Vlies wird für Bäume oder Pflanzen verwendet, die nicht ganz winterhart sind. Eine Palme oder ein Olivenbaum kann kurzfristig ziemlich starken Frost aushalten. Wenn eine längere Frostperiode vorhergesagt wird, empfehlen wir, ein Vliestuch um den Baum oder die Pflanze zu wickeln. Dies hat eine isolierende Wirkung für die Pflanze, wodurch Frostschäden verhindert werden. Die Umhüllung des Baumes oder der Pflanze mit dem Vliestuch ist ganz einfach: Achten Sie darauf, dass die Pflanze von Kopf bis Fuß doppelt eingewickelt wird. Wickeln Sie den Baum oder die Pflanze nicht zu fest ein, da mehr Luft zwischen der Pflanze und der Außenseite eine bessere Isolierung bewirkt. Darüber hinaus ist es ratsam, das Vlies sowohl oben als auch unten zuzubinden.
Ein robustes Vliestuch mit Reißverschluss und Kordelzugverschluss. Besonders geeignet, um mediterrane Bäume vor Frost zu schützen. Vlies wird für Bäume oder Pflanzen verwendet, die nicht ganz winterhart sind. Eine Palme oder ein Olivenbaum kann kurzfristig ziemlich starken Frost aushalten. Wenn eine längere Frostperiode vorhergesagt wird, empfehlen wir, ein Vliestuch um den Baum oder die Pflanze zu wickeln. Dies hat eine isolierende Wirkung für die Pflanze, wodurch Frostschäden verhindert werden. Die Umhüllung des Baumes oder der Pflanze mit dem Vliestuch ist ganz einfach: Achten Sie darauf, dass die Pflanze von Kopf bis Fuß doppelt eingewickelt wird. Wickeln Sie den Baum oder die Pflanze nicht zu fest ein, da mehr Luft zwischen der Pflanze und der Außenseite eine bessere Isolierung bewirkt. Darüber hinaus ist es ratsam, das Vlies sowohl oben als auch unten zuzubinden.
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt
WagnerpalmeDie Wagnerpalme ist eine wunderschöne Palme mit dunkelgrünen Blättern. Der Unterschied zwischen der Fächerpalme und der Wagenpalme besteht darin, dass die Wagenpalme dunklere Blätter hat. Außerdem ist das Blatt der Wagenpalme stärker als das der Fächerpalme. Auch diese Palme ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -16 Grad Celsius. Schneiden Sie diese Palme nur, wenn Sie ältere Blätter sehen, die durchhängen und ihre Farbe ändern. Schneiden Sie diese Blätter auf ein paar Zentimeter vom Stamm entfernt zurück. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Wagenpalme auf einem gut durchlässigen Boden steht. Der Baum sollte im Sommer zweimal pro Woche und im Winter einmal alle zwei Wochen gewässert werden. Die Wagnerpalme ist atemberaubend anzusehen und gibt jedem das Gefühl, in einer tropischen Atmosphäre zu sein!
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen