Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
/blog/geschreven-door/Jorik
Geschrieben von Jorik
25 Sep, 2025 Lesezeit: 6 min

Gartenkalender Oktober: Bäume pflanzen & Garten vorbereiten

Der Herbst ist in vollem Gange. Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich gelb und rot und fallen langsam von den Bäumen. Der Oktober ist ein echter Übergangsmonat: Es kann noch überraschend mild sein, aber auch der erste Nachtfrost kann schon eintreten. Für Ihre Bäume und Sträucher ist dies eine wichtige Zeit. Der Boden ist noch warm und feucht, sodass sich die Wurzeln gut entwickeln können. Damit ist der Oktober der ideale Monat, um zu pflanzen, zu schneiden und Ihren Garten für den Winter vorzubereiten.
Gartenkalender Oktober: Bäume pflanzen & Garten vorbereiten

Oktober auf einen Blick

Durchschnittstemperatur

10 – 13 °C

Sonnenstunden pro Tag

3 – 5

Niederschlag

70 – 100 mm

Bodentemperatur

± 10 – 12 °C

Schädlingsaktivität

niedrig bis mittel (Schnecken, Mäuse, Schimmel bei feuchtem Wetter)

Kurz gesagt: Der Oktober ist kühl und wechselhaft, aber ideal, um Bäume und Hecken zu pflanzen und Ihren Garten winterfest zu machen.

Wichtigste Gartenarbeiten für Bäume und Hecken

Neue Bäume pflanzen oder umpflanzen

Der Oktober ist die ideale Pflanzzeit. Der Boden ist noch warm, sodass sich die Wurzeln vor dem Winter fest verankern können. Pflanzen Sie jetzt neue Bäume, Sträucher oder Hecken. So haben Sie bald einen gut verwurzelten Baum, der im Frühjahr schön austreibt. Auch bestehende Laubbäume können verpflanzt werden, sobald die Blätter gefallen sind. Vergessen Sie bei Neuanpflanzungen nicht, Baumstützen und Baumgurte anzubringen, um zu verhindern, dass junge Bäume umfallen.

Sie wissen noch nicht genau, welcher Baum am besten in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie sich doch einmal unsere immergrünen Bäume an, wenn Sie sich einen ganzjährig grünen Garten wünschen. Natürlich können Sie sich auch auf unserer Website umsehen, um sich inspirieren zu lassen.

Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Gartenberatung in NRW. Ein Berater kommt dann zu Ihnen, um zu schauen, welche Bäume zu Ihren Wünschen und Ihrem Garten passen.

Schnitt im Oktober

Für viele Bäume ist der Winter die beste Zeit zum Beschneiden. Dann befindet sich der Baum in der Ruhephase, die Schnittwunden bluten nicht und bei Laubbäumen kann man gut erkennen, welche Äste entfernt werden können. Dennoch gibt es ein paar kleine Schnittarbeiten, die Sie noch im Oktober erledigen können:

  • Steinfrüchte wie Kirschen, Pflaumen und Pfirsiche können nach der Ernte noch leicht zurückgeschnitten werden. Dies beugt Krankheiten vor und sorgt dafür, dass Schnittwunden schnell verheilen.
     
  • Apfel- und Birnbäume werden grundsätzlich im Winter geschnitten, aber im Oktober können Sie nach der Ernte abgestorbene oder kreuzende Äste entfernen.
     
  • Hecken (Rotbuchenhecke, Ligusterhecke, Konifere) können Sie noch einmal leicht zurückschneiden, damit sie gut in den Winter kommen.

    Bitte beachten Sie: ABC-Bäume (Acer = Ahorn, Betula = Birke, Carpinus = Hainbuche) sollten nicht im Herbst geschnitten werden. Diese Bäume sollten in den Sommermonaten geschnitten werden, da sie sonst stark bluten.

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Boden verbessern und Mulch auftragen

Eine Mulchschicht ist eine Schicht aus Blättern, Holzspänen oder Kompost, die Sie um Ihren Baum herum ausbreiten. Diese schützt die Wurzeln vor Kälte und sorgt dafür, dass der Boden weniger schnell austrocknet. Verteilen Sie den Mulch rund um den Baum, lassen Sie jedoch immer einen kleinen Bereich um den Stamm frei, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Die Blätter, die im Herbst von Ihren Bäumen fallen, können Sie gut wieder verwenden. Verteilen Sie eine dünne Schicht als Mulch im Beet oder um den Baumstamm herum. Haben Sie viele Blätter? Dann lassen Sie einen Haufen davon in einer ruhigen Ecke des Gartens liegen. So fördern Sie das Bodenleben und bieten Tieren einen schönen Unterschlupf für den Winter.

Weiterhin gießen!

Neu gepflanzte Bäume brauchen auch im Oktober noch Wasser. Vor allem in Trockenperioden ist es wichtig, sie reichlich zu gießen. Geben Sie lieber einmal viel Wasser als immer nur wenig, damit das Wasser auch die tieferen Wurzeln erreicht. Sobald der Baum alle Blätter verloren hat, geht er in eine Ruhephase über. Dann verdunstet fast kein Wasser mehr über die Blätter und der Baum nimmt auch kaum noch Wasser auf. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie also kein zusätzliches Wasser mehr geben.
 

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen

Schutz vor Frost und Wind

Ende Oktober können die Abende schon ziemlich kalt werden und es kann manchmal schon heftig stürmen. Es ist daher ratsam, Ihre Bäume schon jetzt gut zu schützen, damit sie unbeschadet in den Winter kommen.

  • Frostempfindliche Bäume in Töpfen, wie beispielsweise Feigenbäume, sollten Sie am besten an einen geschützten oder frostfreien Ort stellen. Ist es nicht möglich, sie umzustellen? Dann wickeln Sie die Krone und den Topf zum zusätzlichen Schutz in Vlies oder Luftpolsterfolie ein
     
  • Junge Bäume haben oft noch einen dünnen Stamm und sind anfällig für Wind- und Frostrisse. Befestigen Sie sie fest an Baumpfählen und umwickeln Sie dünne Stämme gegebenenfalls mit Jute oder Baumschutzvorrichtungen.
     
  • Überprüfen Sie nach einem Sturm, ob die Baumgurte noch fest sitzen und nicht zu straff sind.

Letzte Äpfel und Birnen pflücken

Im Oktober können Sie oft noch die letzten Äpfel und Birnen pflücken und mit etwas Glück sogar noch einige Trauben. Ernten Sie sie rechtzeitig, denn reife Früchte, die zu lange am Baum hängen bleiben, ziehen Wespen und andere Insekten an.

Lassen Sie auch kein faules oder heruntergefallenes Obst unter dem Baum liegen. Es ist ein Nährboden für Schimmel und Insekten, die Sie im nächsten Jahr lieber nicht wieder sehen möchten. Ist das Obst noch einigermaßen in Ordnung? Werfen Sie es auf den Komposthaufen oder legen Sie es in eine Ecke für die Vögel und Igel. Ist es völlig verfault? Dann kommt es besser in die Bioabfalltonne.

Weitere wichtige Gartenarbeiten im Oktober

  • Laub entfernen: Entfernen Sie Laub vom Rasen und von den Wegen. Verwenden Sie es im Beet oder als Mulch unter Bäumen.
     
  • Rasen: Mähen Sie den Rasen noch einmal, lassen Sie das Gras jedoch für den Winter etwas länger stehen.
     
  • Tieren helfen: Lassen Sie einen Haufen Blätter und Äste in einer Ecke des Gartens liegen. Perfekt für Igel, die jetzt einen Platz zum Überwintern suchen. Hängen Sie leere und saubere Nistkästen für die Vögel wieder auf.
     
  • Frühlingszwiebeln pflanzen: Pflanzen Sie jetzt Narzissen, Krokusse, Tulpen oder Blausterne für einen farbenfrohen Frühling.

Beenden Sie den Oktober mit einem gut vorbereiteten Garten

Mit den richtigen Arbeiten im Oktober helfen Sie Ihren Bäumen und Ihrem Garten, gut durch den Winter zu kommen. Neue Pflanzungen bekommen einen Vorsprung, Ihre Obstbäume gehen gesund in die nächste Saison und Tiere finden Schutz in Ihrem Garten. Vergessen Sie nicht, zwischen den Arbeiten auch die Herbstfarben und die frische Luft zu genießen.
Sind Sie sich nicht sicher, welchen Baum Sie diesen Herbst am besten pflanzen sollten? Dann fordern Sie unsere kostenlose Gartenberatung in NRW bei Ihnen zu Hause an. Unser Berater hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Baumes für Ihren Garten.

Produkte in diesem Blog
Feigenbaum 8/10 cm
  • Stammumfang 8 - 10 cm
  • Gesamthöhe 125 - 150 cm
65,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
65,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 10/12 cm
  • Stammumfang 10 - 12 cm
  • Gesamthöhe 125 - 150 cm
79,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
79,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 12/14 cm
  • Stammumfang 12 - 14 cm
  • Gesamthöhe 125 - 150 cm
148,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
148,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 14/16 cm
  • Stammumfang 14 - 16 cm
  • Gesamthöhe 140 - 165 cm
181,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
181,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 16/18 cm
  • Stammumfang 16 - 18 cm
  • Gesamthöhe 150 - 175 cm
230,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
230,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Feigenbaum 18/20 cm
  • Stammumfang 18 - 20 cm
  • Gesamthöhe 150 - 175 cm
214,95 €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
214,95 €
Vorübergehend ausverkauft
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Alter Birnbaum Conference
  • Stammumfang 18 - 20 cm
  • Gesamthöhe 250 - 300 cm
214,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
214,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuchenhecke pro Stück
  • Gesamthöhe 80 - 100 cm
1,86 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
1,86 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Konifere 'Brabant'
  • Gesamthöhe 100 - 120 cm
12,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
12,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Konifere 'Smaragd'
  • Gesamthöhe 100 - 120 cm
15,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
15,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Konifere 'Excelsa'
  • Gesamthöhe 120 - 140 cm
14,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
14,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Ligusterhecke 80 cm
  • Gesamthöhe 80 - 100 cm
1,60 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
1,60 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Alter Apfelbaum Elstar
  • Gesamthöhe 200 - 250 cm
207,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
207,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen