- Stammumfang 8 - 12 cm
- Stammhöhe 150 - 150 cm
- Gesamthöhe 270 - 270 cm
Die Zierbirne ist ein Baum, der in vielerlei Hinsicht überzeugt. Die Zierbirne ist ein beliebter Spalierbaum bei Baumlieferservice.de. Dies ist zum Teil auf den vielfältigen Zierwert des Baumes zurückzuführen. Die Blüte von 'Pyrus calleryana 'Chanticleer'' beginnt früh im Frühjahr, sodass der Baum Ende März mit weißen Blüten bedeckt ist. Mehr Informationen zur Blüte finden Sie am Ende der Seite.
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen
Die Blüte von 'Pyrus calleryana 'Chanticleer'' beginnt früh im Frühjahr. Ende März ist dieser Baum bereits mit weißen Blüten bedeckt. Während der Blütezeit erscheinen die neuen Blätter, mit einer frischen, grünen Farbe, bevor diese sich dunkelgrün färben. Im Herbst färben sich die Blätter der Zierbirne orange, gelb und rot-violett. Der Baum behält seine Blätter bis in den Herbst hinein, und wenn das Wetter günstig ist, manchmal sogar bis Dezember. Durch die frühe Blüte des Baumes und den späten Laubabwurf ist dieser Baum ideal als Spalierbaum geeignet.
Pyrus calleryana 'Chanticleer' muss nur zweimal im Jahr beschnitten werden und der Schnitt ist recht einfach. Wir empfehlen, den ersten und auch den größten Rückschnitt im März vorzunehmen, wenn die Frostgefahr gering ist. Schneiden Sie das Spalier mit einer Heckenschere auf ein gleichmäßiges Maß zurück. Die Art und Weise, wie die Zierbirne geschnitten wird, entspricht dem Schnitt einer Hecke. Der zweite Rückschnitt erfolgt am besten im Juni/Juli.
Die Zierbirne als Spalierbaum kann gut eingesetzt werden, um Einblicke (z.B. von den Nachbarn) zu verhindern. Darüber hinaus kann dieser Baum als Sichtschutz in Ihrem Garten aufgestellt werden. Pyrus calleryana 'Chanticleer' blüht früh und behält seine Blätter bis weit in den Herbst hinein. Damit ist die Zierbirne einer der wenigen nicht immergrünen Bäume, die einen großen Teil des Jahres noch Blätter tragen. Durch die feine Verzweigung der Zierbirne entsteht fast sofort ein dichtes Blattwerk. Dies ist auch der Grund, warum Zierbirnen oft als Spalierbäume nebeneinander gepflanzt werden, um einen Sichtschutz zu schaffen und Einblicke zu verhindern.
Ja, das können Sie! Wir freuen uns, Ihren Baum zu pflanzen. Dank unserer Erfahrung, unseres handwerklichen Könnens und unserer Kenntnisse ist es für uns ein Leichtes, Ihren Baum zu pflanzen. Wenn Sie unseren Bepflanzungsservice in Anspruch nehmen, ist es wichtig, dass Sie auch das Bepflanzungspaket ankreuzen. Bäume mit Pflanzservice werden innerhalb von 10 Arbeitstagen geliefert und gepflanzt. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Haben Sie eine oder mehrere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?
Immergrüne Bäume sind Bäume mit Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das bedeutet aber auch, dass die Blätter abfallen können.
Dies ist bei Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten nicht der Fall. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über am Baum. Allerdings bleiben die Blattfarbe nicht immer grün, sondern kann sich z. B. im Herbst ändern.
Nur wenige Bäume behalten ihre Blätter wirklich das ganze Jahr über. Beispiele sind die Blut- oder Rotbuche!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern
Pünktlich, schnell und sauber, jetzt müssen die Bäume nur noch anwachsen!
10/10Problemlose Bestellung, schnelle Lieferung, freundlich
10/10Ware entsprach der Beschreibung und wurde pünktlich, entsprechend der Terminvereinbarung geliefert
10/10Der Baum wurde so wie Bestellt geliefert und mit allem Zubehör gepflanzt. Sehr zufrieden!!!
10/10Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.6 aus 1327 Bewertungen
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Die Zierbirne als Spalierbaum hilft dem Klima. Der Baum kann an vielen Orten gepflanzt werden, denn er ist resistent gegen Luftverschmutzung und kann in städtischen Gebieten wachsen. Bäume in einem städtischen Gebiet sorgen für Abkühlung an heißen Sommertagen. Da die deutschen Sommer immer heißer werden, ist die Zierbirne als Spalier ein guter Baum für die Zukunft, da sie Hitze und Trockenheit sehr gut verträgt.
Neben der Tatsache, dass die 'Pyrus calleryana 'Chanticleer'' ein guter Klimabaum ist, ist der Baum auch ein Nahrungsbaum für Bienen und Vögel. Die Bienen holen sich ihren Nektar und Pollen von den Blüten der Zierbirne im Frühjahr. Für Vögel ist der Baum als Nistplatz geeignet. Die Zierbirne hat feine Äste, so dass die Vögel an einem geschützten Ort nisten und brüten können.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?