Bewertet mit 9.5 / 10 aus 1673 Bewertungen
Lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
Kostenlose Lieferung in NRW (mit eigenem Lieferservice)
Lieferung außerhalb NRW: 174,95 €

Palme (Arecaceae)

Bestellen Sie die beste Palme Arecaceae online bei Baumlieferservice.de! Die Palmen in unserem Sortiment sind winterhart und frostbeständig. Heute bestellt, innerhalb von 10 Werktagen geliefert.

  • Großes Angebot an winterharten Palmen
  • Sicher bezahlen mit SOFORT und PayPal
  • Palme kaufen ab 32,95 €
  • Wird kostenlos geliefert

Bestellen Sie die beste Palme Arecaceae online bei Baumlieferservice.de! Die Palmen in unserem Sortiment sind winterhart und frostbeständig. Heute bestellt, innerhalb von 10 Werktagen geliefert.

  • Großes Angebot an winterharten Palmen
  • Sicher bezahlen mit SOFORT und PayPal
  • Palme kaufen ab 32,95 €
  • Wird kostenlos geliefert
Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen

Palme Arecaceae kaufen und liefern lassen

Bestellen Sie ein Palme Arecaceae online bei Baumlieferservice ab € 32,95. Eine Palme ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -16 Grad Celsius. Nach der Bestellung fangen wir sofort damit an, Ihre Lieferung vorzubereiten. Wir nehmen innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen Kontakt auf, um eine Lieferzeit zu vereinbaren. Wir können die Palme auch liefern, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Wir liefern eine Palme Arecaceae standardmäßig innerhalb von 10 Werktagen. Wenn Sie die Palme auch pflanzen lassen wollen, liefern wir Ihnen die Palme in jedem Fall innerhalb von 14 Werktagen und stellen sie direkt in Ihren Garten. Wenn Sie die Palme selbst pflanzen wollen, können Sie auch das Anpflanzset bestellen.

Baumgeflüster #3 | Die Palme Arecaceae

youtube placeholder

Schneiden und Pflegen einer Arecaceae

Eine Palme - Arecaceae wächst aus der Mitte des Stamms. Neue Blätter drücken die alten Blätter weg, wodurch die alten Blätter durchhängen und ihre Farbe ändern. Schneiden Sie nur diese Blätter bis auf wenige Zentimeter vom Stamm entfernt. Weiters muss die Palme nicht beschnitten werden.

Es ist wichtig, eine Palme an einem gut entwässerten Ort zu pflanzen. Es ist jedoch wichtig, dass die Palme dennoch ausreichend Wasser bekommt. Im Sommer sollte die Palme - Arecaceae zweimal pro Woche gewässert werden. Im Winter ist dies nur einmal alle zwei Wochen notwendig.

Die chinesischen Fächerpalmen, Wagnerpalmen und Palmlilien sind winterfest: Diese Palmen dürfen im Winter draußen bleiben. Nur bei längerem starkem Frost oder Eiseskälte empfehlen wir Ihnen, ein Vliestuch um die Palme zu wickeln.

Eine Palme vor Frost und Kälte schützen

Ob eine Palme - Arecaeac einen Winterschutz benötigt hängt stark von der Sorte, dem Alter, der Größe und der Art der Kultivierung ab. Die chinesische Hanfpalme und Wagnerpalme z.B. halten kurzfristig auch sehr niedrige Temperaturen aus, jedoch sollten auch diese bei länger ahaltendem Frost geschützt werden. Hierbei empfiehlt es sich die Palmwedel mit einem Draht zusammen zu binden und diese sowie den Stamm mit einem Vlies zu bedecken. Bitte nicht zu fest umwickeln oder den Schutz zu lange an der Palme belassen, da eine gewisse Luftzirkulation gewährleistet sein muss. Anderfalls läuft man Gefahr, dass sich Schimmel im Inneren der Palme bildet. Dies könnte letztendlich dazuführen, dass die Palme eingeht. Des Weiteren gilt, dass Palmen die im Freien gepflanzt werden meist widerstandsfähiger sind, als die die im Kübel gehalten werden. Grundsätzlich sind es jedoch mediterrane Pflanzen die, milde Temperaturen gewöhnt sind.
Den geeigneten Winterschutz finden Sie hier: Vliestücher

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) -
Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 400,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 174,95 €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert

Pflegetipps

Gartenpalmen vertragen ein breites Bodenspektrum, bevorzugen jedoch einen feuchten, aber lockeren und gut drainierten Boden mit durchschnittlicher Fruchtbarkeit.

Solange die Palme noch grüne Wedel hat, ist sie meist noch zu retten.

Eine der winterhärtesten Palmen ist die chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei). Sie hält für kurze Zeit Temperaturen von -12 °C bis -17 °C stand. Ebeso die Wagnerpalme.

Während der Wachstumsperiode (April bis Oktober) ist der Wasserbedarf höher als in der Winterruhe. In dieser Zeit empfehlen wir eine tägliche Daumenprobe: Fühlen sich die oberen fünf Zentimeter des Substrats feucht an, muss noch nicht gewässert werden.

Die Yucca-Palme braucht nährstoffreiche, durchlässige Erde. Eine gute Drainage und durchlässige Erde ist wichtig. In puncto Art des Substrates hat die Yucca keine speziellen Ansprüche – lediglich reich an Nährstoffen, locker und gut durchlässig sollte die Erde sein.

Die meisten Palmen wachsen zwischen ein paar Zentimetern oder Metern pro Jahr. Im Freien können Palmen unter guten abiotischen Bedingungen mit einer Wachstumsrate von 7 bis 25 Zentimetern pro Jahr wachsen.

Von Mai bis Oktober kann die Yucca-Palme auch ins Freie. Dort sollten Sie die Pflanze an einen hellen und vollsonnigen Platz stellen.

Palmen bilden ein dichtes, in alle Richtungen ausgebreitetes Wurzelwerk und wurzeln am Naturstandort zum Teil sehr tief. Daher sollte man Palmen in einen geräumigen, nicht zu falchen Topf setzen.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern

Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.5 aus 1673 Bewertungen

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh

Anpflanzset Palmen

Wir bieten eine Reihe von Anpflanzsets an, so dass Sie sofort alles im Haus haben, was Sie zum Pflanzen der Palme - Arecaceae benötigen. Besonders wenn Sie die Palme selbst pflanzen, empfehlen wir Ihnen, ein Anpflanzset zu kaufen. Dies berechtigt Sie zu einer Garantie, sollte die Palme es nicht überleben. Die Palme wächst auch besser, wenn Sie sie mit unserer speziellen Palmenpflanzerde unterstützen. Ein Anpflanzset ist inklusive:

  • Spezielle Anpflanzerde für Palmen

Möchten Sie die Palme Arecaceae selbst pflanzen?

Lesen Sie die Pflanzanleitung.

Einpflanzservice

Wenn Sie die Palme - Arecaceae nicht selbst pflanzen möchten, wählen Sie dann den Einpflanzservice. Für einen vorher abgemachten Preis kommen wir zu Ihnen und pflanzen die Palme. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Palme richtig gepflanzt wurde. Der Ort, an dem die Palme steht, muss eine Reihe von Bedingungen erfüllen:

  • Die Oberfläche lässt das Wasser gut eindringen.
  • Der Ort, an dem die Palme steht, ist mindestens 50 cm tief, frei von Trümmern, Steinen und alten Pflanzen.
  • Es gibt genügend Sonnenlicht.

Sortiment an Palme Arecaceae

In unserem Angebot finden Sie Palmen - Arecaceae in allen Arten und Größen. Die Höhe der von uns angebotenen Bäume variiert von 20-30 cm bis 350 cm (inkl. Stamm). Sie können zwischen verschiedenen Arten von Palmen wählen:

  • Die chinesische Fächerpalme hat schöne gelbe Blüten in Form von Trauben und kann in der Sonne und im Halbschatten stehen.
  • Eine kanarische Dattelpalme kann in einem Topf auf der Terrasse stehen und das Sonnenlicht gut vertragen.
  • Die Zwergpalme wächst langsam und hat spezielle grüne, fächerförmige Blätter.
  • Die mexikanische Fächerpalme ist eine robuste Palme und hat einen breiten Stamm von mindestens 50 Zentimetern.
  • Die Wagnerpalme hat ein dunkleres Blatt als eine Fächerpalme und ist winterhart.
  • Eine Palmlilie hat eine sternförmige Kronenstruktur und muss nicht beschnitten werden.
  • Die mehrstämmige Fächerpalme schafft durch die verschiedenen Stämme nebeneinander sofort eine einzigartige Atmosphäre im Garten.
  • Die Kerzen-Palmlilie ist für jeden Garten geeignet und kann auf Sand-, Tonsand und leichten Lehmböden stehen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl einer Palme Arecaceae. Gerne informieren wir Sie auch über die Pflege von Palmen. Kontaktieren Sie uns: 

Kundenservice