- Stammhöhe 30 - 30 cm
- Gesamthöhe 100 - 120 cm
Wussten Sie, dass Sie unser Sortiment das ganze Jahr über pflanzen können?
Die chilenische Honigpalme ist eine sehr seltene, in Chile beheimatete Federpalme. Diese Palme heißt auf Lateinisch Jubaea Chilensis und ist eine der widerstandsfähigsten Federpalmen. Diese Palme ist eine der wenigen Federpalmen, die in Deutschland für den Freilandanbau geeignet sind. Die chilenische Honigpalme zeichnet sich durch ihren robusten und großen Stamm aus, der mit schönen, großen, gefiederten Blättern von bis zu 3 bis 5 Metern Länge bedeckt ist. Die Jubaea kann für kurze Zeit Temperaturen von -15 Grad Celsius standhalten. Eine Palme, die nicht jeder in seinem Garten hat und daher sehr einzigartig und ein echter Blickfang ist!
Angebot anfordern
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen
Pflege der chilenische Honigpalme
Die chilenische Honigpalme ist die winterhärteste bekannte Federpalme, was aber nicht bedeutet, dass sie im Winter keine Pflege braucht. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man die Jubaea beschneidet und was zu tun ist, wenn diese Palme als Kübelpflanze gehalten wird.
Winterpflege Jubaea Chilensis
Die chilenische Honigpalme ist die robusteste Federpalme in unserem Sortiment. Allerdings braucht diese Palme im Winter Schutz:
Eine Jubaea chilensis sollte in vollen Boden gepflanzt werden und gut durchwurzelt sein:
Wenn die Temperaturen unter -10 Grad Celsius fallen, empfehlen wir, die Jubaea mit einer Vlieshülle und einer Wärmequelle zu schützen. Tun Sie dies immer als Vorsichtsmaßnahme, auch wenn es letztendlich doch nicht notwendig gewesen wäre, aber Vorbeugen ist besser als Heilen! Außerdem ist es wichtig, die Pflanzstelle bei anhaltender Kälte in Verbindung mit Nässe (Schnee) mit einem Regenschirm oder Ähnlichem zu schützen. Der Wachstumspunkt der chilenische Honigpalme liegt in der Mitte der Krone. Achten Sie darauf, dass das Vlies nie zu lange um die Krone dieser Palme gewickelt ist, damit die Krone gut belüftet werden kann.
Wenn eine Jubaea chilensis in einem Kübel oder Topf steht:
Schützen Sie diese Palme bei Temperaturen von -6/-8 Grad Celsius mit einem Vliestuch und Wärmequelle. Stellen Sie die chilenische Honigpalme im Topf oder Behälter nach Möglichkeit an einen wärmeren Ort. Füllen Sie den Topf oder das Gefäß vor dem Frost mit Wasser, damit der Baum noch Feuchtigkeit aufnehmen kann, denn es verdunstet auch während einer Frostperiode Feuchtigkeit über die Blätter.
Lebensraum der chilenische Honigpalme
Die chilenische Honigpalme bevorzugt einen sonnigen Standort. Auch dieser Baum braucht einen gut durchlässigen Boden. Berücksichtigen Sie dies bei der Pflanzung im Freiland, im Kübel oder im Topf. Auch ist die Jubaea eine sehr windbeständige Palme.
Schneiden der Jubaea chilensis
Jubaea chilensis benötigt nur wenig Pflege, wenn es um den Schnitt geht. Schneiden Sie nur die unteren Zweige, wenn sie braun/gelb werden und zu hängen beginnen. Schneiden Sie die Zweige bis zum Stamm zurück. Die Schnittzeit ist von April/Mai bis September.
Bewässerung der chilenische Honigpalme
Wenn die chilenische Honigpalme in einem Kübel oder Topf steht, ist es wichtig, den Wurzelballen feucht zu halten. Achten Sie besonders auf die Bewässerung während der Wachstumsperiode (April bis September), wenn diese Federpalme mehr Wasser benötigt als im Winter. Wird die chilenische Honigpalme im Freiland gepflanzt, ist es wichtig, dass sie in der Zeit nach der Pflanzung so lange bewässert wird, bis die Wurzeln der Palme das Grundwasser erreicht haben und sich selbst mit Wasser versorgen können.
Ja, das können Sie! Wir freuen uns, Ihren Baum zu pflanzen. Dank unserer Erfahrung, unseres handwerklichen Könnens und unserer Kenntnisse ist es für uns ein Leichtes, Ihren Baum zu pflanzen. Wenn Sie unseren Bepflanzungsservice in Anspruch nehmen, ist es wichtig, dass Sie auch das Bepflanzungspaket ankreuzen. Bäume mit Pflanzservice werden innerhalb von 10 Arbeitstagen geliefert und gepflanzt. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Haben Sie eine oder mehrere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?
Immergrüne Bäume sind Bäume mit Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das bedeutet aber auch, dass die Blätter abfallen können.
Dies ist bei Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten nicht der Fall. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über am Baum. Allerdings bleiben die Blattfarbe nicht immer grün, sondern kann sich z. B. im Herbst ändern.
Nur wenige Bäume behalten ihre Blätter wirklich das ganze Jahr über. Beispiele sind die Blut- oder Rotbuche!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern
Pünktlich, schnell und sauber, jetzt müssen die Bäume nur noch anwachsen!
10/10Problemlose Bestellung, schnelle Lieferung, freundlich
10/10Ware entsprach der Beschreibung und wurde pünktlich, entsprechend der Terminvereinbarung geliefert
10/10Der Baum wurde so wie Bestellt geliefert und mit allem Zubehör gepflanzt. Sehr zufrieden!!!
10/10Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.6 aus 1225 Bewertungen
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?