Dach-Maulbeerenbäume (Morus alba 'Fruitless')

Die Dachmaulbeere ist ein bekannter Dachbaum in Deutschland und zusammen mit der Dachplatane der meistverkaufte Dachbaum in Deutschland. Der Maulbeerbaum ist ein schöner Dachbaum mit großen, grün gefärbten und schön glänzenden Blättern. Der Maulbeerbaum wächst oft sehr waagerecht, wodurch er sich sehr gut als Dachbaum eignet und einen schönen schattigen Platz bietet. Morus 'Fruitless' trägt wenig bis keine Früchte. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht, daher ist es möglich, dass der Baum trotzdem Früchte trägt. Die Dachmaulbeere wird von Schädlingen wenig bis gar nicht belästigt. Kurzum: ein Baum, der gut als Sonnenschirm auf einer Terrasse dienen kann und so für zusätzliche Atmosphäre und Grün im Garten sorgt.
- Starker und gesunder Dachbaum
- Stimmungsvoll in jedem Garten
- Kann für zusätzliche Kühlung und Schatten im Garten sorgen
- Perfekter "grüner" Sonnenschirm für die Terrasse
- Kostenlose Lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.2 / 10 aus 3716 Bewertungen
Die Dachmaulbeere ist ein bekannter Dachbaum in Deutschland und zusammen mit der Dachplatane der meistverkaufte Dachbaum in Deutschland. Der Maulbeerbaum ist ein schöner Dachbaum mit großen, grün gefärbten und schön glänzenden Blättern. Der Maulbeerbaum wächst oft sehr waagerecht, wodurch er sich sehr gut als Dachbaum eignet und einen schönen schattigen Platz bietet. Morus 'Fruitless' trägt wenig bis keine Früchte. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht, daher ist es möglich, dass der Baum trotzdem Früchte trägt. Die Dachmaulbeere wird von Schädlingen wenig bis gar nicht belästigt. Kurzum: ein Baum, der gut als Sonnenschirm auf einer Terrasse dienen kann und so für zusätzliche Atmosphäre und Grün im Garten sorgt.
- Starker und gesunder Dachbaum
- Stimmungsvoll in jedem Garten
- Kann für zusätzliche Kühlung und Schatten im Garten sorgen
- Perfekter "grüner" Sonnenschirm für die Terrasse
Dach-Maulbeerenbäume kaufen
Der Maulbeerbaum ist einfach zu bestellen bei Baumlieferservice.de. Wir haben den Dachmaulbeere in verschiedenen Größen und Formen, so dass die Erfolgschancen, den richtigen Maulbeerbaum zu finden, groß sind. Wir haben den Maulbeerbaum als Dachbaum in den folgenden Größen:
Dachmaulbeere mit quadratischem Dach. Das Dach dieses Baumes hat einen Rahmen von 120 x 120 cm.
8-12 cm Umfang / 220 cm Stammhöhe
Dachmaulbeere mit einem Kreuzdach. Der Durchmesser dieses Dachs beträgt 150 cm.
8-12 cm Umfang / 220 cm Stammhöhe
Zusammen mit der Dachplatane ist der Maulbeerbaum einer der meistverkauften Dachbäume in Deutschland. Andere beliebte Dachbäume sind die Dachglanzmispel und die Dachsumpfeiche.
Die Dachmaulbeere wächst auf fast allen Böden und verleiht dem Garten eine warme und sommerliche Atmosphäre. Alle Dachmaulbeerbäume werden innerhalb von 10 Werktagen kostenlos mit unserem eigenen Lieferservice geliefert. Haben Sie noch Fragen zu diesem prächtigen Dachbaum? Bitte zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.

Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Häufig gestellte Fragen zu Dach-Maulbeerenbäume
-
Kann ich einen Baum das ganze Jahr über bestellen und pflanzen?
-
Kann ich auch bei starkem Frost einen Baum bestellen und pflanzen?
-
Zahlung
-
Kann ich nachträglich bezahlen?
-
Ich habe Klarna gewählt, aber versehentlich direkt an euch überwiesen. Was nun?
-
Lieferung
-
Was kostet die Lieferung?
-
Muss ich bei der Lieferung zu Hause sein?
-
Wie wird meine Bestellung geliefert?
-
Kann ich mein Lieferdatum noch ändern?
-
Kann ich einen Liefertermin selbst wählen?
-
Liefern Sie auch auf Inseln?
-
Wann erfahre ich, wann mein Baum genau geliefert wird?
-
Wie lange im Voraus erfahre ich, wann mein Baum geliefert wird?
-
Anpflanzung
-
Was ist im Anpflanzset enthalten?
-
Pflanzt Ihr auch Hecken ein
-
Brauche ich das Anpflanzset wirklich?
-
Was beinhaltet der Einpflanzservice genau?
-
Kann man das ganze Jahr über Bäume pflanzen?
-
Entfernt Ihr auch alte Bäume oder Sträucher?
-
Kann ich meinen Baum auch von Ihnen pflanzen lassen?
-
Können Sie den Baum auch auf einer Dachterrasse oder einem Balkon platzieren?
-
Sind Baumpfähle und Baumbefestigungsbänder beim Pflanzen eines Baumes notwendig?
-
Garantie
-
Erhalte icheine Garantie auf meinen Baum?
-
Woran erkenne ich, ob mein Baum anwächst?In den ersten Monaten ist kaum sichtbares Wachstum normal.
-
Mein Baum sieht weniger schön aus als auf dem Foto. Ist das normal?
-
Was sollte ich tun, wenn ich einen beschädigten Baum erhalten habe?
-
Warum werden die Blätter meines Baumes gelb, braun oder fallen ab?
-
Wird der abgestorbene Baum bei Lieferung eines Ersatzes mitgenommen?
-
Ich habe den Einpflanzservice gebucht. Wird der Ersatzbaum auch wieder eingepflanzt?
-
Weitere Fragen
-
Was bedeutet die Stammhöhe?
-
Was bedeutet Stammumfang?
-
Wie wird der Stammumfang gemessen?
-
Wie tief muss ich das Pflanzloch graben?
-
Was tun, wenn mein Garten schwer zugänglich ist?
-
Wie viel Abstand sollte ich zwischen den Spalierbäumen einhalten?
-
Ist der gelieferte Baum exakt wie auf dem Foto?
-
Kann ich auch bei Frost einen Baum oder eine Hecke bestellen?
-
Warum treibt mein Baum nach dem Pflanzen noch nicht aus?
-
Ich habe keinen grünen Daumen. Kann ich trotzdem selbst Bäume pflanzen?
-
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?
-
Kann ich einen Baum als Geschenk an jemand anderen liefern lassen?
-
Was mache ich, wenn ich meinen Baum nicht sofort pflanzen kann?
-
Wann kann ich die Baumpfähle und das Befestigungsband entfernen?
Beschneiden der Dach-Maulbeerenbäume
Eine Dachmaulbeere sollte ein- bis zweimal im Jahr beschnitten werden. Schneiden Sie den Baum zum ersten Mal im März/April, wenn kein strenger Frost zu erwarten ist. Schneiden Sie den Dachbaum wie folgt:
Zurückschneiden des Maulbeerkreuzdaches: Schneiden Sie den Baum im März-April gut zurück. Schneiden Sie alle Zweige auf etwa 2 bis 3 wachsende Knospen zurück (die später austreiben können). Wenn Sie alle Zweige zurückgeschnitten haben, sollten 6 Hauptzweige (Arme) übrig bleiben. Jetzt kann der Dach-Maulbeerbaum für die nächste Wachstumsperiode einen schönen, vollen neuen Sonnenschirm bilden.
Schnitt des Maulbeerbaums mit quadratischem Dach: Der Schnitt eines Maulbeerbaums mit quadratischem Dach ist etwas einfacher als der Schnitt eines Maulbeerbaums mit Kreuzdach. Ein Maulbeerbaum mit quadratischem Dach sollte am besten im März oder April beschnitten werden. Schneiden Sie den oberen Teil des Daches zurück, um ein ebenes Dach zu erhalten. Lassen Sie dabei immer 2 bis 3 Wachstumsabschnitte stehen, damit der Baum die Möglichkeit hat, neue Äste und Blätter zu bilden.
Sowohl das Kreuzdach als auch das quadratische Dach können in den Sommermonaten ein zweites Mal leicht zurückgeschnitten werden, um die Form gut zu erhalten bzw. übermäßiges Wachstum zu reduzieren. Beim Beschneiden des Maulbeerbaums im Sommer ist es wichtig, nicht zu radikal zu beschneiden und genügend Blätter dran zu lassen.


Wir haben im Frühjahr zwei Bäume bestellt. Die Weidenblättrige Hängezierbirne ist leider nicht angegangen. Nach einem sehr freundlichen Kontakt mit dem Kundenservice ist der Baum nach ein paar Wochen in denen wir warten sollten ob der Baum sich noch fängt dann getauscht worden. Der neue Baum ist von sehr guter Qualität und fühlt sich wohl in unserem Garten.
Die Bestellung war einfach, die Lieferung erfolgte mit Terminankündigung inklusive Zeitfenster, das exakt eingehalten wurde. Der Fahrer war sehr freundlich und hilfsbereit. Der bestellte Baum gefällt uns gut. Einziger Kritikpunkt: wir hatten inklusive Beschnitt bestellt, der Baum ist aber nicht beschnitten. Jetzt hoffen wir, dass er gut anwächst und uns viele Jahre Freude macht.
Einfacher Bestellvorgang, zuverlässige Lieferung, gute Qualität und freundlicher Mitarbeiter
Alles perfekt gelaufen
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.