
Welche Bäume brauchen wenig Pflege?
Ein grüner Garten ist wunderschön, aber nicht jeder hat die Zeit oder die Erfahrung, jede Woche darin zu arbeiten. Zum Glück gibt es viele Bäume, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigen. Dazu gehören Arten, die kaum geschnitten werden müssen, wenig Wasser brauchen, nur wenig Laub oder Blütenreste fallen lassen und resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind. Kurz gesagt: Bäume, die fast von allein schön bleiben. Diese 5 Bäume sind besonders pflegeleicht:
- Amberbaum
- Glanzmispel
- Steineiche
- Ölweide
- Judasbaum

Amberbaum
Der Amberbaum (Liquidambar styraciflua) ist ein laubabwerfender Baum, der trotzdem sehr wenig Pflege benötigt. Geschnitten werden muss er fast nie, höchstens um ihn etwas in Form zu bringen. Im Herbst verliert er sein Laub und einige stachelige Fruchtkapseln. Liegt er über einer Terrasse oder Einfahrt, sehen Sie sie zwar liegen, doch man kann sie leicht wegfegen. Zusätzliches Gießen ist nur in den ersten zwei Jahren nötig, bis die Wurzeln tief genug gewachsen sind. Danach kommt er problemlos ohne viel Aufmerksamkeit aus.
Glanzmispel
Die Glanzmispel (Photinia fraseri 'Red Robin') gilt als immergrün, auch wenn das nicht ganz stimmt. Im Frühjahr treibt sie mit roten Blättern aus und wirft dabei einige ältere Blätter ab. Das sorgt aber kaum für Verschmutzung. Im Mai und Juni blüht sie mit kleinen weißen Blüten, die ebenfalls keine große „Unordnung“ machen. Ein bis zwei Schnitte pro Jahr reichen völlig aus, um die Form zu halten. Gießen müssen Sie hauptsächlich im Pflanzjahr und in Trockenperioden. Danach ist die Pflege sehr gering.
Steineiche
Die Steineiche (Quercus ilex) ist ein mediterraner, immergrüner Baum. Laub kehren im Herbst entfällt also. Im Frühjahr wirft sie zwar einige gelbliche Blütenkätzchen ab, die Sie aber einfach aufkehren können. Da die Steineiche langsam wächst, ist ein Schnitt selten nötig. Ein Rückschnitt im April reicht meist aus, um die Form zu bewahren. Gießen ist nur in den ersten zwei Jahren oder bei längeren Trockenperioden über 20 Grad notwendig. Danach ist sie nahezu pflegefrei und bringt mediterranes Flair in den Garten.
Ölweide
Die Ölweide (Elaeagnus ebbingei) ist ebenfalls ein immergrüner, mediterraner Baum, der wenig Pflege benötigt. Während der Wachstumszeit reicht ein bis zwei Mal Schneiden im Jahr, um die Form zu erhalten. Das Laub bleibt im Winter am Baum und fällt kaum ab. Im Herbst trägt die Ölweide kleine cremefarbene Blüten, die kaum Reste hinterlassen. Nach dem Pflanzen ist regelmäßiges Gießen wichtig, später nur noch in längeren Trockenphasen. Sie ist zudem sehr robust, auch an windigen Standorten. Es gibt sie in vielen Varianten: als Hochstamm, Spalier, Dachbaum, kegelförmig oder mehrstämmig.

Judasbaum
Der Judasbaum (Cercis canadensis) ist die richtige Wahl, wenn Sie eine pflegeleichte Baumart mit auffälliger Blüte suchen. Er blüht im April und Mai mit vielen rosa Blüten. Im Herbst verliert er sein Laub, doch das ist gut zu bewältigen. Der Judasbaum wächst langsam, meist nur 30 bis 50 cm pro Jahr, und braucht daher kaum Schnitt. In den ersten Jahren ist ein jährlicher Schnitt sinnvoll, um die gewünschte Form zu entwickeln. Später reicht es, vereinzelt stark wachsende Äste zu entfernen. Besonders beliebt ist der Judasbaum „Eternal Flame“, der im Frühling und Sommer intensiv feuerrotes Laub trägt.

Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.