sehr gut. Jetzt hoffen wir dass die 8 Bäume gut anwachsen.
Wir haben jetzt mehrere Bäume bestellt und alle waren von guter Qualität zu super Preisen.
Die Lieferung ist reibungslos und professionell verlaufen. Bäume erhalten wie auf der Seite beschrieben. Preis Leistung sehr gut.
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.