Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
/blog/geschreven-door/Ricky
Geschrieben von Ricky
4 Apr, 2025 Lesezeit: 4 min

5 Trachtbäume, die Ihren Garten bienenfreundlich machen

Sie möchten einen grünen, lebendigen Garten, der nicht nur schön ist, sondern auch der Naturetwas zurückgibt. Aber wo fangen Sie an? Wie sorgen Sie dafür, dass Ihr Garten wirklich zum Wohlbefinden von Bienen und Schmetterlingen beiträgt?
5 Trachtbäume, die Ihren Garten bienenfreundlich machen

Warum Bienen für unsere Nahrungskette und unseren Garten wichtig sind

Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben zahlreiche Pflanzen, was nicht nur für unsere Nahrungssicherheit essenziell ist, sondern auch zur Artenvielfalt beiträgt. Ohne Bienen würden viele Pflanzen nicht mehr gedeihen und unsere Umwelt wäre deutlich ärmer.

Was sind Trachtbäume und warum sind sie für Bienen wichtig?

Trachtbäume sind Bäume, die Nektar und Pollen liefern. Genau das brauchen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge zum Überleben. Sie werden daher auch "Bienenbäume" genannt. Je mehr Trachtbäume in einem Garten oder einer Umgebung wachsen, desto mehr Nahrung finden
Insekten. Und das ist dringend notwendig, denn ohne ausreichend Trachtpflanzen werden Bienenvölker geschwächt. Bäume wie Weidenbäume, Ahornbäume, Rosskastanie (Aesculus), Kugelakazie und Lindenbäume (Tilia) liefern enorme Mengen an Nahrung für Bienenvölker. Auch Obstbäume und Zierobstbäume mit einfachen Blüten sind eine wertvolle Ergänzung.

Achtung: Bäume mit gefüllten Blüten, wie viele Japanische Blütenkirsche, sehen zwar wunderschön aus, bieten aber keinen Nutzen für Bienen. Wählen Sie daher bewusst Arten, die einen Mehrwert für die Natur haben.


Die besten Bäume für Bienen: Unsere 5 Empfehlungen

Sie müssen kein Gartenexperte sein, um etwas zu bewirken. Mit den richtigen Bäumen helfen Sie nicht nur den Bienen, sondern machen Ihren Garten auch attraktiver und lebendiger. Hier sind fünf Baumarten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch echte Trachtbäume sind:

  1. Silber Weide (Salix alba)
    Die Silber Weide blüht früh im Jahr und zeigt bereits im März ihre silberfarbenen Kätzchen. Diese sind reich an Pollen und Nektar und eine unverzichtbare Nahrungsquelle für Bienen, die gerade aus ihrer Winterruhe erwachen.
  2. Bergahorn (Acer pseudoplatanus)
    Verschiedene Ahornbäume blühen bereits im Frühjahr und sind sehr nektarreich. Sie sind eine große Hilfe für Bienen und bieten zudem eine wunderschöne Herbstfärbung.
  3. Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
    Die Rosskastanie ist mit ihren großen, weißen oder rosafarbenen Blütenkerzen im Mai nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine erstklassige Nektarquelle für Bienen und Hummeln.
  4. Schijnacacia (Robinia margaretta ‘Casque Rouge’)
    Die Schijnacacia blüht im Frühjahr mit auffälligen, rosafarbenen Blütentrauben, die besonders nektarreich sind. Sie ist robust, wächst schnell und ist trockenheitsresistent – perfekt für Bienen und pflegeleicht für Sie.
  5. Winterlinde (Tilia cordata)
    Die Winterlinde blüht im Juni und Juli und gehört zu den beliebtesten Bäumen für Bienen. Ihre duftenden Blüten sind voller Nektar und sorgen für ein summendes Leben in Ihrem Garten.
5 Trachtbäume, die Ihren Garten bienenfreundlich machen

Obstbäume als Bienenmagneten: Wählen Sie einfach blühende Sorten

Vergessen Sie auch Obstbäume nicht! Wichtig ist, dass Sie sich für einfach blühende Sorten entscheiden, also Blüten mit nur einem Kranz von Blütenblättern. Diese sind für Bienen zugänglich. Vermeiden Sie Sorten mit gefüllten Blüten, wie einige Zierkirschen; sie sehen zwar
schön aus, enthalten aber kaum Nektar und sind für Insekten schwer erreichbar. Auch Zierobstbäume wie die Blutpflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') sind eine gute Wahl. Sie blühen früh im Jahr und locken Bienen und Schmetterlinge an, wenn Nahrung noch knapp ist. So
kombinieren Sie Schönheit, Funktionalität und Naturfreundlichkeit in einem Baum.
 

Machen Sie Ihren Garten bienenfreundlich mit diesen Trachtbäumen

Jeder Trachtbaum zählt. Indem Sie bewusst Bäume wählen, die Bienen und anderen Insekten Nahrung bieten, tragen Sie zur Biodiversität bei und machen Ihren Garten grüner und lebendiger.

youtube placeholder
Akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen


Holen Sie sich die Natur in Ihren Garten – ohne Aufwand

Sie möchten einen Baum in Ihrem Garten, aber kein mühsames Hin und Her? Verständlich. Die Auswahl, Bestellung und das Pflanzen können zeitaufwendig sein. Zum Glück muss das nicht so sein.
Bei Baumlieferservice.de unterstützen wir Sie Schritt für Schritt:

  • Sie wählen Ihren Baum
  • Wir liefern kostenlos innerhalb von 10 Werktagen
  • Sie bestimmen selbst die Lieferwoche
  • Wir pflanzen ihn für Sie – mit unserem Einpflanzservice, innerhalb von 10 Werktagen

So wählen Sie stressfrei den richtigen Baum – und er steht schnell und fachgerecht in Ihrem Garten.
Lassen Sie Ihren Garten aufleben. Wir kümmern uns um den Rest.

Produkte in diesem Blog
Rosskastanie
  • Stammumfang 6 - 10 cm
159,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
159,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Blutpflaume
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
137,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
137,95 €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Rosarote Scheinakazie
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
115,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
115,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Scheinakazie Frisia
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
137,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
137,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
Silber Weide
  • Stammumfang 6 - 10 cm
  • Gesamthöhe 200 - 300 cm
104,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
104,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen