Baumlieferservice.de liefert den Olivenbaum 'Olea Europea' in verschiedenen Stammhöhen von mindestens 80 cm Höhe und bis zu 220 cm Höhe. Olivenbäume können bis zu 8 Meter hoch werden.
Unsere Olivenbäume sind winterhart und für das deutsche Klima geeignet. Der Olivenbaum blüht von April bis Juni und gibt schöne Blüten. Wir liefern die Olivenbäume innerhalb von 5 Werktagen in Ihren Garten. Wir importieren die Olivenbäume selbst und achten sorgfältig auf die Fülle und Qualität des Olivenbaums. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die Qualität hoch zu halten.
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen
Baumlieferservice.de liefert den Olivenbaum 'Olea Europea' in verschiedenen Stammhöhen von mindestens 80 cm Höhe und bis zu 220 cm Höhe. Olivenbäume können bis zu 8 Meter hoch werden.
Olivenbäume wachsen langsam und sind daher ideal für den Garten. Ein Olivenbaum kann einige Meter breit werden, aber das dauert Hunderte von Jahren. Je dicker der Stamm, desto älter ist der Olivenbaum. Jedes Jahr wächst ein Olivenbaum etwa 1 cm in der Breite und etwa 10 - 15 cm in der Höhe. Wenn der Olivenbaum das Alter von 50 Jahren erreicht, lässt sein Wachstum allmählich nach.
Lange Triebe eines Olivenbaums können mit einer Gartenschere geschnitten werden. Auch Wurzeltriebe oder niedrige Äste am Baumstamm schneiden Sie mit einer Schere.
Ein Olivenbaum muss nicht jedes Jahr geschnitten werden, aber im Prinzip können Sie ihn während der gesamten Vegetationszeit schneiden. Der Olivenbaum wird am besten im März/April geschnitten, wenn der Winter vorbei ist.
Der Olivenbaum ‚Olea Europea‘ hat schöne cremeweiße Blüten. Wenn der Winter mild und der Frühling sonnig war, wird der Olivenbaum Ende Mai/Anfang Juni Blumen produzieren. Wenn die Temperatur über einen längeren Zeitraum hoch bleibt und der Sommer lange dauert, besteht die Möglichkeit, dass der Olivenbaum Früchte trägt. Es dauert oft mindestens 5 Jahre, bis der Olivenbaum Früchte tragen kann.
Unsere Olivenbäume sind ziemlich winterhart. Generell gilt: Je größer der Olivenbaum, desto besser kann er Kälte und Frost widerstehen. Vor allem Olivenbäume mit einem Stammumfang von mehr als 20 cm sind für das niederländische Klima geeignet, da sie (kurze) Perioden mit Temperaturen von -3˚C tolerieren können. Wenn mehrere Frosttage vorhergesagt werden, empfehlen wir, den Olivenbaum mit einer Schutzabdeckung zu schützen. So bleibt der Olivenbaum länger schön. Haben Sie einen kleinen Olivenbaum? Dann empfehlen wir Ihnen, den Baum bei Frost aus dem Wind und unter einer Abdeckung zu stellen.
Die Preise für Olivenbäume sind sehr unterschiedlich: Insbesondere die Größe und das Alter des Olivenbaums bestimmen den Preis. Unsere ‚Olea Europea‘-Olivenbäume kosten zwischen 142,95 und 629,95 €.
Olivenbäume wachsen gut in normaler Blumenerde. Durch die regelmäßige Zugabe von Kalk und die Verwendung von langsam wirkendem Dünger wächst der Baum gut. Wir empfehlen auch, eine Kombination aus Kompost und Tonpellets auf den Boden des Topfes zu geben. Dadurch wird die Blumenerde luftig und das überschüssige Wasser kann leicht abfließen.
Ein paar Tipps zum Umtopfen eines Olivenbaums in Töpfen: Sie sollten den Olivenbaum alle 3 Jahre umtopfen. Beim Umtopfen des Olivenbaums empfehlen wir, sofort etwas neue Blumenerde hinzuzufügen und diese mit Ton oder Lehm zu mischen. Entfernen Sie vorsichtig etwas Erde vom Wurzelballen und füllen Sie diesen Bereich mit frischer Erde, wenn es nicht möglich ist, den Olivenbaum in einen größeren Topf zu stellen.
Olivenbäume mögen milde Winter. Aus diesem Grund sind diese Bäume sehr gut als Topfpflanzen geeignet. Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie den Olivenbaum nach draußen stellen. Der Olivenbaum überwintert am besten bei einer Temperatur zwischen 2 - 10 Grad Celsius. Sobald es zu frieren scheint, stellen Sie den Olivenbaum wieder hinein. Es ist auch möglich, den Olivenbaum im Boden zu pflanzen. Hierfür eignen sich besonders Bäume mit einem Stammumfang von mehr als 20 cm. Der Boden um den Olivenbaum herum darf nicht zu nass sein und auch nicht austrocknen. Wenn sich die Blätter zusammenrollen, ist die Plfanzerde zu nass. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu lange zu nass bleibt, da sonst die Wurzeln verrotten.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl eines Olivenbaums. Wir informieren Sie gerne über die Pflege von Olivenbäumen. Kontaktieren Sie uns::