Akazien (Robinia)

Baumlieferservice.de bietet drei verschiedene Arten von Akazien an. Aufgrund der vielen charakteristischen Eigenschaften der Akazie ist sie definitiv eine Empfehlung für mittelgroße bis große Gärten. Jede Art hat eine andere Blütenfarbe, aber sie sind alle ebenso robust!
- Wunderschöne Blumen
- Sehr winterhart
- Angenehmer Duft
- Wenig Krankheiten oder Schädling
Alle sorten
- Kostenlose lieferung innerhalb von 10 Arbeitstagen
- Einpflanzservice möglich
- Garantie auf deinen Bäumen
- 9.1 / 10 aus 3315 Bewertungen
Baumlieferservice.de bietet drei verschiedene Arten von Akazien an. Aufgrund der vielen charakteristischen Eigenschaften der Akazie ist sie definitiv eine Empfehlung für mittelgroße bis große Gärten. Jede Art hat eine andere Blütenfarbe, aber sie sind alle ebenso robust!
- Wunderschöne Blumen
- Sehr winterhart
- Angenehmer Duft
- Wenig Krankheiten oder Schädling
Akazien bei Baumlieferservice.de kaufen
Die Akazie ist ein schneller Wuchsbaum und fühlt sich im deutschen Klima gut zu Hause. Der Zierbaum zeigt im Juni seine wunderschönen Blütentrauben. Es ist auffällig, dass der Baum den Namen „Akazie“ trägt, obwohl er nicht zur gleichen Gattung gehört. Die Akazie fällt nämlich unter die Schmetterlingsblütler. Dies ist gut an den Hülsenfrüchten und der Blüte zu erkennen. Es gibt verschiedene Akazienarten, die bei Baumlieferservice.de erhältlich sind:
- Scheinakazie Frisia (Robinia pseudoacacia 'Frisia')
- Rosarote Scheinakazie (Robinia margaretta Casque Rouge)
- Scheinakazie 'Bessoniana' (Robinia pseudoacacia 'Bessoniana')
Was Sie vielleicht auch bemerken, ist, dass es sich um Schein- oder falsche Akazien handelt. Der wahre Akazienbaum ist ein tropischer Baum, der in Deutschland nicht wachsen kann. Aber durch die großen Ähnlichkeiten, wie die Dornen an den Zweigen, werden sie als Schein- oder falsche Akazien bezeichnet.
Unsere Lieferung innerhalb von zehn Werktagen ist jedoch kein Schein! Wir liefern Ihre Bestellung mit unserem eigenen Lieferservice direkt in Ihren Garten.
Versandkosten
- Mindestbestellwert 500,- €
- Einpflanzservice nicht möglich
- Transportkosten 195,- €
- Bestellungen über 2000,- € werden versandkostenfrei geliefert


Häufig gestellte Fragen zu Akazien (Robinia)
-
Wie pflege ich die Akazie?
-
Wann sollte ich die Akazie schneiden?
-
Wie viel Wasser braucht die Akazie nach dem Einpflanzen?
-
An welchem Standort sollte ich die Akazie pflanzen?
-
Wie schnell wächst die Akazie?
-
Wann blüht die Robinie?
-
Ist die Akazie giftig für Pferde?
Die Robinie pflanzen
Die Akazie sollten Sie am besten zwischen Oktober und Juni pflanzen. Der Baum wächst bevorzugt auf Torf-, Lehm- oder Sandböden, mag jedoch keine nährstoffreiche und zu nasse Erde. Die Akazie liebt die Sonne, suchen Sie also einen Platz, an dem den ganzen Tag über viel Sonne in den Garten kommt. Sie kann auch an einem halbschattigen Platz stehen, aber dann wird das Wachstum und die Blüte etwas weniger üppig sein.
Zu jeder Bestellung liefern wir einen Folder mit der richtigen Pflanzanleitung. So können Sie Schritt für Schritt den bestellten Baum in Ihren Garten setzen!
Sie können auch ein Anpflanzset und Einpflanzservice wählen. Das Einzige, was Sie dann tun müssen, ist, einen schönen Platz auszuwählen und sicherzustellen, dass dieser frei von Kabeln, Wurzelresten, Schutt usw. ist.
Die Blüte der Robinia
Die Gelbe Schein-Akazie blüht im Mai und Juni mit schönen cremeweißen Blüten. Die Blumen wachsen in Trauben und verbreiten einen sehr angenehmen Duft.
Die Rosafarbene Schein-Akazie blüht ebenfalls im Mai und Juni, aber mit rosa-violetten Blüten. Auch diese Blumen wachsen in Trauben und verbreiten einen herrlichen Duft.
Die Falsche Akazie blüht hauptsächlich im Juni mit weißen Trauben. Auch diese Blumen verbreiten einen sehr angenehmen Duft.
Alle drei Arten sind bei Bienen und Schmetterlingen aufgrund des Nektars in den Blüten sehr beliebt.
Pflege der Akazienbäume
Die Faustregel bei fast allen Bäumen ist, dass der Boden leicht feucht gehalten werden sollte. Ist der Boden zu trocken, kann der Baum austrocknen und absterben. Ist der Boden zu nass, können die Wurzeln faulen und der Baum kann absterben.
Das gilt auch für die Akazie. Zwischen März und September benötigt sie etwas mehr Feuchtigkeit als zwischen September und März. Da es sich um einen Laubbaum handelt, hat er zwischen September und März kein Blatt und ist nicht aktiv.
Wie schneidet man die Akazie?
Am besten entfernt man die toten Äste. Außerdem bildet die Robinie Wurzelsprosse. Das bedeutet, dass rund um die Wurzeln neue Bäumchen erscheinen. Diese Bäumchen sollten entfernt werden.
Es ist auch ratsam, den Baum jedes Jahr etwas zurückzuschneiden. Da es ein schneller Wuchsbaum ist, kann die Robinie zu groß für den vorgesehenen Platz werden. Sie können die Akazie am besten im November oder Ende März schneiden. Friert es? Dann verschieben Sie den Schnitt.


Was unsere Kunden über uns sagen
Fahrer / Arbeiter sehr höflich, Arbeit: sauber und ordentlich gearbeitet.
V
Ich habe schon mehrmals Pflanzen für meinen neu angelegten Garten hier bestellt und bin top zufrieden. Die Pflanzen sind meistens sogar größer als angegeben, die Lieferung erfolgt rasch und absolut zuverlässig. Da ich in NRW wohne, bezahle ich keine Versandkosten, absolut top! Hier bestelle ich gerne jederzeit wieder.
Problemlose Lieferung! Pflanzen größer als beschrieben! Preis-Leistung stimmt!
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Lieferung
Bestellungen innerhalb von NRW werden mit unserem eigenen Lieferservice kostenlos geliefert.
Die Kosten für Lieferungen außerhalb von NRW betragen 195 €, ab einem Bestellwert von 2000 € erfolgt die Lieferung immer kostenlos.
Da Bestellungen außerhalb von NRW mit einem externen Transportdienst geliefert werden, ist es nicht möglich, den Einpflanzservice mit zu bestellen oder einen bestimmten Liefertag zu vereinbaren.
Wohnen Sie in der Nähe von NRW?
Dann tun wir alles dafür, um kostenlos oder gegen einen geringen Aufpreis zu liefern.
Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite Bestellung, Lieferung und Zahlung.