Die Blüten des Kirschlorbeers als Spalier
Die Blätter des Kirschlorbeers als Spalier sind glänzend und haben ein intensives, dunkles grün. Im Frühjahr wachsen dem Baum weiße Blüten in einer traubenähnlichen Form, die angenehm riechen. In diesem Zustand lockt der Baum mit seinem Nektar auch Bienen zur Bestäubung an.
Schnittmethode Prunus laurocerasus Caucasica
Der Kirschlorbeer als Spalier ist leicht zu beschneiden. Dieser Baum sollte lediglich zweimal im Jahr mit einer Heckenschere beschnitten werden. Der erste Schnitt erfolgt im April, wenn die Frostperiode vorüber ist. Schneiden Sie die Krone zu einem glatten Schirm zurück. Das Beschneiden des Spaliers ist ein bisschen wie das Beschneiden einer Hecke: alle abstehenden Zweige werden entfernt, während die restlichen Zweige in der Form des Schirms gelassen werden. Auf diese Weise wird die schöne Form des Spaliers beibehalten.
In der Mitte der Vegetationsperiode können Sie den Baum dann nochmals beschneiden und die abstehenden Triebe und Äste entfernen, sodass der Baum in seiner Form bleibt.
Einer der beliebtesten Bäume in Sachen Privatsphäre
Da der Kirschlorbeer als Spalier immergrün ist, bedeutet dies, dass er das ganze Jahr über für Privatsphäre im Garten sorgt. Darüber hinaus ist der Kirschlorbeer ein Baum mit feinen Zweigen die schnell wachsen, wodurch sofort eine dichte und volle Krone aus Blättern und Zweigen entsteht und ein Durchschauen letztendlich gänzlich verhindert wird. dies sind die Gründe, warum der Kirschlorbeer als Spalier einer der beliebtesten Bäume bei Baumlieferservice.de ist, wenn es um die Privatsphäre geht. Der ‚Prunus Laurocerasus‘ wird normalerweise in der Nähe von Zäunen, Mauern oder hohen Hecken gepflanzt. Dadurch wird erreicht, dass der Spalier den Teil bedeckt, an dem der Zaun, die Hecke oder Mauer endet. Somit entsteht sozusagen eine Hecke auf dem Stamm.
Häufig kommt der Spalier auch im Vorgarten zum Einsatz. Sehr beliebt ist dabei die Stammhöhe von 1,50m, um dadurch die Sicht von neugierigen Passanten zu erschweren. Kurzum: der Kirschlorbeer als Spalier ist ein Muss in jedem Garten!
Versandkosten
- Bestellungen ab 75€ (Innerhalb NRW) -
- Kostenlos