Unser Sortiment
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Bewertet mit 9.5 / 10 aus 2106 Bewertungen
Kostenlose lieferunginnerhalb von 10 Arbeitstagen
Kostenlose Lieferung in NRW (mit eigenem Lieferservice)
Lieferung außerhalb NRW: 174,95 €
Startseite
>
Spalierbäume
>
Hainbuche als Spalier

Hainbuche als Spalier (Carpinus betulus leiboom)

Die Hainbuche als Spalier ist ein starker Baum mit vielen Vorteilen. Der Baum hat eine sehr feine Verzweigung, sodass er einen vollständigen Sichtschutz bildet, der viel Privatsphäre bietet. Außerdem wächst die Hainbuche in jedem Boden und ist praktisch frei von Krankheiten. Carpinus betulus ist ebenfalls ein Klimabaum und wächst an einem schattigen, halbschattigen oder sonnigen Standort. 

  • Absoluter Sichtschutz für Ihren Garten
  • Äußerst kräftiger Baum mit hohem Zierwert
  • Die feinen Verästelungen bilden einen volles Spalier
  • Wächst in jedem Boden
  • Hohe Qualität
  • Klimabaum für jeden Garten
     
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 120 - 120 cm
  • Gesamthöhe 240 - 240 cm
175,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
175,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x120cm Spalier
120x120cm Spalier
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 150 - 150 cm
  • Gesamthöhe 270 - 270 cm
137,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
137,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120x150cm Spalier
120x150cm Spalier
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 8 - 12 cm
  • Stammhöhe 150 - 150 cm
  • Gesamthöhe 270 - 270 cm
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Sale
Sale
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 8 - 12 cm
  • Stammhöhe 180 - 180 cm
  • Gesamthöhe 300 - 300 cm
153,95 €
126,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
153,95 €
126,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Am beliebtesten
Am beliebtesten
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Stammhöhe 200 - 200 cm
  • Gesamthöhe 320 - 320 cm
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 14 - 18 cm
  • Stammhöhe 220 - 220 cm
  • Gesamthöhe 340 - 340 cm
318,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
318,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Hainbuche als Spalier
  • Stammumfang 16 - 20 cm
  • Stammhöhe 240 - 240 cm
  • Gesamthöhe 360 - 360 cm
593,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
593,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Säulenhainbuche als Spalier
  • Stammumfang 8 - 12 cm
  • Stammhöhe 150 - 150 cm
  • Gesamthöhe 270 - 270 cm
186,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
186,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Säulenhainbuche als Spalier
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Stammhöhe 180 - 180 cm
  • Gesamthöhe 300 - 300 cm
197,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
197,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Säulenhainbuche als Spalier
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Stammhöhe 200 - 200 cm
  • Gesamthöhe 320 - 320 cm
208,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
208,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Säulenhainbuche als Spalier
  • Stammumfang 14 - 18 cm
  • Stammhöhe 220 - 220 cm
  • Gesamthöhe 340 - 340 cm
439,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
439,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Säulenhainbuche als Spalier
  • Stammumfang 16 - 20 cm
  • Stammhöhe 240 - 240 cm
  • Gesamthöhe 360 - 360 cm
593,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
593,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Die Hainbuche als Spalier ist ein starker Baum mit vielen Vorteilen. Der Baum hat eine sehr feine Verzweigung, sodass er einen vollständigen Sichtschutz bildet, der viel Privatsphäre bietet. Außerdem wächst die Hainbuche in jedem Boden und ist praktisch frei von Krankheiten. Carpinus betulus ist ebenfalls ein Klimabaum und wächst an einem schattigen, halbschattigen oder sonnigen Standort. 

  • Absoluter Sichtschutz für Ihren Garten
  • Äußerst kräftiger Baum mit hohem Zierwert
  • Die feinen Verästelungen bilden einen volles Spalier
  • Wächst in jedem Boden
  • Hohe Qualität
  • Klimabaum für jeden Garten
     

Die Hainbuche als Spalier ist immer eine gute Wahl

Es ist nicht immer einfach, aus den verschiedenen Arten von schönen Spalierbäumen auszuwählen. Oft stellt man sich die Frage, ob das Spalier, das einem vorschwebt, für den eigenen Garten geeignet ist und den Anforderungen entspricht. Die Hainbuche ist eine "sichere Wahl". Hainbuchen als Spalier sind für jeden Garten geeignet, unabhängig von seiner Größe. Wenn Sie die Hainbuche zweimal im Jahr beschneiden, kann sie auch in einem kleineren Garten gut wachsen.

Der Baum hat wenig Ansprüche:

  • Sie wächst in jedem Boden.
  • Carpinus betulus kann im Schatten, Halbschatten oder an einem sonnigen Platz wachsen.
  • Der überaus starke Baum wächst fast immer an seinem neuen Standort
  • Dank seiner feinen Verzweigung wächst der Baum immer dicht: Privatsphäre garantiert
  • Das Hainbuchen-Spalier ist äußerst widerstandsfähig und windresistent.
  • Durch ihre feine Verzweigung ist die Hainbuche leicht zu beschneiden.

youtube placeholder

Carpinus betulus Spalier

Als Spalierbaum kann Carpinus betulus Luftverschmutzung, Hitze und Trockenheit gut verkraften. Darüber hinaus spendet der Baum Kühlung und Schatten. Das Spalier ist außerdem CO2-neutralisierend und der Baum eignet sich für Vögel als Nistplatz.

Absoluter Sichtschutz für Ihren Garten

Carpinus Spalier ist der am besten geeignete Baum für Spaliere. Carpinus betulus ist ein Baum mit sehr feiner Verzweigung. Aufgrund dieser feinen Verzweigung befinden sich viele Blätter auf einer kleinen Fläche. Dadurch ist der Baum schön mit Blättern bedeckt und das Hindurchsehen ist praktisch unmöglich. Kurzum, die Privatsphäre ist garantiert.

Welche Hainbuche soll ich wählen?

Die Hainbuche als Spalier wird auch oft als eine Art Stammhecke gesehen. Der Baum wird häufig als Trennwand verwendet. Hier werden verschiedene Methoden vorgestellt, mit denen Hainbuchen als Spalier verwendet werden:

  • Hainbuchen mit einer Stammhöhe von 150 cm werden häufig als Spalier in Vorgärten verwendet. Dadurch wird z. B. die Sicht von Passanten versperrt.
  • Neben einem Zaun, einer Mauer oder einer Hecke mit einer Höhe von ca. 170/200 cm werden Hainbuchen als Spalier mit einer Stammhöhe von 180 cm oder 200 cm verwendet. Diese Spaliere werden durch den Zaun, die Mauer oder die Hecke in die Höhe gezogen. Oberhalb der Mauer oder des Zauns wird die Hainbuche als Spalier verwendet, um eine Art Sichtschutz oder Ausblick auf die Nachbarn zu bieten.
  • Für hohe Mauern oder Schuppen mit einer Höhe von 220 cm oder mehr werden häufig Hainbuchen als Spaliere mit einer Stammhöhe von 220 cm oder 240 cm verwendet.
     

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) - Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 400,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 174,95 €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert
bg-left
bg-right

Häufig gestellte Fragen

Wie wird meine Bestellung geliefert?
Kann ich einen Baum das ganze Jahr über bestellen und pflanzen?
Was bedeutet die Stammhöhe?
Wie wird der Stammumfang gemessen?
Sind Baumpfähle und Baumbefestigungsbänder beim Pflanzen eines Baumes notwendig?
Wann kann ich die Baumpfähle und das Befestigungsband entfernen?
Kann ich auch bei starkem Frost einen Baum bestellen und pflanzen?
Was sollte ich tun, wenn ich einen beschädigten Baum erhalten habe?
Kann ich meinen Baum auch von Ihnen pflanzen lassen?
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?

Blattfarbe pro Saison

Die Hainbuche ist einer der ersten Bäume, der im Frühjahr seine Blätter abwirft. Die jungen Blätter sind leuchtend grün. Später färben sich die Blätter dunkelgrün. Im Herbst färben sich die Blätter gelb und braun. Die braunen Blätter können je nach Witterung lange Zeit im Winter bleiben. Im Winter wirft der Baum schließlich seine Blätter ab, aber trotz des Laubfalls ist die Hainbuche als Spalier immer noch schwer einsehbar. Wegen der extremen Verzweigung gibt es nach einigen Jahren so viele kleine Äste, dass es fast unmöglich ist, hindurchzusehen.
 

Unterschiede zwischen Hainbuche als Spalier und Rotbuchenhecke

Die braunen Blätter der Hainbuche bleiben im Winter nicht so lange erhalten wie die der Rotbuche (Fagus sylvatica). Die Rotbuche lässt in der Regel ihre braunen Blätter stehen, bis im Frühjahr neue Blätter erscheinen. Die Rotbuche als Spalier wächst weniger schnell und verzweigt sich nicht so fein wie die Hainbuche als Spalier, so dass sie in jungen Jahren weniger Sichtschutz bietet und durchsichtiger ist.

bg-left
bg-right
Was unsere Kunden über uns sagen
Florence

Nur kurze Zeit nach der Bestellung wurde bereits der Liefertermin angezeigt. Einen Tag vor der Lieferung erhielt ich einen Link zur Live Sendeverfolgung und ein voraussichtliches Zeitfenster. Sehr freundlicher Mitarbeiter! Super Service! Lieferung erfolgte pünktlich und in einwandfreiem Zustand. Ich hoffe die hängende Wildbirne wächst jetzt gut an und wir können uns lange an ihr erfreuen. Würde jederzeit wieder bestellen und habe den Shop bereits weiterempfohlen!

10/10
Anna-Lena

Kommunikation und Ware top! Gerne wieder

10/10
Juan Carlos

wo anders brauchen 3 Männer um die Bäume zu beflanzen...... hier kommt alleine die Sigrid, macht alles alleine..

10/10
Maria Behncke

Ich habe 4 Bäumchen zum Schnäppchen Preis ergattert . Sie sind so schön. Der Kontakt, sowie die schnelle Lieferung waren auch top.

10/10

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh