leaf
Bewertet mit 9.5 / 10 aus 1936 Bewertungen
leaf
Kostenlose lieferunginnerhalb von 10 Arbeitstagen
leaf
Kostenlose Lieferung in NRW (mit eigenem Lieferservice)
leaf
Lieferung außerhalb NRW: 174,95 €

Dach-Maulbeerenbäume (Morus alba 'Fruitless')

Die Dachmaulbeere ist ein bekannter Dachbaum in Deutschland und zusammen mit der Dachplatane der meistverkaufte Dachbaum in Deutschland. Der Maulbeerbaum ist ein schöner Dachbaum mit großen, grün gefärbten und schön glänzenden Blättern. Der Maulbeerbaum wächst oft sehr waagerecht, wodurch er sich sehr gut als Dachbaum eignet und einen schönen schattigen Platz bietet. Die Dachmaulbeere wird von Schädlingen wenig bis gar nicht belästigt. Kurzum: ein Baum, der gut als Sonnenschirm auf einer Terrasse dienen kann und so für zusätzliche Atmosphäre und Grün im Garten sorgt.

  • Starker und gesunder Dachbaum
  • Stimmungsvoll in jedem Garten
  • Kann für zusätzliche Kühlung und Schatten im Garten sorgen
  • Perfekter "grüner" Sonnenschirm für die Terrasse
     
Sale
Dach-Maulbeerenbäume
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 210 - 210 cm
  • Gesamthöhe 210 - 230 cm
109,95 € 98,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
109,95 € 98,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Sale
Dach-Maulbeerenbäume
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 220 - 220 cm
  • Gesamthöhe 220 - 240 cm
120,95 € 109,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
120,95 € 109,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Dach-Maulbeerenbäume
  • Stammumfang 14 - 18 cm
  • Stammhöhe 220 - 220 cm
  • Gesamthöhe 220 - 240 cm
241,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
241,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Dach-Maulbeerbaum
  • Stammumfang 18 - 20 cm
  • Stammhöhe 230 - 240 cm
  • Gesamthöhe 230 - 250 cm
384,95 €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
384,95 €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Maulbeeren quadratisches Dach
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 210 - 210 cm
  • Gesamthöhe 210 - 230 cm
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
142,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Sale
Maulbeeren quadratisches Dach
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 220 - 220 cm
  • Gesamthöhe 220 - 240 cm
142,95 € 131,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
142,95 € 131,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Die Dachmaulbeere ist ein bekannter Dachbaum in Deutschland und zusammen mit der Dachplatane der meistverkaufte Dachbaum in Deutschland. Der Maulbeerbaum ist ein schöner Dachbaum mit großen, grün gefärbten und schön glänzenden Blättern. Der Maulbeerbaum wächst oft sehr waagerecht, wodurch er sich sehr gut als Dachbaum eignet und einen schönen schattigen Platz bietet. Die Dachmaulbeere wird von Schädlingen wenig bis gar nicht belästigt. Kurzum: ein Baum, der gut als Sonnenschirm auf einer Terrasse dienen kann und so für zusätzliche Atmosphäre und Grün im Garten sorgt.

  • Starker und gesunder Dachbaum
  • Stimmungsvoll in jedem Garten
  • Kann für zusätzliche Kühlung und Schatten im Garten sorgen
  • Perfekter "grüner" Sonnenschirm für die Terrasse
     
Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen

Dach-Maulbeerenbäume kaufen

Der Maulbeerbaum ist einfach zu bestellen bei Baumlieferservice.de. Wir haben den Dachmaulbeere in verschiedenen Größen und Formen, so dass die Erfolgschancen, den richtigen Maulbeerbaum zu finden, groß sind. Wir haben den Maulbeerbaum als Dachbaum in den folgenden Größen:
 
Dachmaulbeere mit quadratischem Dach. Das Dach dieses Baumes hat einen Rahmen von 120 x 120 cm.
8-12 cm Umfang / 210 cm Stammhöhe
8-12 cm Umfang / 220 cm Stammhöhe

Dachmaulbeere mit einem Kreuzdach. Der Durchmesser dieses Dachs beträgt 150 cm.
8-12 cm Umfang / 210 cm Stammhöhe
8-12 cm Umfang / 220 cm Stammhöhe
 
Zusammen mit der Dachplatane ist der Maulbeerbaum einer der meistverkauften Dachbäume in Deutschland. Andere beliebte Dachbäume sind die Dachglanzmispel und die Dachsumpfeiche.

Die Dachmaulbeere wächst auf fast allen Böden und verleiht dem Garten eine warme und sommerliche Atmosphäre. Alle Dachmaulbeerbäume werden innerhalb von 10 Werktagen kostenlos mit unserem eigenen Lieferservice geliefert. Haben Sie noch Fragen zu diesem prächtigen Dachbaum? Bitte zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
 

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) -
Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 400,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 174,95 €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert

Häufig gestellte Fragen

Alle Bestellungen innerhalb Nordrhein-Westfalens wickeln wir mit unserem eigenen Lieferservice ab. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Bäume und Pflanzen erhalten. Unsere Zusteller kennen sich bestens mit den Bäume und Pflanzen aus. Daher können Sie bei Lieferung, wenn gewünscht, nützliche Tipps geben. Wenn der Garten für unsere Zusteller leicht zugänglich ist, wird die Bestellung auch gerne dorthin geliefert. Es ist allerdings nicht möglich, Ihre Bestellung bis ins Haus zu liefern oder über den Innenbereich des Hauses in den Garten. In der Regel liefern wir in Nordrhein-Westfalen innerhalb von 10 Werktagen. Bestellungen mit einem Einpflanzservice werden in Nordrhein-Westfalen innerhalb von 15 Werktagen geliefert und am selben Tag gepflanzt.

Außerhalb von NRW wird die Lieferung von einem externen Lieferdienst übernommen. Zustellung ist innerhalb von 15 Arbeitstagen vorgesehen. Von uns hören Sie, in welcher Woche die Lieferung vorgenommen wird. Sie erhalten vom externen Lieferdienst in der betreffenden Woche dann noch genauere Info's.

Weitere Informationen zur Lieferung finden Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Ja, Sie können das ganze Jahr über Bäume und Pflanzen bestellen und pflanzen. Wenn ein Baum in einer warmen und trockenen Zeit gepflanzt wird, ist es sehr wichtig, dem Baum jeden Tag genügend Wasser zu geben. In sehr kalten Zeiten bzw. im Falle von starkem Frost und somit gefroren Böden können wir die Bäume leider nicht in unserer Baumschule umpflanzen bzw. ausgraben. Der gefrorene Boden würde schwere Wurzelschäden verursachen. Wenn Sie dennoch einen Baum in so einer Periode bestellen möchten, werden wir Sie innerhalb von 24 Stunden, nach Aufgabe der Bestellung, über die mögliche Lieferzeit informieren. Des Weiteren ist es wichtig zu erwähnen, dass solange die Temperaturen tagsüber nicht weit unter Null fallen, und ein Pflanzloch gegraben werden kann, auch gepflanzt werden kann. Es ist jedoch nicht möglich Bäume zu pflanzen, wenn es stark friert, da dann natürlich kein Pflanzloch gegraben werden kann. Weiterhin empfehlen wir für die meisten mediterranen Bäume, sie jährlich erst ab Anfang März zu pflanzen bzw. wenn kein Risiko mehr von starkem Frost besteht.
Die Stammhöhe wird anhand der niedrigsten Äste am Stamm bestimmt. Wenn also ein Baum mit einem Stammumfang von 6-10 cm eine Stammhöhe von 160 cm hat, beginnen die niedrigsten Äste des Baumes bei einer Höhe von 160 cm. Die Stammhöhe kann von Baum zu Baum unterschiedlich sein. Die folgenden Angaben dienen daher nur als Hinweis: Bäume mit einem Stammumfang von 6 bis 10 cm haben eine Stammhöhe zwischen 160 cm und 180 cm. Bäume mit einem Stammumfang von 10 bis 14 cm haben eine Stammhöhe zwischen 180 cm und 220 cm. Bäume mit einem Stammumfang von 14 bis 18 cm haben eine Stammhöhe zwischen 200 cm und 240 cm.
Der Stammumfang wird ca. 75 bis 100 cm über dem Wurzelballen, Topf oder nackten Wurzeln des Baumes gemessen. An der dicksten Stelle bzw. in dieser Höhe wird ein Maßband um den Baum gelegt, um so den Stammumfang zu ermitteln. Bitte beachten Sie: Der Umfang des Stammes ist nicht der Durchmesser

Wir empfehlen all unseren Kunden, 2 Baumpfähle und ein Befestigungsband für jeden Baum zu verwenden. Dadurch wird verhindert, dass der Baum schief eingepflanzt wird bzw. schief wächst oder schlimmstenfalls umstürzt. In diesem Fall können die Wurzeln abreißen und es besteht ein großes Risiko, dass der Baum abstirbt. Möchten Sie dennoch keine Baumpfähle und Befestigungsband verwenden? Dann haben Sie leider keinen Anspruch auf eine Garantie, wenn der Baum aus zuvor genannten Grund abstirbt. Möchten Sie dennoch keine Baumpfähle und Befestigungsband verwenden? Dann haben Sie leider keinen Anspruch auf eine Garantie, wenn der Baum aus zuvor genannten Grund abstirbt. Weitere Informationen zu unsere Garantiebedingungen können Sie hier finden: https://baumlieferservice.de/garantie

Sie können die Baumpfähle und das Befestigungsband nach drei Vegetationsperioden entfernen. Wir empfehlen Ihnen, dies auch nicht früher zu tun, da der Baum vor diesem Zeitpunkt noch nicht richtig mit dem Boden verwurzelt ist. Daher wäre er noch nicht stark genug, wodurch ein hohes Risiko besteht, dass Baum umstürzten könnte und somit abstirbt.
Dies ist möglich, aber wir empfehlen es nicht. Bei Frost ist der Boden gefroren und wir können keine Bäume aus unserer Baumschule ausgraben, da der gefrorene Boden schwere Wurzelschäden verursachen kann. Wenn Sie dennoch einen Baum in einer Frostperiode bestellen möchten, werden wir uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Kontakt treten, um Sie über die beste Lieferzeit bei Frost zu informieren.
Leider kann es vorkommen, dass ein Baum beim Transport beschädigt wird. Als Kunde können Sie natürlich nichts daran ändern. In diesem Fall bitten wir Sie, sich unverzüglich an unseren Kundendienst zu wenden. Es ist auch sinnvoll, Fotos des beschädigten Baumes zu schicken. Unser Kundendienst wird sich so schnell wie möglich um Ihre Nachricht kümmern und gemeinsam mit Ihnen nach einer geeigneten Lösung suchen.

Ja, das können Sie! Wir freuen uns, Ihren Baum zu pflanzen. Dank unserer Erfahrung, unseres handwerklichen Könnens und unserer Kenntnisse ist es für uns ein Leichtes, Ihren Baum zu pflanzen. Wenn Sie unseren Bepflanzungsservice in Anspruch nehmen, ist es wichtig, dass Sie auch das Bepflanzungspaket ankreuzen. Bäume mit Pflanzservice werden innerhalb von 10 Arbeitstagen geliefert und gepflanzt. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Haben Sie eine oder mehrere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?

Immergrüne Bäume sind Bäume mit Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das bedeutet aber auch, dass die Blätter abfallen können.

Dies ist bei Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten nicht der Fall. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über am Baum. Allerdings bleiben die Blattfarbe nicht immer grün, sondern kann sich z. B. im Herbst ändern. 

Nur wenige Bäume behalten ihre Blätter wirklich das ganze Jahr über. Beispiele sind die Blut- oder Rotbuche

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

 

Was unsere Kunden über uns sagen

Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern

Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.5 aus 1936 Bewertungen

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh

Beschneiden der Dach-Maulbeerenbäume

Eine Dachmaulbeere sollte ein- bis zweimal im Jahr beschnitten werden. Schneiden Sie den Baum zum ersten Mal im März/April, wenn kein strenger Frost zu erwarten ist. Schneiden Sie den Dachbaum wie folgt:

Zurückschneiden des Maulbeerkreuzdaches: Schneiden Sie den Baum im März-April gut zurück. Schneiden Sie alle Zweige auf etwa 2 bis 3 wachsende Knospen zurück (die später austreiben können). Wenn Sie alle Zweige zurückgeschnitten haben, sollten 6 Hauptzweige (Arme) übrig bleiben. Jetzt kann der Dach-Maulbeerbaum für die nächste Wachstumsperiode einen schönen, vollen neuen Sonnenschirm bilden.
 

Schnitt des Maulbeerbaums mit quadratischem Dach: Der Schnitt eines Maulbeerbaums mit quadratischem Dach ist etwas einfacher als der Schnitt eines Maulbeerbaums mit Kreuzdach. Ein Maulbeerbaum mit quadratischem Dach sollte am besten im März oder April beschnitten werden. Schneiden Sie den oberen Teil des Daches zurück, um ein ebenes Dach zu erhalten. Lassen Sie dabei immer 2 bis 3 Wachstumsabschnitte stehen, damit der Baum die Möglichkeit hat, neue Äste und Blätter zu bilden.

Sowohl das Kreuzdach als auch das quadratische Dach können in den Sommermonaten ein zweites Mal leicht zurückgeschnitten werden, um die Form gut zu erhalten bzw. übermäßiges Wachstum zu reduzieren. Beim Beschneiden des Maulbeerbaums im Sommer ist es wichtig, nicht zu radikal zu beschneiden und genügend Blätter dran zu lassen.