Die Konifere Brabant ist im deutschen Garten nicht mehr wegzudenken. Eine der häufigsten Koniferenhecken ist die Thuja occidentalis Brabant'. Die Konifere Brabant ist extrem winterhart und wächst auf fast allen Böden. Außerdem ist der so genannte westliche Lebensbaum wachstumsstark und kann bis zu 6 Meter hoch werden. Diese Konifere wächst schmal und aufrecht mit einer dichten Kronenstruktur, wodurch sie gut als Hecke verwendet werden kann. Man schneidet den Baum jährlich, um die Heckenform zu behalten. Die Koniferenhecke Brabant sollte im August und/oder September geschnitten werden, jedoch nicht an warmen und sonnigen Tagen. Dadurch könnten die Blätter verbrennen. Die Blätter sind nadelförmig und grün.
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen
Beachten Sie vor dem Einpflanzen der Konifere Brabant folgende Punkte:
Pflanzen Sie die Sträucher mit Wurzelballen spätestens fünf Tage nach der Lieferung:
Das Pflanzen der Konifere innerhalb von 5 Tagen verhindert das Austrocknen des Wurzelballens. Andernfalls ist die Gefahr groß, dass die Wurzeln nicht richtig anwachsen und der Baum ggf. gar abstirbt. Pflanzen Sie den Baum inkl. des Wurzelballens, entfernen Sie ihn vor dem pflanzen NICHT.
Sorgen Sie dafür, dass der Ort an dem der Strauch gepflanzt werden soll frei von Schutt und weiteren störenden Gegenständen ist.
Entfernen Sie Steine, Ablagerungen, alte Wurzeln und Pflanzen bis zu einer Tiefe von mindestens 30 cm.
Pflanzen Sie die Konifere an einem Ort, an dem der Boden gut entwässert ist.
Stellen Sie sicher, dass sich die Koniferen nicht das ganze Jahr über an einem nassen und feuchten Ort befinden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Konifere Brabant ausreichend Sonne abbekommt.
<p><span lang="DE">Nahezu alle Bestellungen werden mit unserem eigenen Lieferservice ausgeliefert. Durch unser Wissen und unsere Erfahrung gewährleisten wir einen reibungslosen Transport, sodass die Bäume und Pflanzen in bester Qualität zugestellt werden. Unsere Fahrer sind ebenfalls Experten auf ihrem Gebiet und werden Ihnen gerne nützliche Tipps zum Pflanzen und Pflegen der Bäume geben. Gerne bringen wir die Bäume auch direkt an den Ort der Pflanzung, sofern dieser frei zugänglich ist. </span></p> <p><span lang="DE">In der Regel liefern wir alle Bestellungen innerhalb von zwei Wochen aus. In NRW ist die Zustellung kostenlos, für andere Bundesländer fallen ggf. Transportkosten an. Für kleinere Bäume besteht unter Umständen auch die Möglichkeit, diese per Paketdienst zu versenden. Erleben Sie den Komfort unseres kostenlosen Lieferservices und genießen Sie die besten Bäume von Baumlieferservice.de</span></p>
<p>Ja, unsere Bäume und Pflanzen können das ganze Jahr über bestellt und eingepflanzt werden. Sollte der Baum im Sommer in einer trockenen Periode gepflanzt werden ist es äußerst wichtig, den Baum ausreichend mit Wasser zu versorgen. In besonders kalten Zeiten, wenn der Boden gefroren ist, ist es nicht möglich Bäume zu pflanzen. Dies liegt in erster Linie daran, dass der Boden zu hart ist, um ein passendes Loch zu graben.</p> <p>Für die meisten mediterranen Bäume empfehlen wir, sie im Frühjahr ab Mitte März zu pflanzen, sodass das Risiko eines Frosts nahezu Null ist.</p>
<p>Die Stammhöhe wird an den ersten Ästen der Krone gemessen. Wenn beispielsweise ein Baum mit einem Stammumfang von 6-10cm eine Stammhöhe von 160cm aufweist, wachsen die ersten Äste der Krone ab einer Höhe von 160cm, gemessen vom Boden nach dem einpflanzen. Die Stammhöhe ist stets abhängig vom Baum und kann daher im Einzelfall auch variieren. Die folgenden Korrelationen sind daher lediglich als Beispiele gedacht:</p> <p>– Bäume mit einem Stammumfang von ca. 6-10cm haben häufig eine Stammhöhe von ca. 160-180cm</p> <p>– Bäume mit einem Stammumfang von ca. 10-14cm haben häufig eine Stammhöhe von ca. 180-220cm</p> <p>– Bäume mit einem Stammumfang von ca. 14-18cm haben häufig eine Stammhöhe von ca. 200-240cm</p>
<p>Um den Stammumfang zu definieren wird der Umfang an einer Stelle ca. 75-100cm über dem Wurzelballen/Topf/Erdboden gemessen. Hierzu wird an der dicksten Stelle ein Maßband um den Stamm gelegt, sodass der Umfang bestimmt werden kann.</p>
<p>Alle Preise unserer Produkte geben wir inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer an.</p>
<p>Wir raten unseren Kunden stets dazu, zum Pflanzen von Bäumen sowohl zwei Baumpfähle, als auch zwei Baumbinder zur Befestigung zu verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Baum auch bei stärkeren Winden nicht umkippen kann und so die nötige Stabilität erhält. Ein abknicken oder gar abreißen der Wurzeln ist dadurch quasi ausgeschlossen. Natürlich können Sie Ihre Bäume auch ohne Baumpfähle und Baumbinder einpflanzen. Bei normalem Wetter steht einem gewöhnlichen Wachstum der Bäume hier nichts im Wege. Allerdings können wir Ihnen in diesem Fall keine Anwachsgarantie geben. Weitere Informationen und Tipps zum Anpflanzen von Bäumen finden Sie hier.</p>
<p>Die Baumpfähle, sowie alle anderen Zubehörteile zur Befestigung der Bäume sollten frühestens nach drei Vegetationsperioden entfernt werden. Da der Baum einige Zeit benötigt, um fest im Boden zu verwurzeln empfehlen wir, die Befestigung nicht eher zu entfernen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Baum umknickt und ggf. gar die Wurzeln abbrechen.</p>
<p>Dies ist zwar möglich, wird von uns jedoch nicht empfohlen. Bei lang auftretendem Frost ist der Boden meist gefroren und wir können die Bäume in unserer Baumschule nicht mehr aus dem Boden holen, da dies zu schweren Wurzelschäden führen könnte. Sollten Sie dennoch einen Baum bei Frost einpflanzen wollen, werden wir Sie gerne bezüglich der besten Liefer- und Einpflanzzeit beraten.</p>
<p>Die Gesamthöhe des Baumes wird nach dem Einpflanzen ohne Wurzelballen bestimmt. Sie wird gemessen vom Boden, bis zu den höchsten Zweigen der Krone.</p>