Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
Neu: Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause in NRW oder besuchen Sie unser Baumzentrum in Valburg (NL) für Inspiration und persönliche Beratung.
/blog/geschreven-door/Jorik
Geschrieben von Jorik
7 Oct, 2025 Lesezeit: 5 min

Alle Vor- und Nachteile der Kugelcatalpa

Die Kugelcatalpa (Catalpa bignonioides „Nana“) ist einer der beliebtesten Kugelbäume in westeuropäischen Gärten. Er ist vor allem für seine runde Krone und seine großen, herzförmigen Blätter bekannt. Möchten Sie wissen, ob der Kugel-Trompetenbaum in Ihren Garten passt? In diesem Blog listen wir alle Vor- und Nachteile auf.
Alle Vor- und Nachteile der Kugelcatalpa

Vorteile der Kugelcatalpa

Gut winterhart

Die Kugelcatalpa ist sehr robust und problemlos winterhart. Sie braucht in der Regel keinen zusätzlichen Frostschutz und kommt gut mit dem mitteleuropäischen Klima zurecht.

Geeignet für kleine und große Gärten

Die Kugelcatalpa gibt es in verschiedenen Größen: von jungen Bäumen mit einer Stammhöhe von etwa 120 cm bis zu ausgewachsenen Exemplaren mit rund 220 cm. Sie wächst langsam und bleibt kompakt, wodurch sie sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten oder Terrassen eignet.

Wächst fast überall

Die Kugelcatalpa gedeiht auf fast allen Böden und fühlt sich sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten wohl. Wichtig ist nur, dass der Boden nicht zu nass ist.

Große, herzförmige Blätter

Typisch für die Kugelcatalpa sind ihre großen, herzförmigen Blätter, die im Sommer für eine volle, runde Krone und angenehmen Schatten sorgen. Im Herbst verfärbt sich das Laub in warme Gelb- und Brauntöne.

In zwei Varianten erhältlich

Neben der klassischen grünen Kugelcatalpa gibt es auch eine gelbblättrige Sorte: Catalpa bignonioides ‘Aurea’. So können Sie wählen, welche Variante am besten zu Ihrem Garten passt.

Alle Vor- und Nachteile der Kugelcatalpa

Auch für Pflanzkübel geeignet

Kleinere Exemplare der Kugelcatalpa können gut in einem großen Topf oder Kübel wachsen. Ideal für Terrassen, Dachgärten oder Stadtgärten.

Pflegeleicht

Die Kugelcatalpa ist sehr pflegearm. Eine Kugelcatalpa schneidet man einmal pro Jahr, am besten im Frühjahr (März), was in der Regel ausreicht, um die runde Form zu erhalten. Nur in längeren Trockenphasen sollte regelmäßig gegossen werden.

Nachteile der Kugelcatalpa

Laubabwerfend

Die Kugelcatalpa ist nicht immergrün. Im Herbst verliert sie ihr Laub, sodass im Winter nur die runde Kronenform übrig bleibt.

Später Blattaustrieb

Diese Baumart treibt erst spät aus, meist im Mai. Wer schon früh im Jahr viel Grün im Garten möchte, braucht also etwas Geduld.

Empfindlich gegenüber Mehltau

In warmen, trockenen Sommern kann die Kugelcatalpa anfällig für Mehltau sein. Das erkennen Sie an einer weißen Schicht auf den Blättern. Das sieht zwar unschön aus, ist aber in der Regel harmlos und verschwindet meist von selbst.

Nicht ideal für windige Standorte

Etwas Wind verträgt sie gut, doch starke Winde mag sie nicht. Durch die großen Blätter können Zweige bei Sturm leicht abbrechen oder beschädigt werden.

Mag keine Staunässe

Die Wurzeln vertragen keine dauerhaft nassen oder schlecht durchlässigen Böden. Sorgen Sie daher für eine gute Drainage oder pflanzen Sie die Kugelcatalpa leicht erhöht.

Alle Vor- und Nachteile der Kugelcatalpa

Hoffentlich wissen Sie nun, ob ein Kugelcatalpa auch in Ihren Garten passt! Sind Sie noch unsicher, haben Sie Fragen oder möchten Sie andere Bäume kaufen? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

Produkte in diesem Blog
Kugelcatalpa
  • Stammumfang 4 - 10 cm
  • Stammhöhe 120 cm
  • Gesamthöhe 130 - 170 cm
41,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
41,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Kugelcatalpa
  • Stammumfang 4 - 10 cm
  • Stammhöhe 150 cm
  • Gesamthöhe 160 - 200 cm
49,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
49,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Am beliebtesten
Am beliebtesten
Kugelcatalpa
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 180 cm
  • Gesamthöhe 220 - 240 cm
53,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
53,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Tipp!
Tipp!
Gelbe Kugelcatalpa
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 200 - 220 cm
  • Gesamthöhe 230 - 270 cm
208,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
208,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Kugelcatalpa
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 200 cm
  • Gesamthöhe 240 - 260 cm
64,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
64,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Kugelcatalpa
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Stammhöhe 220 cm
  • Gesamthöhe 260 - 280 cm
71,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
71,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Kugelcatalpa ausgewachsen
  • Stammumfang 20 - 25 cm
  • Stammhöhe 220 cm
  • Gesamthöhe 280 - 340 cm
328,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
328,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen