Was sind die 8 beliebtesten Bäume 2025?
1. Mehrstämmige Felsenbirne
Die mehrstämmige Felsenbirne ist besonders beliebt wegen ihrer weißen Blüten im Frühjahr. Im Herbst verfärben sich die Blätter leuchtend rot-orange. Außerdem ist sie äußerst pflegeleicht. Sie wächst auf fast allen Böden, nicht besonders schnell und muss daher nur selten geschnitten werden – höchstens gelegentlich, um die Form zu erhalten.

2. Säulen-Amberbaum
Der Amberbaum gehört zu den beliebtesten Säulenbäumen. Die Säulen-Amberbaum wird oft wegen der markanten Blattform und der intensiven Herbstfärbung gewählt. Er bleibt sehr schmal und wirkt dadurch wie eine große, grüne Säule. Mit seiner klaren Form passt er perfekt in moderne, minimalistische Gärten.
3. Glanzmispel
Vor allem als Spalierbaum ist die Glanzmispel sehr gefragt. Kaum eine andere Spalierform bietet diese Kombination: einzigartige rot-grüne Blätter, immergrün und dazu Blüten im Frühjahr. Häufig wird sie als natürliche Begrünung einer Sichtschutzwand oder als grüne Grundstücksbegrenzung gepflanzt.

4. Alte Apfelbäume Elstar
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Deshalb entscheiden sich viele für einen Obstbaum, um frisches Obst aus dem eigenen Garten genießen zu können. Mit einem alten Elstar-Apfelbaum haben Sie sofort einen charaktervollen Baum und können ihn direkt ernten.
5. Portugiesischer Kirschlorbeer
Den Portugiesischen Kirschlorbeer gibt es in vielen Varianten, etwa als Kugelbaum, mehrstämmigen Baum oder Dachform. Am beliebtesten ist jedoch der Spalierbaum. Er ist immergrün, hat glänzende Blätter und eine dichte Verzweigung. Damit eignet er sich hervorragend als ganzjährige, blickdichte Begrünung für mehr Privatsphäre.

6. Toskanischer Jasmin
Streng genommen ist der Toskanische Jasmin eine Kletterpflanze, aber als Spalier- oder Dachform macht er auch als Baum eine gute Figur. Er ist beliebt wegen seiner vielen weißen Blüten, die von Ende Mai bis August erscheinen. Neben der weißen Variante wird auch die rosa blühende Form immer häufiger gewählt. Statt einer weißen Blütenwand entsteht so eine romantisch-rosafarbene.

7. Steineiche
Die Steineiche ist sowohl als Spalierbaum als auch als mehrstämmige Variante sehr gefragt. Sie ist pflegeleicht und vermittelt mediterranes Flair. Ihre Blätter sind oberseits dunkelgrün, unterseits silbrig-weiß. Besonders in modernen und mediterranen Gartenkonzepten wird sie gerne als immergrüne Strukturpflanze genutzt.

Japanische Blütenkirsche
De Japanse sierkers is een all time favorite. In het voorjaar staat hij vol met lichtroze bloesem en trekt hij volop bekijks. Elk jaar weer staan mensen massaal foto's te maken bij bloeiende sierkersen, bijvoorbeeld in het Amsterdamse Bos. Stiekem is het toch ook wel een van de mooiste voorjaarsbloeiers.
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.