Kirschlorbeer Hochstamm (Prunus laurocerasus)

Hochstamm Kirschlorbeer, lateinisch Prunus laurocerasus, sind immergrüne und winterharte Bäume. Da der Kirschlorbeer ein immergrüner Baum ist, behält er seine Blätter das ganze Jahr über. Dies gewährleistet das ganze Jahr über Privatsphäre. Die Blätter des Kirschlorbeers sind dunkelgrün. Im Mai entwickelt der Baum weiße Blüten in Büscheln, die köstlich duften. Später im Jahr entwickelt der Kirschlorbeer violette Beeren.
- Winterharter Baum
- Ganzjährig immergrün
- Kann in allen Bodenarten wachsen
- Gut für Vögel und Insekten
- Kostenlose lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.1 / 10 aus 3311 Bewertungen
Hochstamm Kirschlorbeer, lateinisch Prunus laurocerasus, sind immergrüne und winterharte Bäume. Da der Kirschlorbeer ein immergrüner Baum ist, behält er seine Blätter das ganze Jahr über. Dies gewährleistet das ganze Jahr über Privatsphäre. Die Blätter des Kirschlorbeers sind dunkelgrün. Im Mai entwickelt der Baum weiße Blüten in Büscheln, die köstlich duften. Später im Jahr entwickelt der Kirschlorbeer violette Beeren.
- Winterharter Baum
- Ganzjährig immergrün
- Kann in allen Bodenarten wachsen
- Gut für Vögel und Insekten
Kirschlorbeers Hochstamm kaufen
Der Kirschlorbeer Hochstamm, lateinisch Prunus laurocerasus, ist ein Baum aus der Familie der Rosengewächse. Andere Bäume in dieser Familie sind die Felsenbirne, der Weißdorn, der Zierapfel, die Blutpflaume und die Zierbirne. Der Baum gehört zu den Rosengewächsen, weil er im Frühjahr blüht. Der Baum entwickelt dann weiße Blüten in Büscheln.
Einer der Vorteile des Kirschlorbeers Hochstamm ist, dass er sehr wenig Pflege benötigt. Außerdem ist der Kirschlorbeer ein immergrüner Baum, das heißt, er behält das ganze Jahr über ihre Blätter. Wir bieten die Standard-Kirsche in verschiedenen Größen an:
- Den Kirschlorbeer hochstämmig mit einer Gesamthöhe von 200 bis 300 Zentimetern.
- Den Kirschlorbeer hochstämmig mit einer Gesamthöhe von 300 bis 400 Zentimetern.
- Den Kirschlorbeer hochstämmig mit einer Gesamthöhe von 400 bis 500 Zentimetern.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Häufig gestellte Fragen zu Kirschlorbeer Hochstamm (Prunus laurocerasus)
-
Wann sollte man einen Kirschlorbeer pflanzen?
-
Wie können Kirschlorbeer beschnitten werden?
-
Können Kirschlorbeer auch in einen Topf oder Container gepflanzt werden?
-
Ist der Kirschlorbeer winterhart?
-
Sind Kirschlorbeer immergrün?
-
Wie blüht der Kirschlorbeer?
-
Trägt der Kirschlorbeer Früchte?
Kirschlorbeer Hochstamm pflanzen
Die Pflanzung des Kirschlorbeers Hochstamm ist einfach. Graben Sie zunächst ein Loch, das 25 Prozent größer ist als der Topf oder der Wurzelballen. So hat der Kirschlorbeer genügend Platz, um Wurzeln zu schlagen.
Wir bieten auch ein Pflanzpaket und einen Einpflanzenservice an (nur innerhalb von NRW). Unser Pflanzpaket enthält alles, was für eine professionelle Pflanzung notwendig ist, wie z. B. Baumpfähle, Nägel und Pokon-Pflanzerde. Die Pokon-Pflanzerde enthält alle Nährstoffe, die das Wachstum von Prunus laurocerasus fördern.
Mit unserem Einpflanzservice nehmen wir Ihnen die harte Arbeit ab (nur in NRW). Mit unserem Einpflanzservice liefern und pflanzen wir Ihren Kirschlorbeer Hochstamm innerhalb von zehn Arbeitstagen. Sie müssen lediglich eine Stelle auswählen und dafür sorgen, dass der Boden frei von Schutt, Kabeln und Wurzelresten ist.
Kirschlorbeer Hochstamm schneiden
Auch wenn Kirschlorbeer schnell wachsen, ist ein jährlicher Rückschnitt nicht immer notwendig. Wenn Sie den Kirschlorbeer als Sichtschutz verwenden möchten, raten wir Ihnen, den Baum so wenig wie möglich zu beschneiden. Dadurch wird die Krone breiter, was den Sichtschutzt erhöht.
Vögel suchen sich oft ungeschnittene Kirschblorbeer aus, um dort ihre Nester zu bauen. Das hängt damit zusammen, dass hohe Kirschlorbeer das ganze Jahr über Blätter tragen und viele feine Äste haben, die den Baum schützen.
Wir empfehlen einen Rückschnitt im März, eventuell auch im Juni. Entfernen Sie übermäßig dicke Äste und schneiden Sie den Kirschlorbeer Hochstamm in die gewünschte Form zurück.
Blüte des Kirschlorbeers Hochstamm
Der Kirschlorbeer gehört aufgrund seiner Blütezeit zu den Rosengewächsen. Die weißen Blüten blühen im Frühjahr in Büscheln. Wenn Sie sich an einer üppigen Blüte mit weißen Blüten erfreuen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Baum an einem sonnigen Standort steht. Wenn der Hochstamm von Prunus laurocerasus mehrere Jahre lang nicht beschnitten wurde, sorgt dies dafür, dass der Baum in der Blütezeit mehr Blüten bekommt. Insekten wie Bienen und Wespen mögen diese Blüten besonders gern.
Später im Jahr können Kirschlorbeer auch violette Beeren entwickeln. Diese sind wiederum bei Vögeln beliebt. Auf diese Weise sorgt der Prunus laurocerasus-Hochstamm das ganze Jahr über für Artenvielfalt im Garten. Die Beeren sind auch für den Menschen essbar, aber man muss sie vorher kochen.
Blatt des Kirschlorbeers Hochstamm
Die Blätter des Kirschlorbeers fühlen sich lederartig an. Der Kirschlorbeer Hochstamm ist ein immergrüner Baum. Das bedeutet, dass der Kirschlorbeer seine Blätter das ganze Jahr über behält. Ein immergrüner Baum sorgt das ganze Jahr über für Privatsphäre im Garten. Im Frühjahr ist der Unterschied zwischen jungen und alten Blättern deutlich sichtbar. Das liegt daran, dass die neu entfalteten Blätter hellgrün sind, während die älteren Blätter eine dunkelgrüne Farbe haben.
Kirschlorbeer Hochstamm pflegen
Der Kirschlorbeer Hochstamm kann in jeder Bodenart wachsen. Es ist jedoch wichtig, dass er in einem gut durchlässigen Boden wächst. Dieser Baum mag es nicht, wenn er längere Zeit in einer Wasserpfütze steht.
Besonders nach der Pflanzung ist es wichtig, dass der Kirschlorbeer ausreichend Wasser erhält. Es dauert in der Regel mindestens zwei Wachstumsperioden, bis die Wurzeln tief und stark genug gewachsen sind, um sich mit Grundwasser zu versorgen. Geben Sie dem Baum daher in dieser Zeit bei Bedarf ausreichend Wasser.
Außerhalb der Wachstumsperiode von November bis März benötigt dieser immergrüne Baum weniger Wasser, und der Boden ist oft noch ausreichend feucht. Beobachten Sie den Boden in dieser Zeit genau. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, geben Sie dem Kirschlorbeer etwas mehr Wasser, damit die Wurzeln nicht austrocknen.


Was unsere Kunden über uns sagen
Online-Bestellung übersichtlich und schnell getätigt. Webseite 1a! Die Lieferung erfolgte planmäßig durch einen netten zuvorkommenden Mitarbeiter ! Wir sind sehr zufrieden!
Der Führerschein nett, perfekt geliefert, wächst bereits sehr gute Ware
Netter Lieferant. Schnelle Abwicklung! Sehr gute Ware!
Lieferung gut und schadenfrei. Qualität der Pflanzen ist sehr gut
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.