Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
/blog/geschreven-door/Ricky
Geschrieben von Ricky
28 Mar, 2025 Lesezeit: 7 min

Gartenkalender April: Schneiden, Pflanzen und Vorbereiten

April ist ein arbeitsreicher, aber schöner Monat für alle, die gerne im Garten arbeiten. Der Frühling nimmt Fahrt auf und der Garten erwacht zum Leben. Jetzt ist die Zeit, Bäume zu schneiden, Pflanzen umzusetzen und Ihren Garten für die Wachstumssaison vorzubereiten. Mit diesem Gartenkalender wissen Sie genau, was jetzt zu tun ist.
Gartenkalender April: Schneiden, Pflanzen und Vorbereiten

Bäume im April schneiden

Das Schneiden fördert das Wachstum, beugt Krankheiten vor und hält Bäume und Sträucher in Form. Achten Sie darauf, dass kein Frost herrscht und der Boden nicht zu nass ist, bevor Sie beginnen. Hier ein Überblick über einige Bäume, die Sie im April schneiden können.

Obstbäume im April schneiden

April ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Obstbäumen einen Pflegeschnitt zu geben, falls dies im Winter versäumt wurde. Besonders Kernobstbäume wie Apfelbäume und Birnenbäume können jetzt noch geschnitten werden. Ein leichter Schnitt hilft, die Form zu erhalten oder übermäßiges Wachstum einzudämmen. Das sorgt für bessere Lichtverhältnisse und Luftzirkulation in der Krone.

Bei Steinobstbäumen wie Kirschbäumen, Pfirschbaum und Pflaumenbaum ist es wichtig, nur an trockenen Tagen zu schneiden, um Infektionen über die Schnittstellen zu vermeiden. Obstbäume, die gerade blühen, sollten nicht geschnitten werden – das verringert den Fruchtertrag. Durch den richtigen Schnittzeitpunkt fördern Sie die Gesundheit des Baumes und eine gute Ernte.

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Kugelbäume schneiden für eine schöne Form

Kugelbäume sind wegen ihrer kompakten, runden Form und ihrer Pflegeleichtigkeit beliebt. Arten wie Kugelcatalpa, Kugelakazie, Kugel-Platane und Kugelamberbaum benötigen jedes Frühjahr einen Formschnitt, um ihr charakteristisches Aussehen zu bewahren.

Schneiden Sie alte und lange Triebe bis auf die Leitäste zurück, damit die Krone schön kugelig und gesund bleibt. April ist ein guter Monat für den Schnitt von Kugelbäumen, solange kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist. Schneiden Sie vorzugsweise an einem bewölkten Tag, um junge Triebe vor Sonnenbrand zu schützen. Regelmäßiger Schnitt verhindert eine zu dichte Krone und fördert ein luftiges Wachstum – so bleibt der Baum gesund und widerstandsfähig.

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Mediterrane Bäume nach dem Frost schneiden

Mediterrane Bäume wie Feigenbaum, Olivenbäume und Zitronenbaum bringen mediterranes Flair in den Garten, sind aber kälteempfindlich. Besonders junge Exemplare können durch späten Nachtfrost Schaden nehmen. Schneiden Sie daher erst, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.

Beginnen Sie mit dem Entfernen von erfrorenen, toten oder beschädigten Ästen. Anschließend können Sie die Krone vorsichtig in Form bringen. Eine offene Struktur sorgt für Licht und Luft zwischen den Ästen und beugt Pilzbefall vor. Geben Sie mediterranen Bäumen nach dem Schnitt etwas zusätzliche Düngung für einen guten Start in die Saison.

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Frühjahrsblühende Bäume erst nach der Blüte schneiden

Frühjahrsblüher wie die Japanische Blütenkirsche, der Magnolienbaum und der Rotdorn sorgen im April für eine spektakuläre Blütenpracht. Um diese voll auszukosten, sollten diese Bäume erst nach der Blüte geschnitten werden. So bleiben die Blüten erhalten.

Nach der Blüte können tote, sich kreuzende oder nach innen wachsende Äste entfernt werden. Das regt die Bildung neuer Triebe an und hilft, eine schöne, offene Kronenform zu erhalten. Durch den richtigen Schnittzeitpunkt bleibt die Blüte jedes Jahr kräftig und harmonisch.

Gartenkalender April: Schneiden, Pflanzen und Vorbereiten

Pflanzen und Umpflanzen im April

April ist ein ausgezeichneter Monat, um neue Pflanzen in Ihren Garten zu setzen oder bestehende umzupflanzen. Laubabwerfende Bäume können jetzt noch gepflanzt werden, solange sie noch nicht voll ausgetrieben sind – das gibt den Wurzeln Zeit, sich zu etablieren.

Auch immergrüne Sträucher und kleinere Bäume lassen sich im April gut umsetzen. Der Boden ist nun aufgewärmt und die Luftfeuchtigkeit hoch – ideale Bedingungen für die Regeneration. Achten Sie auf ein großzügiges Pflanz- oder Umpflanzloch und gießen Sie reichlich danach.

Jetzt ist auch die perfekte Zeit, um Lavendel und Bodendecker zu pflanzen. Sie bringen später im Jahr Farbe und Struktur in Ihre Beete – und wirken auf natürliche Weise unkrauthemmend.

Mulchen im April: Boden stärken und Pflanzen schützen

Mulchen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Ihren Garten im Frühjahr zu unterstützen. Durch eine Schicht organisches Material rund um die Pflanzenbasis bleibt der Boden länger feucht, Unkraut wird unterdrückt und die Bodenstruktur sowie das Bodenleben verbessern sich.

Verwenden Sie beispielsweise Kompost, Rindenmulch, Holzschnitzel oder fein zerkleinertes Laub. April ist ideal dafür, denn der Boden ist bereits warm, aber noch nicht ausgetrocknet. Achten Sie darauf, das Mulchmaterial nicht direkt an den Stamm oder die Stängel zu legen, um Fäulnis und Schimmelbildung zu vermeiden.

Mit einer Mulchschicht geben Sie Ihrem Garten einen natürlichen Energieschub und sparen im Sommer Wasser und Pflegeaufwand.

Blühende Bäume im April: Farbe und Duft im Garten

April ist der Monat, in dem viele Bäume in voller Blüte stehen. Für Liebhaber von Blüten ist dies eine der schönsten Zeiten des Jahres. Einige Arten sorgen jetzt für auffällige Farben und Formen – ein echtes Frühlingsfest im Garten.

  1. Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata)
    Die Japanische Blütenkirsche begeistert mit spektakulären rosa Blütenwolken. Sie ist ein echter Hingucker und bringt Frühlingsstimmung pur.
  2. Rotdorn (Crataegus laevigata 'Paul’s Scarlet')
    Mit dichter Krone und tiefrosa bis roten Blüten ist der Rotdorn ein starker und farbenfroher Frühjahrsblüher.
  3. Magnolienbaum
    Dieser Baum oder große Strauch blüht mit großen, tulpenförmigen Blüten in Weiß, Rosa oder Violett. Der Magnolienbaum ist ein echter Blickfang – besonders vor einem gepflegten Rasen oder Beet.

Bereit für die Wachstumssaison? Jetzt geht’s los!

April ist der Monat, in dem es im Garten richtig losgeht. Durch Schneiden, Pflanzen, Mulchen und gute Vorbereitung schaffen Sie die Grundlage für ein gesundes Gartenjahr.

Was Sie jetzt tun, zahlt sich im Laufe des Jahres in Form von kräftigem Wachstum und reicher Blüte aus. Also: Handschuhe an, Werkzeuge raus und genießen Sie die Arbeit an der frischen Luft!

Produkte in diesem Blog
Olivenbaum
  • Stammumfang 10 - 15 cm
  • Gesamthöhe 100 - 120 cm
159,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
159,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 16/18 cm
  • Stammumfang 16 - 18 cm
  • Gesamthöhe 150 - 175 cm
230,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
230,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Großer Apfelbaum Jonagold
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Gesamthöhe 300 - 400 cm
274,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
274,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Großer Birnbaum Conference
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Gesamthöhe 300 - 400 cm
263,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
263,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Großer Pflaumenbaum Opal
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Gesamthöhe 300 - 400 cm
219,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
219,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Sale
Sale
Japanische Blütenkirsche
  • Stammhöhe 80 cm
  • Gesamthöhe 110 - 130 cm
71,- €
38,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
71,- €
38,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotdorn
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
175,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
175,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Magnolie Grandiflora Halbstamm
  • Stammumfang 4 - 8 cm
  • Stammhöhe 80 - 90 cm
  • Gesamthöhe 130 - 150 cm
82,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
82,- €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen