Eigenschaften des Amberbaumes
Die Blätter des Amberbaums werden gelb, orange, rot und violett. Durch dieses Herbstschauspiel bekommt der Amberbaum alle Aufmerksamkeit, die er verdient. Wenn Sie das Blatt dieses Baumes zerquetschen oder zerdrücken, wird ein herrlicher Geruch aus dem Blatt freigesetzt. Der Liquidambar styraciflua hat eine korkartig gerillte Rinde. Die Krone deses Baumes hat ein bizarres Wachstum, wodurch er eine charakteristische Form annimmt. Alles in allem ist der Amberbaum ein bekannter Baum in Deutschland, der in jedem Garten einen Mehrwert schafft!
Der König der Herbstfarben
Der Amberbaum ist am bekanntesten für seine atemberaubenden Herbstfarben, und aufgrund dieser Farben kann man sagen, dass der Amberbaum der König der Herbstfarben ist! Die Kombination des sternförmigen, großen Blattes mit den verschiedenen Farben im Blatt ist phänomenal. Ab Ende September beginnen sich die Blätter zu verfärben und der Laubfall kann bei günstigem Wetter bis Ende November dauern. Der Höhepunkt der Herbstfarben ist meistens im Oktober. Im Herbst zeigt sich der Liquidambar styraciflua mit seinen gelben, orangen, roten und violetten Blättern. Diese Herbstfarben können von Baum zu Baum variieren und sind abhängig von der Art des Bodens, worauf der Baum steht und davon, welche Stoffe er freisetzt. Sind Sie auf der Suche nach einem Baum, der fast immer die gleichen Herbstfarben hat? Dann ist der Amberbaum ‘Worplesdon’ eine gute Wahl!
Versandkosten
- Bestellungen ab 75€ (Innerhalb NRW) -
- Kostenlos