leaf
Bewertet mit 9.5 / 10 aus 1936 Bewertungen
leaf
Kostenlose lieferunginnerhalb von 10 Arbeitstagen
leaf
Kostenlose Lieferung in NRW (mit eigenem Lieferservice)
leaf
Lieferung außerhalb NRW: 174,95 €

Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Baum den man sehr häufig in der deutschen Landschaft sieht, da er sich idort sehr wohl fühlt. Diese Baum ist besonders widerstandsfähig, sodass er sehr alt werden kann.

  • Prächtige Rotbuche
  • Behält seine Blätter bis zum nächsten Frühjahr
  • Geeignet für den mittelgroßen und großen Garten
  • Winterhart
Rotbuche
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
115,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
115,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Gesamthöhe 300 - 400 cm
197,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
197,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche
  • Stammumfang 14 - 18 cm
  • Gesamthöhe 400 - 500 cm
549,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
549,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche
  • Stammumfang 18 - 20 cm
  • Gesamthöhe 500 - 600 cm
687,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
687,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche Spindelbusch
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
153,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
153,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche Spindelbusch
  • Stammumfang 10 - 14 cm
  • Gesamthöhe 300 - 400 cm
219,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
219,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rotbuche Spindelbusch
  • Stammumfang 14 - 18 cm
  • Gesamthöhe 400 - 500 cm
549,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
549,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Baum den man sehr häufig in der deutschen Landschaft sieht, da er sich idort sehr wohl fühlt. Diese Baum ist besonders widerstandsfähig, sodass er sehr alt werden kann.

  • Prächtige Rotbuche
  • Behält seine Blätter bis zum nächsten Frühjahr
  • Geeignet für den mittelgroßen und großen Garten
  • Winterhart
Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen

Die Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Blätter der Rotbuche (Fagus sylvatica) werden im Herbst braun. Bemerkenswert ist, dass sie ihre Blätter den ganzen Winter über behalten, bis im Frühjahr neue Blätter erscheinen. Die Wachstumsrate dieses Alleebaums beträgt 40 bis 50 cm pro Jahr.

Die Rotbuche ist bei uns auch als Spalier erhältlich. 

Bevorzugen Sie eine kleine Rotbuche im Garten? Dann entscheiden Sie sich für einen säulenförmigen Baum

Unterschied zwischen zur Hainbuche

Der größte Unterschied zwischen diesen Bäumen ist die Form des Blattes. Die Blätter der Buche sind rau und ledrig. Die Zeichnung ist verblasst, während die Hainbuche sehr deutlich gezackte und gerillte Blätter hat. Die Farbe der Blätter ist jedoch in beiden Fällen grün.

Blüte der Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) blüht in den Monaten April und Mai. Einmal in fünf bis zehn Jahren blüht Fagus sylvatica üppig und produziert viele Bucheckern. Die Blüten sind meist unauffällig gelb. 

Beschneiden der Rotbuche (Fagus sylvatica)

Am besten schneidet man eine Rotbuche (Fagus sylvatica) von Dezember bis März. Entfernen Sie die abgestorbenen und beschädigten Äste mit einer scharfen und sauberen Gartenschere. Schneiden Sie sie dann in eine Kegelform zurück. Im Frühjahr treibt der Baum neue Triebe aus.

Eine Rotbuche kaufen bei Baumlieferservice.de

Aufgrund ihrer zahlreichen charakteristischen Merkmale ist die Rotbuche (Fagus sylvatica) für den mittelgroßen bis großen Garten sehr zu empfehlen. Möchten Sie eine Rotbuche kaufen? Bestellen Sie sie einfach bei Baumlieferservice.de und wir liefern innerhalb von NRW in 10 Werktagen kostenlos zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie den Einpflanzservice mitbestellen, pflanzt unser Fahrer den Baum direkt in Ihrem Garten!

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) -
Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 400,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 174,95 €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert
Pflegetipps

Eine Übersicht aller Preise finden Sie hier: Rotbuche

Die Rotbuche hat eiförmige ca. 10 cm große Blätter mit einem leicht gewellten und gezackten Rand. Die jungen Blätter sind hellgrün und haben seidige Härchen. Im Sommer werden die Blätter glänzend dunkelgrün. Die Rotbuche bieten wir als Hochstamm und Spindelbusch an.

Die Rotbuche blüht in den Monaten April und Mai.

Die Rotbuche treibt im Frühjahr an. Erst dann verliert sie ihr braunes und vertrocknetes Laub.

Eine Rotbuche kann bis zu 300 Jahre alt werden.

Die Rotbuche ist sehr bekannt für Ihre Früchte, welche Bucheckern genannt werden.

Die Rotbuche wächst ca. 40 bis 50 cm pro Jahr.

Die Rotbuche nutzt zur Vermehrung Ihre Samen und kann sich so selbstständig vermehren.

Schneiden Sie die Rotbuche in der Zeit von Dezember bis März zurück.

Die Rotbuche wird im Frühling grün. Erst ist sie hellgrün und später dunkelgrün.

Die Rotbuche heißt aufgrund ihres leicht rötlichen Holz Rotbuche.

Eine Rotbuche ist ein Laubbaum und gehört der Familie der Buchengewächse an.

Die Rotbuche bekommt jedes Früher frische Blätter. Zu diesem Zeitpunkt wirft sie auch erst ihre alten Blätter ab.

Sie schlagen im Frühjahr aus.

Was unsere Kunden über uns sagen

Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern

Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.5 aus 1936 Bewertungen

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh

Pflanzen der Rotbuche in 7 Schritten


1. Graben Sie mit dem Spaten oder der Schaufel ein Loch: Dieses sollte 25 % größer sein als der Wurzelballen, Topf oder das gesamte nackte Wurzelsystem der Rotbuche

2. Platzieren Sie die Baumpfähle: Schlagen Sie diese zu 1/3 in den Boden

3. Packen Sie die Rotbuche aus: In der Regel wird der Baum in einem gebundenen Zustand geliefert, um Transportschäden zu vermeiden.

4. Platzieren Sie den Baum vorsichtig im Pflanzloch: Achten Sie darauf, dass der Baum nicht zu tief im Pflanzloch steht

5. Füllen Sie das Pflanzloch wieder auf: Nutzen Sie hierfür immer frische Pflanzerde.

7. Gießen Sie die Rotbuche nach dem Pflanzen

Gesamthöhe Wasserbedarf
< 200 cm 3 -10 liter pro Tag
200 - 400 cm 5 - 15 liter pro Tag
400 - 600 cm 10 - 25 liter pro Tag

 

Genauere Informationen finden Sie hier.

Herkunft der Rotbuche (Fagus sylvatica)

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) stammt aus der Familie der Buchengewächse und wird oft auch lediglich Buche genannt. Die Rotbuche ist überall heimisch, wo das Klima meist feucht und kühl ist. Sie prägt in Deutschland als häufig das Bild der Wälder. Man findet sie vom sogar in den  Alpen. Auch gehört die Rotbuche zu den wenigen Laubbäumen, die ein hohes Alter erreichen können. Sie kann erstaunliche 300 Jahre alt werden, sodass es ein sehr robuster und widerstandsfähiger Baum ist. Ebenfalls ist die Rotbuche ein pflegeleichter uns sehr dankbarer Baum.

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist der Baum des Jahres 2022

Ein interessanter Fakt nebenbei: Die Rotbuche (Fagus sylvatica) wurde von der Silvius-Wodarz-Stiftung erneut zum Baum des Jahres gekürt. Hiermit soll auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden. Zuletzt wurde er 1990 zum Baum des Jahres gekürt. Es hat sich jedoch niet etwas daran geändert das es schon immer ein wahrer Klimabaum ist. Er filtert nicht nur CO² sondern dient auch als Lebensraum sowie als Nahrungsquelle viele Insekten- und Tierarten. Die Rotbuche ist ein wahrer Alleskönner.