Immergrüne Spalierbäume
Immergrüne Spalierbäume sind Bäume mit hohem Zierwert. Sie haben das ganze Jahr über Blätter am Baum, was diese Bäume immergrün macht. Immergrüne Spalierbäume sorgen für zusätzliche Farbe im Garten, vor allem, wenn andere Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen.
- Diese Bäume behalten ihre Blätter das ganze Jahr über
- Immergrüne Spaliere sorgenfür zusätzliche Farbe
- Bietet optimale Privatsphäre
- Unsere immergrünen Spaliere stammen aus unserer eigenen Baumschule

Alle sorten
- Kostenlose lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.1 / 10 aus 3311 Bewertungen
Immergrüne Spalierbäume sind Bäume mit hohem Zierwert. Sie haben das ganze Jahr über Blätter am Baum, was diese Bäume immergrün macht. Immergrüne Spalierbäume sorgen für zusätzliche Farbe im Garten, vor allem, wenn andere Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen.
- Diese Bäume behalten ihre Blätter das ganze Jahr über
- Immergrüne Spaliere sorgenfür zusätzliche Farbe
- Bietet optimale Privatsphäre
- Unsere immergrünen Spaliere stammen aus unserer eigenen Baumschule
Was ist ein immergrünes Spalier?
Ein immergrünes Spalier ist ein Spalier, das seine grünen Blätter das ganze Jahr über behält. Die Bäume bieten daher mehr Privatsphäre, denn auch im Winter behalten sie ihre Blätter, sodass kein Durchblick möglich ist. Die bekanntesten Arten sind Photinia als Spalier, Ölweide Spalierbaum und Kirschlorbeer als Spalier.
Immergrüne Spalierbäume kaufen bei Baumlieferservice.de
Baumlieferservic.de hat eine große Auswahl an immergrünen Spalierbäumen. Wir haben nicht nur viele Arten, sondern auch viele Größen.
Wenn Sie ganzjährigen Sichtschutz wünschen oder eine grüne Lösung für den Winter suchen, sind diese Bäume perfekt für Ihren Garten. Mehrere davon finden Sie in unserem Sortiment.
Top 8 immergrüne Spalierbäume gegen die Aussicht
1. Magnolia grandiflora
Magnolia grandiflora ist ein schönes grünes Spalier mit großen, tulpenförmigen, weißen Blumen im Sommer. Die Blätter dieses Baums sind bronzefarben/braun und grün gefärbt. Es ist ein einzigartige Baum, der immer mehr Herzen erobert.
Magnolia grandiflora ist in den folgenden Größen erhältlich:
180 cm Stammhöhe, 200 cm Stammhöhe, 220 cm Stammhöhe & 240 cm Stammhöhe
2. Leiphotinia
Die Photinia als Spalier ist ein schönes immergrünes Spalier mit grünen Blättern und schönen, rot gefärbten Trieben. Im Mai hat dieser Baum schöne weiße Blüten mit einem angenehmen Aroma. Neben dem Spalier Photinia wird dieses Spalier auch Glanzspalier genannt.
Die Lei Photinia ist in verschiedenen Stammhöhen ab 120 cm erhältlich.
3. Schiefer-Kirsche
Die Schieferkirsche ist einer der bekanntesten immergrünen Spalierbäume. Die Schieferkirsche ist einer der stärksten Bäume in unserem Sortiment.
Da dieser Baum immergrün ist, hat es schöne, glänzend dunkelgrüne Blätter. Im Frühjahr entwickelt dieser Baum auffällige weiße Blüten mit einem angenehmen Aroma. Kurzum: Der Lorbeer ist eine absolute Bereicherung in jedem Garten!
Lorbeer ist in den folgenden Größen erhältlich:
120 cm Stammhöhe, 150 cm Stammhöhe, 180 cm Stammhöhe, 200 cm Stammhöhe, 220 cm Stammhöhe & 240 cm Stammhöhe
4. Portugiesisches Lorbeer
Der Portugiesische Lorbeer kommt in zwei verschiedenen Sorten vor: das gewöhnliche Portugiesische Spalier, auch Prunus lusitanica 'Angustifolia' genannt, und das Portugiesische Spalier 'Tico' (Prunus lusitanica 'Tico'). Beide Sorten des Portugiesischen Lorbeers sind eine Augenweide. Die Blätter dieser Bäume treiben frischgrün aus und färben sich dann dunkelgrün. Im Frühjahr ist dieser Baum voll mit weißen Blumen.
Der portugiesische Lorbeer 'Tico' ist eine neue Sorte, die erst seit kurzem auf dem Markt ist, aber vielversprechend für die Zukunft. Er hat leuchtend grüne Blätter mit roten Blattstielen. Die Blätter des Portugiesischen Lorbeers 'Tico' sind größer als die des gewöhnlichen Portugiesischen Lorbeers. Die Form der Blätter des 'Tico' ähnelt den Blättern einer Zierbirne.
Der schieferfarbene portugiesische Lorbeer ist in den folgenden Größen erhältlich:
150 cm Stammhöhe & 180 cm Stammhöhe
5. Schiefer-Oliven Weide
Eine der authentischsten, immergrünen Spalierpflanzen ist die Oliven Weide. Die Oliven Weide ist ein echter 'Eyecatcher' im Garten. Die Oliven Weide fällt durch die verschiedenen Farben ihrer Blätter auf: die Unterseite der Blätter ist grau/weiß-filzig und die Oberseite der Blätter ist grün/grau-grün. Diese Farbkombination ergibt ein schönes Bild. Auch dieser Spalierbaum ist immergrün.
Dieser Baum ist sehr selten, da er kaum kultiviert wird und erst seit ein paar Jahren wirklich im Trend liegt.
Die Weide ist in den folgenden Größen erhältlich:
120 cm Stammhöhe, 150 cm Stammhöhe, 180 cm Stammhöhe & 200 cm Stammhöhe
6. Stechpalme
Die Stechpalme ist ein Baum, den man (noch) viel zu selten sieht. Die Stechpalme verdient sicherlich mehr Wertschätzung. Sie ist ein schöner Baum mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Außerdem ist dieser immergrüne Baum sehr widerstandsfähig. Dieser Baum ähnelt der Steineiche, aber die Stechpalme hat größere Blätter, die eine dunklere Farbe haben.
Die Stechpalme ist in den folgenden Größen erhältlich:
150 cm Stammhöhe & 180 cm Stammhöhe
7. Steineiche
Die Steineiche ist ein schöner Baum mit einem mediterranen Touch. Das Spalier 'Quercus Ilex' hat eine graue Farbe auf der Unterseite der Blätter und eine grüne Farbe auf der Oberseite. Diese Farbkombination verleiht dem Baum ein charakteristisches Aussehen. Die Steineiche ist immergrün und benötigt nur wenig Pflege.
Die Spaliereiche ist in den folgenden Größen verfügbar:
8. Konifere
Thuja plicata 'Excelsa' wächst schön horizontal und dicht verzweigt. Dadurch ist sie sehr gut als Spalier geeignet. Die Bäume sind sommergrün und haben eine dunkelgrüne Blattfarbe.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Häufig gestellte Fragen zu Immergrüne Spalierbäume
-
Stimmt es, dass immergrüne Spalierbäume trotzdem ihre Blätter verlieren können?
-
Sind immergrüne Spalierbäume winterhart?
-
Wie schneide ich ein immergrünes Spalier?
-
Wann sollte ich ein immergrünes Spalier beschneiden?
-
Wann ist der beste Zeitpunkt, um ein immergrünes Spalier zu pflanzen?
-
Was bedeutet die Stammhöhe eines immergrünen Spaliers?
Immergrüne Spaliere: ein absoluter Blickfang!
Immergrüne Spaliere sind führend, wenn es darum geht, Sichtschutz zu schaffen oder etwas zu begrünen. Warum sie dabei effektiver sind als laubabwerfende Varianten, liegt auf der Hand: Im Herbst verlieren letztere ihre Blätter – der Sichtschutz geht verloren und man kann leichter hindurchsehen. Bei immergrünen Exemplaren ist das nicht der Fall, denn sie behalten ihr Laub auch im Winter und bleiben das ganze Jahr über grün.
Wer diese Bäume zweimal jährlich mit der Heckenschere schneidet, fördert ein besonders dichtes Wachstum – fast wie eine Hecke auf Stamm. So entsteht ein optimaler Sichtschutz mit eleganter Ausstrahlung.
Schritt-für-Schritt-Plan für die Pflanzung
Ein Spalier zu pflanzen ist nicht schwer. Hier ist ein einfacher Schritt-für-Schritt-Plan:
- Wählen Sie einen geeigneten Platz in Ihrem Garten, an dem genügend Platz und Sonnenlicht vorhanden ist.
- Graben Sie ein Loch, das etwa 25 % größer und so tief wie der Wurzelballen ist.
- Setzen Sie den Baum in das Loch: Der Wurzelballen sollte auf gleicher Höhe mit dem Boden sein.
- Füllen Sie die Pflanzerde in das Loch und drücken Sie diese fest an. Die Pflanzerde enthält die richtigen Nährstoffe, die der Baum braucht, um gut anwurzeln.
- Geben Sie dem Baum nach dem Einpflanzen ausreichend Wasser. Vor allem wenn warmes Wetter vorhergesagt wird, sollten Sie in der ersten Zeit besonders darauf achten.
Der Unterschied zwischen immergrünen und laubabwerfenden
Vor- und Nachteile von immergrünen Spalierbäumen
- Sichtschutz: Sie bieten das ganze Jahr über eine natürliche Abgrenzung zwischen den Gärten.
- Schutz: Sie bieten Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen und Sonne.
- Schallschutz: Aufgrund ihrer dichten Struktur dämpfen sie Außengeräusche.
- Geringer Pflegeaufwand: Nach der Bepflanzung und dem Beschneiden benötigen sie nur minimale Pflege.
- Ästhetik: Sie verleihen dem Garten ein einzigartiges und elegantes Aussehen.
Die immergrünen Spaliere haben nicht viele Nachteile. Sie müssen jährlich beschnitten werden. Und obwohl der Baum natürlich einen gewissen Sichtschutz bietet, schränkt er auch Ihre eigene Sicht ein. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie etwas Platz zwischen den Bäumen lassen.


Was unsere Kunden über uns sagen
Sehr gute Kommunikation und gute Arbeit beim einpflanzen. Gerne wieder.
Qualität und Organisation sind top, die Gahrer immer sehr freundlich und hilfsbereit, deshalb bestellen wir unser „Grün“ nur bei Baumlieferservice.
Ich habe eine recht große Paulownia bestellt und den kompletten angebotenen Service genutzt. Der Baum wurde frisch beschnitten geliefert, in den Garten transportiert und fachmännisch gepflanzt. Das nötige Pflanzmaterial wurde direkt mitgeliefert. Vorher wurde sehr sorgsam geprüft, ob der Transport in den Garten problemlos möglich ist und ob die Pflanzstelle genügend Sonne bekommt. Ich kam mir sehr gut beraten vor. Noch sieht unser neuer Mitbewohner noch aus wie ein großer Fahnenmast. Ich hoffe, er entwickelt sich schnell und üppig.
Super Qualität der Bäume, intuitive Internetseite für die Bestellung. Preise unschlagbar.
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.