
Gartenkalender Mai: der Monat des Wachstums, der Pflege und der Struktur
Willkommen im Mai, dem Monat, in dem Ihr Garten vor Leben nur so strotzt. Alles wächst, blüht und verlangt nach Ihrer Aufmerksamkeit. Aber was genau sollten Sie im Mai im Garten tun? Dieser Gartenkalender für Mai bietet Ihnen praktische Tipps zur Gartenpflege, mit besonderem Fokus auf die Pflege von Bäumen – vom Schneiden und Düngen bis hin zum Pflanzen und dem Vorbeugen von Krankheiten.

Immergrüne Hecken und Bäume schneiden
Das Schneiden im Mai ist ideal für verschiedene Arten von Hecken, um Ihre immergrünen Bäume gesund und sicher zu halten.
Immergrüne Hecken, wie der Gewöhnliche Buchsbaum und Koniferen, können ab Mai ordentlich in Form geschnitten werden. Das Wachstum ist dann gut im Gang, aber noch kontrollierbar.
Buchsbaum schneiden Sie vorzugsweise zwischen Mai und Juni. Schneiden Sie an einem bewölkten Tag, um Verbrennungen zu vermeiden.
Obstbäume (wie Apfel, Birne, Pflaumenbaum, Kirschbäume) werden meist bis März geschnitten, aber im Mai ist ein guter Zeitpunkt, um totes Holz zu entfernen.
Problematische Äste wie sich kreuzende, scheuernde oder zu schwere Äste können jetzt ebenfalls sicher entfernt werden.
Achten Sie darauf, nicht mehr als 20% des Blattvolumens auf einmal zu entfernen, um eine Schwächung des Baums zu vermeiden.
Tipp: Lassen Sie kleines Schnittgut unter Bäumen oder in einer Gartenecke liegen. Das bietet Unterschlupf für Insekten und fördert die Biodiversität.

Bäume kontrollieren und pflegen
Ein gesunder Baum braucht Aufmerksamkeit! Mai ist der perfekte Zeitpunkt, um Bäume zu kontrollieren und für die Wachstumsperiode zu stärken.
- Kontrollieren Sie auf Schädlinge wie Blattläuse, Raupen oder Pilzkrankheiten. Bekämpfen Sie diese auf natürliche Weise – zum Beispiel mit Neemöl oder Marienkäfern.
- Achten Sie auf Schnittwunden: Größere Schnittwunden (insbesondere bei Pflaumenbäumen und Kirschbäumen) können Sie gegebenenfalls mit Wundpaste abdecken, um Infektionen zu vermeiden.
- Nutzen Sie Schnittgut sinnvoll: Zerkleinern Sie Äste und verwenden Sie sie als Mulch oder Insektenhotel.
Ein Baum ist eine Investition für die lange Zukunft. Gute Pflege im Mai zahlt sich in gesundem Wachstum und einem schönen Erscheinungsbild aus.
Neue Bäume pflanzen und gießen
Möchten Sie noch einen Baum pflanzen? Der Mai ist ein hervorragender Monat, besonders für Bäume im Topf oder Container.
- Der Boden ist warm und feucht, was das Wurzelwachstum anregt.
- Geben Sie dem jungen Baum ausreichend Platz in einem gut vorbereiteten Pflanzloch mit Kompost.
- Setzen Sie ein Set mit Baumpfählen ein, um Schiefwuchs zu vermeiden.
- Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu gießen, besonders bei trockenem Wetter oder auf sandigen Böden.
Neue Bäume benötigen in den ersten Monaten zusätzliches Wasser – lieber seltener, aber dafür tiefgründig.
Sie können verschiedene Bäume in einem Topf pflanzen. Einige sommerliche Sorten, die sich dafür eignen, sind die kleine Chinesische Hanfpalme, Kräuselmyrte und Hibiskus auf Stamm.
Achten Sie auf die Eisheiligen (11. bis 14. Mai): Bis dahin besteht noch Nachtfrostgefahr. Warten Sie bei empfindlichen oder jungen Bäumen mit dem Auspflanzen bis nach diesen Tagen oder schützen Sie sie vorübergehend mit Vlies.
Frühjahrsdüngung für Bäume
Geben Sie Ihren Bäumen einen guten Start mit einer passenden Frühjahrsdüngung.
Kompost oder eine Mulchschicht helfen, die Bodenstruktur zu verbessern und das Bodenleben zu aktivieren.
- Verwenden Sie vorzugsweise organischen Dünger für eine gleichmäßige NährstoAabgabe.
- Streuen Sie den Dünger rund um den Kronenbereich des Baumes (die sogenannte "Dripline").
- Arbeiten Sie ihn leicht ein und gießen Sie anschließend für eine optimale NährstoAaufnahme. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu geben.
Im folgenden Video geben wir außerdem Tipps, wie Sie mit kluger Bewässerung Ihren Baum besonders widerstandsfähig machen.

Beete, Rasen und Gemüsegarten pflegen
Neben der Baumpflege gibt es im Mai noch viele andere Gartenarbeiten:
Beete
- Entfernen Sie verblühte Blumen, um neue Blütenbildung zu fördern.
- Binden Sie hohe Pflanzen auf und verpflanzen oder teilen Sie große Stauden.
Rasen
- Mähen Sie 1–2 Mal pro Woche auf eine Länge von 4–5 cm.
- Düngen Sie mit organischem Rasendünger.
- Säen Sie kahle Stellen nach und gießen Sie gut.
Gemüsegarten
- Säen Sie direkt ins Freiland: Bohnen, Zucchini, Rote Bete, Salat und Karotten.
- Pflanzen Sie Tomaten, Paprika und Auberginen, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist.
- Ernten Sie frühes Gemüse wie Radieschen, Spinat und Rhabarber.
Tipp: Verwenden Sie natürliche Mulchmaterialien wie Stroh oder Grasschnitt, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Beenden Sie den Mai mit einem blühenden Garten und starken Bäumen
Mit diesem Gartenkalender für Mai sind Sie bestens vorbereitet auf alle Aufgaben im Garten in diesem Monat. Wenn Sie Ihre Bäume im Mai gut pflegen, legen Sie den Grundstein für gesundes Wachstum und eine schöne Entwicklung in dieser Saison.
Vergessen Sie nicht, regelmäßig und mit Aufmerksamkeit zu arbeiten – und genießen Sie vor allem Ihre grüne Oase!
Möchten Sie monatlich solche Tipps erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder besuchen Sie unseren Webshop mit allem, was Sie für einen gesunden Garten benötigen!
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.