Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana')
Kaufen Sie schnell und einfach eine Kugelcatalpa (auf Lateinisch: Catalpa bignonioides 'Nana') bei Baumlieferservice.de. Mit seinen wunderschönen herzförmigen Blättern ist die Kugelcatalpa eine großartige Bereicherung für Ihren Garten. Im Herbst verfärben sich die grünen Blätter gelbbraun. Zudem ist die Kugelcatalpa pflegeleicht, praktisch!
- Kostenlos beschnitten geliefert
- Kugelcatalpa zum schönen Preis kaufen
- Kostenlose Lieferung mit unserem eigenen Lieferservice
- Bewertung unserer Kunden: 9.5
Kaufen Sie schnell und einfach eine Kugelcatalpa (auf Lateinisch: Catalpa bignonioides 'Nana') bei Baumlieferservice.de. Mit seinen wunderschönen herzförmigen Blättern ist die Kugelcatalpa eine großartige Bereicherung für Ihren Garten. Im Herbst verfärben sich die grünen Blätter gelbbraun. Zudem ist die Kugelcatalpa pflegeleicht, praktisch!
- Kostenlos beschnitten geliefert
- Kugelcatalpa zum schönen Preis kaufen
- Kostenlose Lieferung mit unserem eigenen Lieferservice
- Bewertung unserer Kunden: 9.5
Kugelcatalpa kaufen
Eine Kugelcatalpa (auch Trompetenbaum genannt) ist ein winterharter, pflegeleichter Kugelbaum. Kugelbäume gehören zu den beliebtesten Formbäumen, die wir anbieten. Kugelbäume nehmen im Allgemeinen wenig Platz ein und sind relativ einfach zu pflegen. Ideal für Ihren Garten!
Wussten Sie, dass Catalpa bignonioides 'Nana' auch in einem Topf stehen kann? Stellen Sie diesen wunderschönen Baum auf Ihre Dachterrasse oder Ihren Balkon und genießen Sie im Sommer die wunderschöne Kugelcatalpa mit leuchtend grünen Blättern.
Bei Baumlieferservice.de können Sie zwischen Kugelcatalpas mit einer Stammhöhe von 120 bis 220 cm und einem Stammumfang von 6 bis 18 Zentimetern wählen. Wir liefern den Baum innerhalb von 10 Arbeitstagen mit unserem eigenen Lieferservice nach NRW. Entscheiden Sie sich für unseren Pflanzservice? Dann liefern wir ihn innerhalb von 15 Tagen. Außerhalb von NRW liefern unsere Spediteure innerhalb von 10-15 Arbeitstagen.
Wachstum einer Kugelcatalpa
Eine Kugelcatalpa kann eine endgültige Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen. Der Stamm wächst nicht höher, aber die Kugel schon. Es ist also wichtig, beim Bestellen einer Kugelcatalpa auf die Stammhöhe zu achten, damit die Kugel in der gewünschten Höhe beginnt.
Letztendlich kann der Baum eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von 6 bis 7 Metern erreichen. Durch regelmäßigen Baumschnitt kann der Baum jedoch kleiner gehalten werden. Eine Kugelcatalpa ist ein langsam wachsender Baum, was bedeutet, dass er auch nicht allzu stark im Jahr wächst.
Catalpa bignonioides 'Nana' pflanzen
Beim Pflanzen einer Kugelcatalpa empfehlen wir immer die Verwendung eines Anpflanzsets. Das Anpflanzset enthält Baumpfähle, Baumbänder, Nägel und Pflanzerde. Durch das Einpflanzen des Baums mit Baumpfählen steht der Catalpa bei Wind fest und kann gut wurzeln. In der Pflanzerde sind alle Nährstoffe enthalten, die das Wachstum der Kugelcatalpa fördern.
Für das Pflanzloch empfehlen wir, es um 25 Prozent größer als den Wurzelballen zu machen. Die genaue Größe des Wurzelballens ist schwer zu bestimmen und variiert je nach Baum. Wir haben jedoch eine Richtlinie: Kugelcatalpas mit einem Stammumfang kleiner als 14-16 cm haben in der Regel einen durchschnittlichen Wurzelballen von 40 cm Durchmesser. Haben Sie einen Catalpa mit größerem Stammumfang? Dann wird auch der Wurzelballen größer sein.
Wenn Sie die Pflanze in einen Topf stellen, achten Sie darauf, dass dieser stabil ist und nicht bei starkem Wind umkippt. Bohren Sie ein paar Löcher in den Boden des Topfes und füllen Sie ihn zuerst mit Blähton für eine optimale Entwässerung. Füllen Sie ihn dann mit Blumenerde und setzen Sie den Catalpa bignonioides 'Nana' ein. Der Baum bevorzugt einen geschützten Ort ohne Wind und mag keine trockene Erde. Gießen Sie die Kugelcatalpa also regelmäßig.
Möchten Sie, dass wir die Kugelcatalpa einpflanzen? Fügen Sie das Anpflanzset und den Einpflanzservice zu Ihrer Bestellung hinzu. Wir kommen innerhalb von 10 Arbeitstagen zu Ihnen, um den Baum einzupflanzen. Sie müssen nur einen Platz im Garten auswählen und sicherstellen, dass dieser frei von Schutt, Kabeln und alten Wurzeln ist.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 400,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 174,95 €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Pflegetipps
-
Wann beschneidet man die Kugelcatalpa?
-
Wann treibt die Catalpa bignonioides Nana aus?
-
Wie beschneidet man eine Kugelcatalpa?
-
Wann wird die Kugelcatalpa gepflanzt?
-
Wann kann man die Kugelcatalpa versetzen?
-
Wie schnell wächst eine Kugelcatalpa?
-
Wie groß wird die Kugelcatalpa?
-
Wann bekommt die Kugelcatalpa Ihre Herbstfärbung?
-
Blüht die Catalpa bignonioides 'Nana'?
-
Was kann man unter die Kugelcatalpa pflanzen?
-
Wie pflanzt man eine Kugelcatalpa?
Standort der Kugelcatalpa
Eine Kugelcatalpa bevorzugt einen sonnigen Standort. Suchen Sie also einen schönen Platz für die Kugelcatalpa, an dem sie genügend Sonne erhält. Die Bodenart, in der Sie den Catalpa pflanzen, spielt keine Rolle. Die Kugelcatalpa kann jedoch etwas windempfindlich sein - es ist also nicht ratsam, sie an einem offenen, windigen Ort zu pflanzen.
Es ist wichtig, dass an diesem Ort kein weißer Straßensand liegt. In weißem Straßensand sind keine Nährstoffe enthalten, sodass der Baum nur schwer anwachsen kann.
Die Wurzeln einer Kugelcatalpa wachsen oberflächlich. Ein Catalpa verträgt im Allgemeinen keine zu stark versiegelten Böden. Wir empfehlen, die Kugelcatalpa nicht zu nah an ein Haus oder einen Zaun zu pflanzen.
Pflege einer Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides 'Nana')
Nach dem Einpflanzen einer Kugelcatalpa ist es wichtig, dem Baum ausreichend Wasser zu geben. Auf diese Weise kann sich der Catalpa im Boden verankern und gut wurzeln. Es ist auch wichtig, den Baum während der Wachstumsperiode von Mai bis Oktober (wenn der Catalpa belaubt ist) mit Wasser zu unterstützen. Wir empfehlen daher, dem Baum bei trockenem Wetter oder einer Mindesttemperatur ab 20 Grad Celsius etwas Wasser zu geben, ansonsten nur, wenn der Baum Blätter hat.
Im Allgemeinen benötigt ein Catalpa in den ersten 2 Wachstumsjahren zusätzliches Wasser, da die Feinwurzeln noch nicht stark genug und tief genug verwurzelt sind, um sich selbst mit Grundwasser zu versorgen.
- Ein Catalpa, der kleiner als 200 cm ist, benötigt bei trockenem Wetter oder einer Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius 3 bis 10 Liter Wasser pro Tag.
- Bei einem Catalpa mit einer Höhe zwischen 200 und 400 cm sind es etwa 5 bis 15 Liter Wasser pro Tag.
- Ein Catalpa mit einer Höhe zwischen 400 und 600 cm bei Lieferung benötigt zwischen 10 und 25 Liter Wasser pro Tag.
Dies sind Richtwerte, die in der Praxis variieren können. Es ist wichtig, dies genau im Auge zu behalten.
Sie könnten den Catalpa jährlich mit Rinderdung-Pellets düngen, da dies die Bodenstruktur verbessert.
Kugelcatalpa auf Ihrem Balkon oder Ihrer Dachterrasse
Wussten Sie, dass eine Catalpa auch in einen Kübel gepflanzt werden kann? Dies ist größtenteils bei den kleineren Formaten der Catalpa bignonioides 'Nana' möglich. Stellen Sie diesen schönen Baum auf Ihre Dachterrasse oder Ihren Balkon und genießen Sie die leuchtend grünen Blätter im Sommer. Durch die großen Blätter haben Sie zusätzlichen Schutz vor der Sonne. Darüber hinaus hat der Baum die besondere Fähigkeit, Moskitos und Fliegen fernzuhalten. Ideal, wenn Sie die Abendstunden noch draußen genießen wollen. Und wenn Sie den Catalpa in der Nähe Ihres Schlafzimmerfensters platzieren, haben Sie auch weniger Moskitos im Schlafzimmer.
Wenn Sie die Pflanze in einen Topf stellen, achten Sie darauf, dass sie stabil steht, damit sie bei starkem Wind nicht umkippt. Bohren Sie ein paar Löcher in den Boden des Topfes und füllen Sie ihn zunächst mit Tonpellets für eine optimale Entwässerung. Füllen Sie danach die Pflanzerde auf und platzieren Sie die Catalpa. Der Baum steht gerne an einem geschützten Ort außerhalb des Windes und mag keinen trockenen Boden. Gießen Sie den Catalpa daher regelmäßig.
Schnitt der Kugelcatalpa
Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist pflegeleicht: Einmal im Jahr schneiden reicht aus. Deshalb ist die Kugelcatalpa auch einer der beliebtesten Bäume in niederländischen Gärten. Sie sollten den Baum nach dem Winter schneiden, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. März ist ein geeigneter Zeitpunkt, um den Baum zu schneiden. Schneiden Sie den Baum zurück in seine ursprüngliche Kugelform und genießen Sie dann wieder ein Jahr lang Ihren Baum.
Blüte der Kugelcatalpa
Die Blütezeit einer Kugelcatalpa ist im Mai. In diesem Monat treibt der Catalpa neues Laub aus, das herzförmig und grün ist. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelbbraun und der Trompetenbaum lässt das Laub fallen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bäumen blüht ein Catalpa nicht und trägt keine Früchte.
Das Laub des Catalpa bignonioides 'Nana'
Die Kugelcatalpa hat leuchtend grüne, herzförmige Blätter. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelbgrün. Die Blätter der Kugelcatalpa bieten zusätzlichen Schutz vor der Sonne. Der Baum hat nämlich das größte Blatt aller Bäume, die in unserem Klima heimisch sind. Darüber hinaus hat der Trompetenbaum die besondere Eigenschaft, Mücken und Fliegen fernzuhalten. Ideal, wenn Sie abends noch gemütlich draußen sitzen möchten. Und wenn Sie den Baum in der Nähe Ihres Schlafzimmerfensters platzieren, haben Sie auch im Schlafzimmer weniger Probleme mit Mücken.
Ist der Trompetenbaum für jeden Garten geeignet?
Die Kugelcatalpa oder Trompetenbaum eignet sich für jeden Gartentyp und wächst gut auf fast allen Bodenarten. Der Baum hat große, grüne Blätter mit herzförmigen Blättern und ist daher ideal als Schattenspender. Sie Schneiden den Baum am besten 1x jährlich zum Formerhalt. Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist winterhart und pflegeleicht und daher ein echtes Juwel für jeden Garten.


Was unsere Kunden über uns sagen
Da wir zum geplanten Liefertermin zeitlich nicht verfügbar waren, wurde der Baum in unserer Abwesenheit gepflanzt. Es hat alles wunderbar geklappt, der Baum ist perfekt und es gibt nichts zu beanstanden. Auch die Lieferverfolgung ist sehr hilfreich und mehrwertig. Es war nun schon unser vierter Baum von baumlieferservice.de und wir sind wirklich sehr zufrieden.
Sehr guter Service, tadellose Abwicklung incl. Pflanzservice
Der Miarbeiter, der die Hecke eingepflanzt hat, konnte perfektes Englisch. Der Liefertermin konnte ohne Probleme verschoben werden. Antwort auf Mails (deutsch) kamen sehe schnell.
Von Bestellung über Lieferung und Qualität der Ware alles top!
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 174,95 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.