Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Ändern Sie Ihre Suchkriterien oder verwenden Sie den Baumfinder
Alle Ergebnisse anzeigen
Menu
Startseite
>
Obstbäume
>
Feigenbaum
>
Mehrstämmiger Feigenbaum

Mehrstämmiger Feigenbaum (Ficus carica)

Der mehrstämmige Feigenbaum (Ficus carica) ist ein besonderer Baum mit einem eleganten, natürlichen Wuchs und essbaren Früchten. Die mehreren Stämme, die aus dem Boden wachsen, verleihen dem Baum ein charakteristisches Aussehen, während die großen, handförmigen Blätter eine mediterrane Atmosphäre schaffen.

  • Charakteristische Wuchsform
  • Geeignet für jeden Garten
  • Robuster und pflegeleichter Baum
  • Kostenlose Lieferung bis in Ihren Garten
Filter
Winterhart
Erläuterung

Winterhärte

Ein winterharter Baum ist resistent gegen Frost und kann dem deutschen Winter gut standhalten. Ein winterharter Baum kann somit ohne weiteren Schutz den Winter überleben. Dies ist möglich, da der Baum sich selbst schützt, indem er z.B. sein Laub fallen lässt.
Standort
Erläuterung

Standort

Der Standort beeinflusst das Wachstum, die Form und die Verzweigung des Baumes und hängt davon ab, wo der Baum im Garten gepflanzt wird.
  • Ein Schattenstandort berücksichtigt maximal 2 Stunden Sonne pro Tag.
  • Ein Halbschattenstandort berücksichtigt maximal 4 Stunden Sonne pro Tag.
  • Ein Sonnenstandort berücksichtigt mindestens 4 Stunden Sonne pro Tag.
Gesamthöhe
Erläuterung

Gesamthöhe

Die Gesamthöhe eines Baumes wird vom Boden bis zur Spitze des Baumes gemessen. Die Gesamthöhe des Baumes, den du zu Hause erhältst, kann geringfügig von den angegebenen Maßen abweichen.
Afbeelding
Tussen 150 en 175 cm
Preis (€)
-
1 Ergebnis
|
  • Kostenlose Lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
  • Einpflanzservice möglich
Mehrstämmiger Feigenbaum
  • Gesamthöhe 150 - 175 cm
203,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
203,- €
Auf Lager
inkl. MwSt - versandkostenfrei! (NRW)
1-1 von 1

Der mehrstämmige Feigenbaum (Ficus carica) ist ein besonderer Baum mit einem eleganten, natürlichen Wuchs und essbaren Früchten. Die mehreren Stämme, die aus dem Boden wachsen, verleihen dem Baum ein charakteristisches Aussehen, während die großen, handförmigen Blätter eine mediterrane Atmosphäre schaffen.

  • Charakteristische Wuchsform
  • Geeignet für jeden Garten
  • Robuster und pflegeleichter Baum
  • Kostenlose Lieferung bis in Ihren Garten

Mehrstämmigen Feigenbaum kaufen

Der mehrstämmige Feigenbaum ist aufgrund seines einzigartigen Erscheinungsbildes und seiner essbaren Früchte eine beliebte Wahl. Im Sommer bilden sich Feigen, die langsam reifen und einen köstlich süßen Geschmack entwickeln. Der Baum kombiniert dekorativen Wert mit praktischem Nutzen und ist daher eine echte Bereicherung für jeden Garten.

Bei Baumlieferservice.de können Sie den folgenden mehrstämmigen Feigenbaum bestellen:

Baumlieferservice.de liefert den mehrstämmigen Feigenbaum innerhalb von zehn Werktagen mit unserem eigenen Lieferservice. So garantieren wir eine sorgfältige und schnelle Lieferung. Möchten Sie den Baum professionell einpflanzen lassen? Wählen Sie unseren Einpflanzservice, um sicherzustellen, dass er optimal gepflanzt wird.

Versandkosten

Bestellungen ab 95,- € (Innerhalb NRW) - Kostenlos
Lieferung außerhalb von NRW? Dann gelten folgende Bedingungen:
  • Mindestbestellwert 500,- €
  • Einpflanzservice nicht möglich
  • Transportkosten 195,- €
  • Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert
bg-left
bg-right

Häufig gestellte Fragen zu Mehrstämmiger Feigenbaum (Ficus carica)

Wo pflanzt man den mehrstämmigen Feigenbaum am besten?

Ist der mehrstämmige Feigenbaum ein Laubbaum?

Ist der mehrstämmige Feigenbaum winterhart?

Wann schneidet man den mehrstämmigen Feigenbaum?

Bleiben die Blätter des mehrstämmigen Feigenbaums im Winter grün?

Mehrstämmigen Feigenbaum pflanzen

Der mehrstämmige Feigenbaum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Je mehr Sonne, desto besser reifen die Früchte. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass der Baum ausreichend Platz für seine Entwicklung hat.

Der Feigenbaum wächst gut auf verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch sandige Erde, leichte Tonböden oder lehmige Böden. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, da stehendes Wasser die Wurzeln schädigen kann.

Möchten Sie das Einpflanzen lieber einem Profi überlassen? Wählen Sie unseren Einpflanzservice. Wir liefern und pflanzen den mehrstämmigen Ficus carica innerhalb von zehn Werktagen direkt in Ihrem Garten.

Mehrstämmigen Feigenbaum schneiden

Die beste Zeit zum Schneiden des mehrstämmigen Feigenbaums liegt zwischen November und März, wenn der Saftfluss ruht. Dies verhindert das "Bluten" des mehrstämmigen Baums und sorgt für eine gute Regeneration bis zur nächsten Wachstumsperiode.

Schneiden Sie den mehrstämmigen Feigenbaum in eine pyramidenartige Form und entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder zu lange Zweige. Durch diesen Formschnitt erhalten auch die unteren Äste genügend Sonnenlicht, was das allgemeine Wachstum und die Fruchtbildung fördert.

Blätter des mehrstämmigen Feigenbaums

Der mehrstämmige Feigenbaum hat große, handförmige Blätter mit einer breiten, gelappten Struktur.

Im Frühjahr treibt der Baum mit frisch grünen Blättern aus, die sich im Herbst gelb verfärben. Der Feigenbaum ist laubabwerfend, was bedeutet, dass er im Winter sein gesamtes Laub verliert.

Blüte des mehrstämmigen Feigenbaums

Der mehrstämmige Feigenbaum blüht im Sommer, wobei die Blütezeit bis in den September andauert. Die Blüte ist weniger auffällig, da sich die Blüten im Inneren der Feige entwickeln.

Nach der Blüte entstehen dunkelgrüne Früchte, die im Laufe der Zeit reifen und eine violette bis schwarze Farbe annehmen. Diese Feigen sind essbar und können frisch verzehrt oder in verschiedenen Gerichten verarbeitet werden

Wachstum des mehrstämmigen Feigenbaums

Der mehrstämmige Feigenbaum wächst durchschnittlich 30 bis 50 Zentimeter pro Jahr und kann letztendlich eine Höhe von vier bis sechs Metern erreichen.

Die Stammhöhe bleibt nach dem Kauf unverändert, da sich der Baum vor allem in Breite und Höhe entwickelt, jedoch nicht in der Länge der Stämme. Durch seine breite Krone und die elegante Aststruktur ist der Feigenbaum ein echter Blickfang im Garten.

Pflege des mehrstämmigen Feigenbaums

Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, den Baum sofort mit einer großzügigen Menge Wasser zu versorgen, damit die Wurzeln gut anwachsen können. Während der ersten Wachstumsperiode benötigt der Baum regelmäßig Wasser, insbesondere in Trockenperioden.

Der Feigenbaum ist relativ winterhart und kann Temperaturen bis etwa -10°C standhalten. Bei starkem Frost wird jedoch empfohlen, den Stamm und die Wurzeln mit einer Mulchschicht oder einem Wintervlies zu schützen.

Afbeelding

bg-left
bg-right
Was unsere Kunden über uns sagen
Moritz

Sehr schnelle und gut organisierte Lieferung.

10/10
Jessica

Wir haben schon einiges bestellt und sind bis jetzt super zufrieden mit allem was gekommen ist! Haben den Einkaufswagen schon wieder voll mit noch mehr Bäumen!

10/10
Georg

Super pünktlich

10/10
Frank

Die Bestellung und Lieferung liefen problemlos. Der Baum wurde am vorgegebenen Tag geliefert. Wir könnten online verfolgen, wo der Fahrer aktuell war und abschätzen, wann er ca. eintreffen wird. Auch die Beratung vorab am Telefon war vollkommen okay. Der Lieferant hat den Baum zudem am gewünschten Ort eingepflanzt. Wir sind zufrieden.

10/10

Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh

Lieferung

Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.

Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.

Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.

Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.

Schließen
Schließen