- Stammumfang 4 - 8 cm
- Stammhöhe 100 - 100 cm
- Gesamthöhe 210 - 220 cm
Wussten Sie, dass Sie unser Sortiment das ganze Jahr über pflanzen können?
Die Glanzmispel als Spalier ist auch als Photinia als Spalier bekannt. Die Photinia ist ein immergrüner Baum der seine Blätter nicht verliert. Der Baum hat einen hohen Zierwert aufgrund seiner schönen glänzenden rot/grünen Blätter mit roten Trieben im Frühjahr. Dieser Zierwert spiegelt sich auch in den besonderen Farben der neuen Blätter wieder.
Angebot anfordern
Angebot anfordern
Wenn Sie Hilfe oder Beratung für Ihre Wahl benötigen, können Sie unseren Kundenservice per E-Mail, Telefon und unseren Online-Chat erreichen
Aufgrund des hohen Zierwerts der Photinia als Spalier kann sie auch als blühender Baum gesehen werden. Der Baum bildet im Mai/Juni schöne weiße Blüten. Dieser Baum ist für jeden Garten geeignet, auch für den kleineren Garten! Der Baum wächst nicht sehr schnell. Die Photinia als Spalier ist der Baum schlechthin, der Ihrem Garten Privatsphäre verleiht. Außerdem kann der Baum dem Wind gut standhalten. Am besten pflanzt man den Baum an einen sonnigen oder halbschattigen Platz.
Der ideale Baum für die Privatsphäre
Wie bereits erwähnt, kann der Photinia als Spalier als Sichtschutz in Ihrem Garten verwendet werden. Da das Spalier immergrün ist, kann er z. B. als Sichtschutz für den Nachbarn dienen. Dieses Spalier wird oft in der Nähe eines Zauns, einer Mauer oder einer Hecke gepflanzt. Im Falle der Platzierung an einer solchen Grundstücksgrenze wird das Spalier oft als Verlängerung (in der Höhe) verwendet. So entsteht eine schöne, grüne Wand in Ihrem Garten.
Die Glanzmispel als Spalier muss nur einmal im Jahr beschnitten werden. Schneiden Sie den Baum nach der Blütezeit im Mai/Juni auf ein gleichmäßiges Spalier zurück. Dieser Schnitt wird am besten mit einer Heckenschere durchgeführt. So entsteht sozusagen eine Hecke auf Stamm. Wenn die Photinia sehr schnell wächst, ist es möglich, den Baum Ende Juli noch einmal 'leicht' zu beschneiden.
Alles in allem ist Photinia fraseri 'Red Robin' ein Spalier mit wenig Pflegeaufwand.
Ja, das können Sie! Wir freuen uns, Ihren Baum zu pflanzen. Dank unserer Erfahrung, unseres handwerklichen Könnens und unserer Kenntnisse ist es für uns ein Leichtes, Ihren Baum zu pflanzen. Wenn Sie unseren Bepflanzungsservice in Anspruch nehmen, ist es wichtig, dass Sie auch das Bepflanzungspaket ankreuzen. Bäume mit Pflanzservice werden innerhalb von 10 Arbeitstagen geliefert und gepflanzt. Zu diesem Zweck werden wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Haben Sie eine oder mehrere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.
Was ist der Unterschied zwischen Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und immergrünen Bäumen?
Immergrüne Bäume sind Bäume mit Blättern, die das ganze Jahr über grün bleiben. Das bedeutet aber auch, dass die Blätter abfallen können.
Dies ist bei Bäumen die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten nicht der Fall. Die Blätter bleiben das ganze Jahr über am Baum. Allerdings bleiben die Blattfarbe nicht immer grün, sondern kann sich z. B. im Herbst ändern.
Nur wenige Bäume behalten ihre Blätter wirklich das ganze Jahr über. Beispiele sind die Blut- oder Rotbuche!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wir sind ständig dabei, unsere Serviceleistungen für Sie zu verbessern
Pünktlich, schnell und sauber, jetzt müssen die Bäume nur noch anwachsen!
10/10Problemlose Bestellung, schnelle Lieferung, freundlich
10/10Ware entsprach der Beschreibung und wurde pünktlich, entsprechend der Terminvereinbarung geliefert
10/10Der Baum wurde so wie Bestellt geliefert und mit allem Zubehör gepflanzt. Sehr zufrieden!!!
10/10Kunden bewerten uns mit einem Durchschnitt von 9.6 aus 1225 Bewertungen
Alle bewertungen anzeigen auf Kiyoh
Wie bereits erwähnt, wird die Photinia oft als Spalier verwendet, um Privatsphäre zu schaffen. Um diese Privatsphäre zu schaffen, braucht man oft 1 oder mehrere Spaliere, um die Sicht gut zu verdecken. Es ist möglich, mehrere Spaliere nebeneinander zu pflanzen.
Wenn die Spaliere genau negebeneinander gepflanzt werden, hat man am meisten Privatsphäre. Wenn die Spaliere etwas weiter auseinander gepflanzt werden, bietet dies anfangs etwas weniger Privatsphäre. Schließlich entsteht auf diese Weise eine Lücke zwischen den Spalieren.
Um eine schöne "Mauer" oder "Hecke" auf Stämmen zu schaffen, empfehlen wir, die Spalierbäume immer miteinander zu verbinden. Zu diesem Zweck gibt es das Spalier Befestigungsset. Dieses Verbindungsset enthält Bambusstangen und Baumbindedraht, mit denen Sie ein Ganzes aus allen Spalierbäumen machen können.
Wir empfehlen, bei der Pflanzung von Spalierbäumen immer Baumpfähle zu setzen. Diese bieten mehr Stabilität und sorgen dafür, dass die Bäume nicht umgeweht werden.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?